Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Schreiben

« zurück
Eine 1. Klasse managen - Ein Leitfaden für Einsteiger
Gerade Lehrkräfte, die ihr Referendariat soeben erst zu Ende gebracht haben, benötigen oftmals noch viele Hilfen ihrer Kolleginnen und Kollegen oder durch geeignete Literatur. Vor allem wenn es darum geht, eine erste Klasse zu übernehmen, gilt es doch, eine große Verantwortung zu übernehmen. Viele erfahrene sowie unerfahrene Lehrerinnen und Lehrer sehen darin eine große Herausforderung, zu der man jede erdenkliche Hilfe annimmt. Dieses Buch...
Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede -
Haruki Murakami ist einer der bekanntesten japanischen Autoren. Zahlreiche seiner Erzählungen und Romane wurden auch ins Deutsche übersetzt. Mit vorliegendem Buch legt er einen autobiografischen Text vor, für den tatsächlich zutrifft, was er im Vorwort schreibt: "Es ist einfach ein Buch, in dem ich über verschiedenes nachdenke." (7) Anlass seiner Nachdenklichkeit ist seine seit vielen Jahren geübte Praxis des Laufens, die er in direktem Zu...
Raum zum Schreiben - Creative Writing in 200 genialen Lektionen
Wie wird man Schriftsteller? Diese Frage beschäftigt manchen Lehrer, der den Wunsch hat, eine Geschichte zu erzählen oder ein Gedicht zu schreiben. Und wenn der Wunsch zu schreiben immer drängender wird, möchte man ihm mehr Raum in seinem Leben geben, vielleicht sogar selbständiger Schriftsteller werden. In ihrem Buch „Raum zum Schreiben“ gibt Bonni Goldberg dem Leser keine konkrete Anleitung, wie man Schriftsteller wird. Es gibt keine ...
Mini-Verlag - Selbstverlag, Publishing on Demand, Verlagsgründung, Buchherstellung, Buchmarketing, Buchhandel, Direktvertrieb
Ein Buch selber schreiben und veröffentlichen, das ist für viele Lehrer ein Traum. Ob es ein Sachbuch ist, der erste eigene Roman, ein Lyrikband oder aber eine Sammlung von Kurzgeschichten der Schüler – manche Publikation scheitert daran, dass kein Verlag sie drucken will. Oder aber es wird ein hoher Druckkostenvorschuss verlangt, wodurch der Traum vom eigenen Buch oft schon erledigt ist. Manche Autoren bringen ihr Buch dann im Selbstverlag...
Handbuch für Erst-Autoren - Wie ich mein Manuskript anbiete und den richtigen Verlag finde
Ein Buch selber schreiben und veröffentlichen, das ist für viele Lehrer ein Traum. Ob es die Examensarbeit ist, der erste eigene Roman, ein Bildband oder aber eine Sammlung von Kurzgeschichten der Schüler – die Publikation scheitert häufig daran, dass man zu wenig Informationen über das Verlagswesen hat. Oder aber es wird ein hoher Druckkostenvorschuss verlangt, wodurch der Traum vom eigenen Buch oft schon erledigt ist. Für alle Erst-Aut...
Deutsches Jahrbuch für Autoren 2007/ 2008 - Schreiben und Veröffentlichen. Aktuelle Informationen und Adressen aus dem Literatur- und Medienmarkt: Theater, Film/TV, Hörmedien, Buch
Ein Buch selber schreiben und veröffentlichen, das ist für viele Lehrer ein Traum. Ob es die Examensarbeit ist, der erste eigene Roman, ein Bildband oder aber eine Sammlung von Kurzgeschichten der Schüler – die Publikation scheitert häufig daran, dass man zu wenig Informationen über das Verlagswesen hat. Oder aber es wird ein hoher Druckkostenvorschuss verlangt, wodurch der Traum vom eigenen Buch oft schon erledigt ist. Für alle Autoren ...
Individuelle Förderung mit selbst hergestellten Materialien - Lernhilfen mit besonderer Eignung für den Einsatz bei (sonder)pädagogischen Förderbedarf
Individuelle Förderung wird in der Schule schon seit Jahren groß geschrieben. Um den Schülerinnen und Schülern Lernhilfen im (sonder)pädagogischen Bereich geben zu können, ist dieses Buch eine sehr gute Hilfe. Nach ein paar theoretischen Grundlagen, die zu den einzelnen Fächern Mathematik, Lesen, Musik und Sachunterricht einen Input geben, geht es mit dem Material weiter, das man mit Hilfe dieses Buches selbst erstellen kann. So kann man s...
Konfetti Thema - Tiere 1/2
Kinder lernen in diesem Arbeitsheft die Welt der Tiere in Form von fächerübergreifendem Deutsch- und Sachunterricht kennen. Dazu gehört, dass sie Tiere vom Ausschneidebogen auf eine bunte Doppelseite kleben, sie schreiben Wörter zu Bildern, lesen Texte und filtern die wichtigsten Informationen raus oder erfahren etwas über wilde Tiere in Afrika. Alle Übungen sind abwechslungsreich und werden den Kindern anhand von bunten Seiten präsentie...
Konfetti Thema - Ich - du - wir 1/2
Kinder sind ja bekanntlich kleine Egoisten. Deshalb gibt es dieses Themenheft. Darin wird den Kindern deutlich gemacht, dass es auch andere Menschen in ihrem Leben gibt, die wirklich wichtig sind. Wichtige Themen sind da die Familie, die Freunde und das soziale Umfeld in der Familie. Sehr gut finde ich, dass das bunt gestaltete Arbeitsheft mit dem Deutschunterricht verknüpft werden kann. So können die Kinder zu den aus der Anlauttabelle bek...
Erinnerungen und Autobiografie schreiben -
Wer schon einmal daran gedacht hat, seine Erinnerungen an die Schulzeit, Familiengeschichten oder Reiseerlebnisse aufzuschreiben, hat beim Gedanken an eine Veröffentlichung vielleicht Zweifel bekommen. Interessiert das überhaupt jemanden, darf man über andere Personen schreiben, was wäre, wenn sie es selber lesen? Und wie schreibt man überhaupt Erinnerungen, gibt es geeignete Formen oder Methoden, darf man Namen und Orte nennen, wie geht man...
Freedom Writers - Wie eine junge Lehrerin und 150 gefährdete Jugendliche sich und ihre Umwelt durch Schreiben verändert haben.
Geschichten mit Schülern im Unterricht schreiben – das hat schon mancher Lehrer mit Erfolg durchgeführt. Wie es aber einer jungen Englischlehrerin dabei erging, die ihre erste Stelle in einer Klasse von „nichterziehbaren Risiko-Schülern“ antrat, das erfährt man in dem Buch „Freedom Writers“. Als sie merkt, dass Lehrbücher und normaler Schulunterricht nur wenig gegen Gewalt, Drogen und Gangkriege ausrichten können, beginnt sie, mit...
Karlchen Krabbelfix 2. Klasse - Übungen für die Grundschule - Auf der Baustelle
Im vorliegenden Übungsheft der beliebten Reihe aus dem Xenos-Verlag führt – wie gewohnt – der kleine Käfer Karlchen Krabbelfix die Kinder durch die Übungen. Konzipiert für das 2. Schuljahr gibt es hier jede Menge Arbeitsmaterial rund um das Großthema „Auf der Baustelle“. Die Schüler lernen hier die Arbeiter auf einer Baustelle kennen und erfahren vieles über deren Tätigkeiten. Ein Thema, das vor allem die Jungs ansprechen dürfte...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenExistenzEntspannungsübu...Elternmehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GesundheitGeschichtenGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMusikMädchenMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZukunftZeitZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...