|
Die Skillies und die Entdeckung der geheimnisvollen Inseln
und die Entdeckung der geheimnisvollen Inseln
Handbuch
Christine Huber, Wolfgang Francich, Ute Flierl
Auer
EAN: 9783403059240 (ISBN: 3-403-05924-3)
CD-ROM mit Handbuch, 12 x 12cm, 2003
EUR 38,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Mit Mira, Max und Mister Binder werden Schüler der Primarstufe in eine geheimnisvolle Welt gefahren. Sehr fantasievoll gestaltet. Vor allem die Farbgebung und die Grafik sind gelungen. Mit hohem Motivationscharakter werden die Kinder zu den verschiedensten Aufgaben geführt. Geeignet ab Ende der 2. Klasse. Die Aufgaben stellen teilweise hohe Anforderungen im Bereich der visuellen und akustischen Wahrnehmung. Anfangs ist sicher die Unterstützung eines Erwachsenen nötig. Ich kann mir gut vorstellen, dass Kinder gerne sich damit in der Freiziet beschäftigen möchten. Die Konzentrationsfähigkeit und das genaue Hinhören ist bei der Umsetzung der Arbeitsanweisungen nötig und wird besonders geschult.Schade, dass am Anfang das Aufmachen der einzelnen Bilder etwas lange dauert. Ich kann dieses Programm vor allem den Eltern empfehlen, die zusammen mit ihren Kinder am PC spielen möchten und gleichzeitig die Grundfähigkeiten des Lernens fördern und trainieren möchten. Erwachsene sind hier durchaus auch gefordert. Ein sehr aufwendig gestaltetes und sehr empfehlenswertes Lernprogramm.
K.Ehrlich,lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Ein außergewöhnliches Lernprogramm für Kinder der Primarstufe – prämiert mit der GIGA-Maus 2002 als bestes Lernspiel und Gruppensieger der Kategorie Primarstufe sowie mit dem Comenius-Siegel 2003!
Die Skillies und die Entdeckung der geheimnisvollen Inseln ist ein Lernprogramm, das für die Schule fit macht und gleichzeitig begeistert und fesselt. Diese Lernsoftware stellt die Förderung der Grundfähigkeiten des Lernens in den Mittelpunkt: Visuelle und auditive Wahrnehmung, Gedächtnis, Konzentration, Ausdauer, Geschicklichkeit, Reaktionsvermögen und logisches Denken werden hier systematisch trainiert und geschult. Wie aktuelle Bildungsstudien gezeigt haben, sind gerade diese Fähigkeiten unerlässlich für den schulischen Erfolg.
Das Neue an diesem Programm ist die spielerische und liebevoll gestaltete Rahmenhandlung, die die Kinder mit sanftem Druck, also durch Eigenmotivation, dazu anhält kontinuierlich und regelmäßig in allen Förderbereichen zu arbeiten. Dies führt auch zur notwendigen Abwechslung zwischen geistiger Anspannung und Entspannung und vermeidet, dass sich die Kinder nur mit den Übungen beschäftigen, die ihnen am leichtesten fallen.
Die Kinder, die als Matrosen bei den Skillies anheuern, brechen mit ihnen auf zu einer abenteuerlichen Seefahrt zu sieben geheimnisvollen Inseln. Auf jeder dieser Inseln suchen sie nach einem geheimnisvollen Tier, das sich erst zeigt, wenn viele verschiedene Aufgaben richtig gelöst sind. So bleibt das Üben spannend, die Motivation wird gesteigert und die Kinder trainieren über lange Zeit mit wachsendem Erfolg.
Um das Programm zu bedienen wird keine Lesefertigkeit vorausgesetzt: Die Skillies lassen ihre Matrosen nie alleine, sie kommentieren jede Handlung und geben – wenn nötig – hilfreiche Tipps. Im Logbuch, das mit bildlichen Darstellungen arbeitet, kann jedes Kind seinen Erfolg selbst überprüfen. Die über 2000 Aufgaben lassen keine Langeweile durch Wiederholungen aufkommen und garantieren Lernspaß für mehr als ein Jahr.
Ob zu Hause, in der Schule oder in Fördereinrichtungen: Das Programm bietet mit seiner genauen Protokollierung Eltern und Lehrkräften ein hervorragendes Instrument, Stärken und Schwächen sowie Fortschritte der Kinder festzustellen.
Mit den Skillies auf zur Abenteuerreise zu den geheimnisvollen Inseln!
Klicken Sie auch auf www.skillies.de!
Systemvoraussetzungen:
WIN 95 oder höher, mind. Pentium 200, mind. 64 MB RAM, Soundkarte, SVGA-Grafikkarte (16 Bit), Bildschirm-auflösung 800 x 600 Pixel, mind. 20 MB freier Speicherplatz, CD-ROM-Laufwerk (achtfach, empf. 24-fach)
Inhaltsverzeichnis
Eine Inhaltsangebe, ohne viel zu verraten...
Die Kinder fahren mit den Skillies auf sieben Übungsinseln. Auf jeder Insel steht die Förderung einer anderen Grundfähigkeit im Mittelpunkt. Die Trainingsfortschritte werden in einem Logbuch festegehalten.
1. Die Dschungel-Insel. Schulung der visuellen Wahrnehmung , Merkfähigkeit
2. Die Bären-Insel: Gedächtnis
3. Die Schatten-Insel: Formerfassung,Formdifferenzierung, Blickfixierung, Raum-Lage- Beziehung, Rechts-Links-Unterscheidung
4. Sigosimo-Insel: Akustische Wahrnehmung
5. Im roten Moor: Strategisches Denken und Geschicklichkeit
6. Am bunten Riff: Schnelle Reaktion, strategisches Denken
7. Am verwunschenen Teich: Trainieren des Ordnens und Klassifizierens
|
|
|