Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Theater

« zurück
Licht an - Kino, Tanz, Theater
Wie es vor und hinter der Bühne hergeht, kann man anhand dieses Buches besonders gut sehen: Neben zahlreichen Bildern, die sich auf die Bühne, die Darsteller und dessen Requisiten beziehen, finden Kinder, die dieses Buch zur Hand nehmen, auch kleine Informationstexte, die alles rund ums Theater erklären. Das Besondere an diesem Buch sind allerdings die Seiten mit den Folien. Diese muss man auf extra dafür gefertigte Schwarze Seiten legen und...
365 Kinderspiele für jeden Tag -
Egal, ob drinnen oder draußen, im Sommer oder Winter: Mit Hilfe von diesem Buch kann man seine Kinder immer und überall beschäftigen und sie haben sogar noch Spaß dabei. Für 365 Tage im Jahr stehen in diesem Buch Spiele bereit, die Kindern besonders viel Spaß machen. Mal mit mehr, mal mit weniger Aufwand kann man die Kleinen überraschen und ihnen eine Alternative zu den sonst beliebten Spielen geben. Dieses Buch kann ich nur empfehlen, da...
Entdecke den Clown in dir - Heitere Gelassenheit finden
Johannes Galli verbindet in diesem Buch aphoristische Betrachtungen mit photographierten Clownerien. Diese Mischung gelingt, doch läßt der Titel eigentlich mehr erwarten. So bietet diese Zusammenstellung dem Auge und dem Geist Anlässe, innezuhalten, es dem Clown nachzutun oder sich herzhaft auszuschütten. F. Wessel, lehrerbibliothek.de
Die Welt als Bühne, 4 Bde. u. 1 Reg.-Bd., Bd.1 - Geschichte des europäischen Theaters. Erster Band
Diese inhaltlich wie formal schwergewichtigen Bände zur europäischen Theatergeschichte bieten fundiert eigentlich jedwede Information zum Theater. Dieses Werk hat nicht seinesgleichen. - Der Band 1 bietet darüber hinaus viel Information über Antike (Hellas und Rom) und Mittelalter, so daß auch Geschichts- und Religionslehrer von diesem Werk profitieren können neben Germanisten, Romanisten und Anglisten. Wie die Philosophie in der Antike sic...
Metzler Lexikon Antike -
Die griechisch-römische Antike prägt unsere Kultur grundlegend - von der Architektur über die Mathematik und Philosophie bis hin zum Theater ... Lehrkräfte insbesondere aus den Fächern Geschichte, Religion, Philosophie, Latein, Kunst und Deutsch werden immer wieder mit Spuren der Antike konfrontiert. Dieses Lexikon hält schnelle Grundinformationen zu allen Gebieten der Antike bereit - und im Hinblick auf die hier ausgewählte Leseprobe läÃ...
Entdecke den Clown in dir - Heitere Gelassenheit finden
Johannes Galli, Clown aus Passion und Erfinder der "Galli-Methode" stellt in diesem kleinen Band Clowns-Bilder neben kurze Erkenntnissätze. Entstanden ist dadurch ein Buch, dass zum Betrachten und Sinnieren einlädt - was der Clown darstellt und philosophiert wird zum Spiegel vor den Augen des Lesers. Wer hier eine Information über den Clown sucht, wird enttäuscht; wer qualitative Bilder sucht ebenso. Erst die Zusammenstellung macht den Titel ...
Die besten Ideen zum Jahreskreis -
Ein interessantes Buch, das Anregungen für jeden Monat gibt. Immer wieder können die Dinge schnell und unkompliziert in den Unterricht eingebaut werden. Die Kinder mögen viele Ideen sehr gerne und sind motiviert dabei. Zu den meisten bereichen sind die notwendigen Materialien bereits detailliert aufgelistet, sodass ein aufwendiges Heraussuchen der benötigten Arbeitsmittel nicht mehr erledigt werden muss. Die vielen alternativ Ideen, ermöglic...
Die Geschichte von den Weihnachtsgeschenken - Ein Weihnachtsmusical für die Grundschule
Das 35-minütige Musical „Die Geschichte von den Weihnachtsgeschenken“ motiviert nicht nur die Kinder zum Mittanzen. Allein schon beim Anhören der beiliegenden CD, die sowohl die Singversion als auch eine Playbackversion enthält, können Arme und Füße nicht stillhalten und regt zur sofortigen Umsetzung an. Die Autoren geben eine maximale Probezeit von 2-3 Monaten an, da von den Kindern keine gesanglichen Meisterleistungen erwartet werden,...
Schwarzlicht macht Schule - Die etwas andere Theater- Werkstatt
Eintauchen in das Reich der Träume, in die Welt der Illusionen - Sprache als Kommunikationsmittel verliert an Bedeutung! Ob auf der Bühne Materialien zum Schweben gebracht werden, verschwinden und an anderer Stelle wieder auftauchen, ein Zauberer, der die Zuschauer in atemlose Spannung versetzt, oder Gegenstände, die plötzlich ein Eigenleben entwickeln, nichts ist mehr unmöglich! Für Theatergruppen in der Schule oder im Freizeit-Bereich. Ge......
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenExistenzEntspannungsübu...Elternmehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GesundheitGeschichtenGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMusikMädchenMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZukunftZeitZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...