 | Zeichnungen, Aquarelle und Drucke Dürers wurden in der Wiener Ausstellung gezeigt und ausgiebig diskutiert und kommentiert. Der umfangreiche und großformatige Katalog bietet diese Begegnung mit Dürers Arbeiten sowohl in den Beiträgen von ausgewiesenen Fachleuten, als auch in den zahlreichen großformatigen Abbildungen in bester Qualität.
Für den Kunstunterricht beeindrucken mich besonders die gezeichneten Portraits des Künstlers, die nich... |  | Ein weiterer Bildband über Michelangelo? Mit Nichten!
Wer das großformatige Buch anblättert, sucht zunächst vergeblich das Inhaltsverzeichnis. Seitenweise werden je ein Zitat des Meisters mit einem seiner Werke auf Doppelseiten dargestellt. So gelingt nicht nur eine Einstimmung in bekannte und weniger bekannte Werke, sondern man wird hineingenommen in den Dialog mit Michelangelo.
Und das will dieses Buch erreichen: eine Begegnung mit dies... |
 | Die zentralen Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament in Bildern großer Meister.
Wie war das eigentlich mit Jonas, den ein Walfisch verschlang? Und weshalb wurde der Babylonische Turm nie fertig gebaut? Warum wurde Christus in einem Stall geboren? Wie war das, als Judas ihn verriet? Und wie besiegte Jesus den Tod?
Auf diese und viele andere Fragen geben uns berühmte Maler Antworten - jeder aus seiner Sicht und jeder auf seine eigene Wei...... |  | Ein Unterrichtsgang in die Alte Pinakothek lohnt sich derzeit besonders: die Ausstellung "Rembrandt - Die Opferung Isaaks", die bis zum 27. Juni 2004 läuft, bietet alles, was so einen Unterrichtsgang selbst für widerwillige Schüler zu einem spannenden Erlebnis machen kann:
Der fast spielerische Vergleich zwischen den beiden Versionen der "Opferung Isaaks", verbunden mit den detektivischen Methoden zur Fragestellung, ob die Münchener Version ... |
 | Die langen Warteschlangen am Eingang zur laufenden Ausstellung unterstreichen die Bedeutung dieses Jahrhundertereignisses: "Old Europa" zeigt eine Fülle von Exponaten aus der wohl bedeutendsten Sammlung von Meisterwerken der Moderne. Dass die Ausstellung - trotz der Fülle von hochkarätigen Exponaten unter didaktischen Gesichtspunkten die Entwicklung der Kunst aufzeigt (und nicht der Versuchung erlegen ist, alles Wertvolle aneinanderzureihen) m... |  | Dieser Sach-Bild-Band zur Renaissance ist nicht nur herrlich gemacht, u.a. mit hervorragenden Abbildungen, - aber Bildbände zur Renaissance gibt es die Fülle ... - Nein, hier wird auch inhaltlich ein neues Bild der Renaissance entwickelt, das gerade in unseren Zeiten von Fremdenfeindlichkeit, Intoleranz und fundamentalistischen Abschottungsbestrebungen der Kulturen (protestantischer Fundamentalismus UND islamischer Fundamentalismus) ungemein a... |
 | Das Kindler Malereilexikon (entstanden 1956-1971) ist ein Standardwerk, das nun vom Verlag Directmedia in der Digitalen Bibliothek erscheint, - wie so viele klassische Lexika. Trotz des Alters sucht das Kindler Malereilexikon bis heute seines Gleichen. Personenlexikon und Sachlexikon ergänzen sich, Suchwerkzeuge ermöglichen eine komfortable Handhabung, die Artikel sind mit Querverweisen zum Sachwörterbuch und mit Hyperlinks zu den Abbildungen ... |  | Dieser Bildband ist der Katalog zur Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen
11.11.2003- 29.2.2004
Aber auch ohne die Ausstellung gelingt es diesem aufwändigen Werk über die vielen qualitativ tadellosen Abbildungen und die erstklassigen und umfangreichen Texte ein Gefühl für die Bilder zu vermitteln und gleichzeitig sinnvoll strukturiertes Hintergrundwissen anzubieten.
Die Gliederung in grundlegende Artikel zum Blauen Reiter ... |
 | Eine Fülle motivierender, vollständig ausgearbeitete Unterrichtsseqenzen mit den erforderlichen Vorlagen, sowohl auf Papier als auch auf der mitgelieferten CD-ROM.
Besonders wertvoll: die 42 Bilder auf Folie
Dabei bleiben alle Sequenzen offen für eigene Ideen, Weiterentwicklungen und Anpassungen.
Christoph Ranzinger, lehrerbibliothek.de |  | Nicht nur die in gewohnt exzellenter Qualität widergegebenen Bilder Munchs und die gediegene Aufmachung des Buches gefallen: Die fundierten Artikel dieses zur Wiener Munch-Ausstellung 2003 erschienenen Buchs fesseln auch eingefleischte Munch-Liebhaber!
Für alle, die sich grämen, diese Ausstellung verpasst zu haben, bietet dieses herausragende Werk zumindest eine glanzvolle Entschädigung!
Christoph Ranzinger, lehrerbibliothek.de |
 | Dreißig bekannte Werke großer Meister in ansprechender Form: Die Aufmachung lässt keine Wünsche offen. Die schwarz lackierten Abdeckhölzer machen neugierig und Lust auf die Auseinandersetzung mit dem Material. Alles ist auch stabil genug für den Einsatz im Unterricht.
Die Spielidee verlangt ein hohes Maß an kunstgeschichtlichen Kenntnissen. Die Fragestellungen sind recht kognitiv ausgerichtet und ganz auf Wettbewerb getrimmt.
Dabei i... |  | Einmalig preiswerte Sonderausgabe!
Die Autorinnen und Autoren dieses außergewöhnlichen Bildsachbuches gehen den unsterblich gewordenen Geschichten von Paaren in der Bibel nach - kenntnisreich und mit viel Fingerspitzengefühl. Romantik und Dramatik liegen wie so oft im Leben auch im Buch der Bücher dicht nebeneinander. Großzügig bebildert, ist dieser Band ein wahres Lesevergnügen. Er bietet verlässliche Information und Interpretation, a...... |