 | Kinder oder Jugendliche müssen bereit sein, sich auf dieses Training einzulassen. Empfehlenswert ist es, diese Entspannungsübungen mit einer kleinen Gruppe durchzuführen. Dem Zuhörer werden sehr viele Informationen gegeben über Zusammenhänge, die sich im Körper bei Angst- und Stresssituationen abspielen. So wird manches Fehlverhalten vielleicht klarer gemacht. Jüngere Kinder haben unter Umständen Schwierigkeiten so viele Informationen au... |  | Der Wald ist ein toller Lebensraum für Tiere und Pflanzen, mit dem man auch in der Schule wunderbar arbeiten kann. Dazu eignet sich dieses Buch ebenfalls sehr gut, da es hilfreiche Anregungen gibt, wie man den Wald nicht entdecken kann, sondern auch kreative Dinge basteln kann, wie beispielsweise ein Wurzelwesen oder einen Zapfenritter. Des weiteren erfahren die Kinder in diesem Buch auch noch einiges über den Lebensraum Wald und seine Bewohner... |
 | Für Kinder sind die verschiedenen Jahreszeiten etwas ganz besonderes. Sie erleben sie ganz anders als wir Erwachsenen und möchten alles über sie erfahren. Darüber haben sich auch die Autoren dieses Buches Gedanken gemacht und zahlreiche Lieder zusammengesucht, die zu der Jahreszeit passen. Zudem findet man in diesem Werk viele schöne Spiele, die man drinnen im warmen Zimmer wunderbar spielen kann, während es draußen kalt ist. Zudem erfahre... |  | Mit Kindern die Jahreszeiten zu erleben ist etwas ganz schönes. Sie erfreuen sich an fast jedem: Dem Wetter, den Tieren oder den Blumen. Zudem ist ihr Wissensdurst enorm groß und sie möchten vieles erfahren.
Dazu eignet sich dieses Buch ganz wunderbar: In die vier Elemente Feuer, Erde, Luft und Wasser geteilt erfahren die Kinder auf diese Weise etwas über den Sommer. Zum Element des Feuers gehört beispielsweise das Thema Schattenspiele, So... |
 | Egal, ob drinnen oder draußen, im Sommer oder Winter: Mit Hilfe von diesem Buch kann man seine Kinder immer und überall beschäftigen und sie haben sogar noch Spaß dabei. Für 365 Tage im Jahr stehen in diesem Buch Spiele bereit, die Kindern besonders viel Spaß machen. Mal mit mehr, mal mit weniger Aufwand kann man die Kleinen überraschen und ihnen eine Alternative zu den sonst beliebten Spielen geben.
Dieses Buch kann ich nur empfehlen, da... |  | Johannes Galli verbindet in diesem Buch aphoristische Betrachtungen mit photographierten Clownerien. Diese Mischung gelingt, doch läßt der Titel eigentlich mehr erwarten. So bietet diese Zusammenstellung dem Auge und dem Geist Anlässe, innezuhalten, es dem Clown nachzutun oder sich herzhaft auszuschütten.
F. Wessel, lehrerbibliothek.de |
 | Das Primo Sachheft des ersten Schuljahres behandelt Themen, die Kindern in diesem Alter sehr wichtig sind. Sind sie es nicht, so werden sie spätestens ab der Unterrichtsreihe interessant. Das Heft beginnt damit, dass sich die Kinder mit sich selbst und mit anderen Kindern beschäftigen, indem sie sich selbst vorstellen mit Augenfarbe, mit den Lieblingsfarben und vielem mehr. Dann dürfen die Kinder sagen, was sie alles können.
Weitere Themen ... |  | Das Handbuch zum Primo- Sachheft geht wunderbar auf die einzelnen Seiten ein und liefert Kopiervorlagen, um das Gelernte zu wiederholen und zu vertiefen. So können die Kinder puzzeln, malen, ausschneiden und kleben.
Für die LehrerInnen gibt es immer wieder Seiten, die helfen sollen, den Unterricht zu gestalten. Diese Hinweise sind sehr hilfreich und regen dazu an, die Unterrichtsreihe ein wenig zu erweitern und eigenen Ideen einzubringen.
... |
 | Gerade am Anfang fällt es vielen Kindern schwer, sich von zu Hause zu trennen und in die Schule zu gehen. Zumal sie viele ihrer Klassenkameraden gar nicht kennen. Um ihnen den Einstieg ein wenig zu erleichtern, hat sich Detlev Jöcker etwas ganz besonderes einfallen lassen: Er hat mit einem Kinderchor diese CD aufgenommen, um sie zu motivieren, die Schule zu besuchen. Die Lieder sind sehr fröhlich gestaltet,. Handeln jedoch nicht alle von der S... |  | Diese CD soll Kinder auf die Gefahren hinweisen, die lauern, wenn sie im Straßenverkehr oder zu Hause beim Spielen nicht aufpassen. Zusammen mit einem Kinderchor singt Detlev Jöcker darüber, dass die Kinder ihren Kopf benutzen und über das nachdenken sollen, was sie tun. Auf dieser CD geht es speziell um Themen wie das Hintereinander fahren auf dem Fahrrad, auf gegenseitige Rücksichtnahme oder darum, dass sich Kinder verletzen können, wenn ... |
 | Viele Lehrerinnen und Lehrer fühlen sich durch die beruflichen Gegebenheiten in ihrer Gesundheit gefährdet. Von Ausgebrandsein ist viel die Rede. "Gesundheit ist jedoch mehr als die Abwesenheit von Krankheit und: Gesundheit ist lernbar!" Das behaupten die beiden Autoren der vorliegenden Veröffentlichung. Sie versteht sich als Ratgeber mit vielen Tipps und Übungen zur Gesundheitsförderung. Eine interessante Lektüre, die dabei helfen kann, de... |  | Johannes Galli, Clown aus Passion und Erfinder der "Galli-Methode" stellt in diesem kleinen Band Clowns-Bilder neben kurze Erkenntnissätze. Entstanden ist dadurch ein Buch, dass zum Betrachten und Sinnieren einlädt - was der Clown darstellt und philosophiert wird zum Spiegel vor den Augen des Lesers. Wer hier eine Information über den Clown sucht, wird enttäuscht; wer qualitative Bilder sucht ebenso. Erst die Zusammenstellung macht den Titel ... |