Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Medienkompetenz

« zurück
Junges Radio - Kinder und Jugendliche machen Radio
Die Radioarbeit mit Kindern und Jugendlichen boomt momentan. Radio- und Audiobeiträge werden in Schulen, Universitäten und in der Kinder- und Jugendarbeit als Medium entdeckt, in dem sich kreative Ideen verwirklichen lassen. Das vorliegende Buch "Junges Radio" bietet einen fundierten Einblick in die theoretischen Grundlagen der Radioarbeit mit Kindern und Jugendlichen und in die Wahrnehmungstheorie des Hörens. Von journalistischem Basiswissen ...
Bild für Bild zum Arbeitsblatt - Eine Clipartsammlung für die Grundschule
Mit Hilfe dieses Arbeitsheftes mit passender CD ist es nun viel einfacher, sich Arbeitsblätter für den Unterricht selbst zu gestalten. Dazu enthält dieses Arbeitsheft für Lehrerinnen und Lehrer zuerst eine Einführung, wie man mit Bilddateien umgehen muss und diese sinnvoll verarbeiten kann. Nach dieser Einführung kann man sich sogar die Bildbeispiele im Heft ansehen, die man sich von der CD- Rom holen kann. Dazu gehören Tiere genauso wie ...
Gestalten mit Word - Heft 3
Diese Reihe kann praxisbezogen im Unterricht eingesetzt werden. Ein kompaktes Schritt für Schritt Technikkapitel nimmt allen Ungeübten die Hemmschwelle und sowohl Lehrer als auch Schüler können problemlos mit diesem Heft arbeiten. Kinder können hier z.B bei den Grußkarten sehr schnell Ergebnisse vorzeigen. So können sie eine Grußkarte selbst kreativ herstellen, einen Brief schreiben, oder ein Bild aus Wörtern herstellen, wie es so oft i...
Emil und Pauline bei den Indianern - Lustige Lernspiele für verbesserte Konzentration, Ausdauer und Gedächtnisleistung! (ab 7 Jahren)
Diese Lernsoftware mit Emil und Pauline ist sehr liebevoll und kindgerecht gestaltet. Die Handhabung der CD.ROM ist denkbar einfach und kann von etwas älteren Kindern auch alleine durchgeführt werden. Das Szenario der Übungen ist abwechslungsreich und sinnvoll. Besonders gut gefällt mir die Möglichkeit, einzelne Übungen auszudrucken um diese Übung zu einem späteren Zeitpunkt auch ohne PC - und mit Lehrer - zu lösen. Für Kinder sehr mot...
Internet Guide für Schüler - Bessere Noten durchs Internet!
Für jeden Schüler ist es anfangs schwer sich durch das Internet zu kämpfen, um an spezielles, schulrelevantes Wissen heranzukommen. Dass dies nicht allzu zeitaufwändig wird, wird mit dieser CD-ROm erreicht. Denn „Der neue Internet-Guide für Schüler 2.0" bietet das Wissen der Welt - nach Schulfächern geordnet. Der praktische Internet Guide verweist nach Themen und Schulfächern geordnet auf Referate-Server, Schüler-Foren und Hausaufga...
Kinder zum Olymp - Wege zur Kultur für Kinder und Jugendliche
"Wege zur Kultur", das bedeutet auch, die eigenen und die gemeinsamen Fähigkeiten zu entdecken und zu erproben und dies wiederum auch anderen zu präsentieren. Dies ist letztendlich die Voraussetzung hinter dem anzuzeigenden Titel. Es werden insgesamt 85 anspruchsvolle und überzeugende Schüler und Jugend-Kulturprojekte vorgestellt. Die Projektideen vermitteln eine engagierte Leichtigkeit, die alle Hürden überwinden läßt. Doch durch die tei...
Medienkompetenz revisited - Medien als Werkzeuge zur Weltaneignung: ein pädagogisches Programm
Medienkompetenz wird als pädagogischer Schlüsselbegriff immer bedeutsamer. Zugleich ist der Begriff einigermaßen unscharf. – Der vorliegende Band bestimmt Medien als Werkzeuge der Weltaneignung, Medien sind kulturrelevante und kulturverändernde Instanzen. Insbesondere im Hinblick auf das heutige Universalmedium Computer attestiert der Verfasser der Medienpädagogik einen Nachholbedarf und entwickelt von hier aus sein pädagogisches Programm...
Lernziel Medienkompetenz - Theoretische Grundlagen und praktische Evaluation anhand eines Hörspielprojekts
Diese Freiburger Dissertation an der Pädagogischen Hochschule bietet nicht nur Interessantes zur Medienkompetenz im Kontext eines Hörspiels, sondern bietet grundlegende Überlegungen zur Bedeutung von Medien heute, zur Rezeptionsforschung, zu Medienpädagogik, Medienerziehung und Medienkompetenz. Ein ausführliches Kapitel widmet sich der schulischen Medienerziehung, die noch immer ein Desiderat bildet. G.B. für lehrerbibliothek.de
Die Skillies und die Entdeckung der geheimnisvollen Inseln - und die Entdeckung der geheimnisvollen Inseln
Mit Mira, Max und Mister Binder werden Schüler der Primarstufe in eine geheimnisvolle Welt gefahren. Sehr fantasievoll gestaltet. Vor allem die Farbgebung und die Grafik sind gelungen. Mit hohem Motivationscharakter werden die Kinder zu den verschiedensten Aufgaben geführt. Geeignet ab Ende der 2. Klasse. Die Aufgaben stellen teilweise hohe Anforderungen im Bereich der visuellen und akustischen Wahrnehmung. Anfangs ist sicher die Unterstützung...
updates - visuelle medienkompetenz
Die recht unterschiedlichen Beiträge des Bandes stellen sicherlich kein Grundlagenwerk oder Lehrbuch zu „visueller Medienkompetenz“ dar, sie beleuchten aber in exemplarischer Weise zumeist aus der Sicht praktischer Medienarbeit die gegenwärtige Bildkultur und zeigen, was heute Kommunikation durch Bilder mit neuen Medien bedeuten kann. Anthropologische und mediengeschichtliche Voraussetzungen werden dabei ebenso reflektiert wie die ökonomis...
Basiswissen Pädagogik, 6 Bände - Unterrichtskonzepte und -techniken
Wenn ein Lehramtsstudent sich über modernen Unterricht informieren möchte, so findet er im Studium verschiedene Schwerpunkte, die Unterrichtskonzepte und -techniken in ganz unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. Aktuelle Schwerpunkte, also genau die Themen, die an pädagogischen Fachbereichen der Universitäten diskuttiert und erforscht werden, hat der Schneider Verlag Hohengehren in 6 Bänden zusammengefasst. Hiermit ist es dem Verlag gelu...
Ready2Go Video - Die Vollautomatik für den blitzschnellen Schnitt atemberaubender Videos
Eine wichtige Aufgabe im schulischen Alltag ist die Förderung der Medienkompetenz. Dazu gehört auch das Produzieren von Videofilmen. Das Programm "ready2go" macht es einfach, Filme zu schneiden und ihnen die entsprechenden Vor- und Abspanntitel und tolle Übergänge zu verpassen. Es ist leicht zu handhaben und fördert den Spaß am Filmschnitt. Arthur Thömmes, lehrerbibluiothek.de
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenExistenzEntspannungsübu...Elternmehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GesundheitGeschichtenGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMusikMädchenMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZukunftZeitZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...