Fachbereiche

Fächerübergreifendes: NAtur

« zurück
Was ist Was - Das große Antwortbuch -
Das vorliegende Antwortbuch enthält viele interessante Antworten auf Fragen aus den Bereichen: Natur und Tiere, Wissenschaft und Technik, Geschichte und Kultur und Sport. Dadurch, dass das Buch unterschiedliche Fragen aus verschiedenen "Was ist Was - Themenbüchern" beinhaltet, werden viele Interessen eines Kindes abgedeckt. Jeder Überschrift (siehe einzelne Unterpunkte des Inhaltsverzeichnisses) steht eine Doppelseite zur Verfügung. Hier ...
Frag doch mal ... die Maus!  - Spannende Fragen, mausschlaue Antworten: mein superdickes Mauswissen
Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um eine Jubiläumsausgabe zum 40. Geburtstag der Serie "Die Sendung mit der Maus". Das Buch enthält die verschiedensten Fragen aus den unterschiedlichsten Wissensgebieten. Es bietet dem Leser die spannensten Fragen aus vielen der bereits erschienenden Einzelexemplare der Bücherreihe "Frag doch mal die Maus" (z.B. aus den Themenbänden: Ägypten, Im Zoo, Piraten, Ritter und Burgen, Wale und Delfine, F...
 Im Einsatz für Orang Utans, Haie und Eisbären -
Vor 30 Jahren bedeckten die Regenwälder Borneos 80% der Insel - heute sind sie nur noch halb so groß. In den Wipfeln dieses Regenwaldes leben die Orang-Utans. Doch dieser Schatz der Natur ist zunehmend bedroht und mit ihm der Orang-Utan. In Zusammenarbeit mit dem ZDF drehte der Schauspieler Hannes Jaenicke mit seinem Team eine aufsehenerregende Reportage über das Leben bedrohter Tierarten. Er berichtet über die Orang-Utans von Borneo, über...
Die Ära der Ökologie - Eine Weltgeschichte
NIMBY - Not in my backyard - könnte als Motto über der großangelegten Geschichte der Umweltbewegung 'Die Ära der Ökologie' stehen. Sie bringt eine Reihe der Probleme zum Ausdruck, die den Kampf für und um die Natur bestimmen: Man kann gut mit allem Möglichen leben, so lange es einen nicht selbst betrifft. Keiner will das Atomkraftwerk vor der Haustür, aber genau so wenig einen Park von Windrädern. Die Stärke von Radkaus Weltgeschichte i...
Ach so! - Warum der Apfel vom Baum fällt und weitere Rätsel des Alltags
In den Sendungen Kopfball, Quarks & Co, Bilder aus der Wissenschaft oder W-wie-Wissen beweist der Wissenschaftsjournalist und Moderator Ranga Yogeshwar anschaulich und kompetent, wie spannend vor allem Naturwissenschaften sein können. In seinem neuesten Buch „Ach so! Warum der Apfel vom Baum fällt und weitere Rätsel des Alltags“ nimmt er den Leser wieder mit auf eine unterhaltsame und informative Reise in die Welt der alltäglichen Rätsel...
Frühlingsdetektive - Wir in Europa - Themenkiste Sachunterricht
Themenkisten ... wer kennt sie inzwischen nicht? Jeder Lehrer/in weiß nur zu genau, welchen Aufwand und Mühe es bereitet, solche Kisten für seinen Unterricht zusammen zu stellen. Zwar macht man es gerne, aber es kostet doch viel Zeit, auch für die Erstellung des Materials. Der Curio-Verlag Erziehung und Wissenschaft GmbH erspart einem praktischerweise viel Arbeit und auch Vorbereitungszeit, indem er zu zwei großen Schwerpunktthemen der Grun...
Der Süden - Geschichte einer Himmelsrichtung
Kann man die Geschichte einer Himmelsrichtung schreiben? Man kann, oder genauer: Dieter Richter kann es. Richter ist ein vom Süden Infizierter, der im TV-Gespräch mit Alexander Kluge mit glänzenden Augen vom Vesuv und dem historischen Ausbruch sprechen kann, der Pompeij und Herculaneum verschüttete, und 2000 Jahre in der Vergangenheit liegt. Wer begeistert ist, kann andere begeistern. Im vorliegenden Buch trägt er aus allen Wissensbereichen ...
Die Nacht-Werkstatt - Spannende Experimente mit Dunkelheit und Licht
Allgemeines: Mit Band 18 "Die Nacht-Werkstatt" aus der bekannten Reihe Schau, so geht das! erschienen im Velber-Verlag, ehemals Oz-Verlag, ist wieder ein neuer Forsetzungsband erschienen, der die beliebte Reihe um ein weiteres spannendes Thema ergänzt. Die sachkundliche Themenreihe ist inzwischen nicht nur bei Grundschulen sehr beliebt welche eine Forscherwerkstatt aufgebaut haben. Zum thematischen Inhalt des Buches: Jeden Abend wird es Na...
Sonst noch Fragen? - Warum Frauen kalte Füße haben und andere Rätsel
Viele Menschen haben nicht unbedingt einen guten Zugang zu naturwissenschaftlichen Themen. Auch in der Schule zählen diese Fächer nicht zu den beliebtesten. Oft liegt der Grund darin, dass die Themenbereiche sehr trocken präsentiert werden. Einer, der es in hervorragender Weise versteht, neue ansprechende und unterhaltsame Zugänge zur Welt des Wissens zu schaffen, ist der Physiker und Journalist Ranga Yogeshwar. Seine Fernsehsendungen „Quar...
1000 Irrtümer der Allgemeinbildung - Aufgedeckt und richtig gestellt
Immer wieder wird darüber geklagt, dass das Allgemeinwissen zurückgehe und besonders Kinder und Jugendliche kaum mehr über übergreifendes Wissen verfügten.Das vorliegende Buch schafft zunächst ein wenig Verwirrung. Im Mittelpunkt stehen nämlich "1000 Irrtümer der Allgemeinbildung", also falsche Fakten und Informationen. Und so erfährt der Leser, dass Rosen keine Dornen haben, Löwen nicht in der Wüste leben, der Biss der Vogelspinne nic...
Experten-Quiz Jagd - 150 Fragen und ausführliche Anworten
Wollten Sie schon immer wissen, was es mit den Geweihstangen des Hirsches auf sich hat oder welche Wildart die meisten Zähne hat? Das vorliegende Quiz gibt ihnen einen Einblick in die Welt der Jagd und der Waldtiere. Es enthält 50 Karten mit 150 Fragen rund um das Thema. Es werden jeweils vier Antwortmöglichkeiten angeboten. Auf der Kartenrückseite befindet sich die richtige Lösung mit kurzen Hintergrundinformationen. Dabei ergeben sich mehr...
Wild und Hund Jagdkalender 2009  -
Kalender, die mittlerweile mit sehr unterschiedlichen Formaten und thematischen Schwerpunkten angeboten werden, sind mehr als bloße Zeitmesser. Das Besondere ist häufig das Bildmaterial, das zum Betrachten anregt. Der vorliegende "Jagdkalender 2009" in der Reihe "Wild und Hund" bietet neben dem Kalendarium, das nach Wochen unterteilt ist, herrliche Tier- und Landschaftsmotive. Ob Rehwild, Muffelwider, Wiesel, Auerhahn, Wildschwein oder Biber, d...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenEntspannungsübu...ElternExistenzmehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GeschichtenGesundheitGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMädchenMusikMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZeitZukunftZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...