Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Freiarbeit

« zurück
Pusteblume - Das Sachbuch
Kinder lernen unwahrscheinlich gut, wenn sie selbst etwas machen und entdecken. Das hat sich dieses Buch zu eigen gemacht und lässt Kinder die Natur entdecken, indem sie selbst Blumen pflanzen, schauen wie ein Magnet wirkt und funktioniert oder indem sie Sachen mit der Lupe untersuchen. Das macht viel mehr Spaß, als nur in der Klasse zu hocken und zu schreiben oder langweilige Texte zu lesen. Außerdem sind die Bilder in diesem Sachbuch sehr bu...
365 Kinderspiele für jeden Tag -
Egal, ob drinnen oder draußen, im Sommer oder Winter: Mit Hilfe von diesem Buch kann man seine Kinder immer und überall beschäftigen und sie haben sogar noch Spaß dabei. Für 365 Tage im Jahr stehen in diesem Buch Spiele bereit, die Kindern besonders viel Spaß machen. Mal mit mehr, mal mit weniger Aufwand kann man die Kleinen überraschen und ihnen eine Alternative zu den sonst beliebten Spielen geben. Dieses Buch kann ich nur empfehlen, da...
Erstaunliche Experimente - Spielerisch Wissen entdecken
Kindern kann am besten etwas zeigen oder beibringen, wenn man sie selbst entdecken lässt. Dieses Buch gibt dazu sehr viele Anregungen und liefert schöne Ideen, wie man Kindern beispielsweise zeigen kann, wie sich die Lichtstrahlen brechen. Auf diese Weise führen sie selbst Experimente durch, die ihnen nicht nur Spaß machen, sondern ihnen unsere Welt auf ansprechende Weise erklären. Die Experimente beziehen sich auf die Bereiche Optik, Natu...
Primo - Das Sachheft zur Fibel
Das Primo Sachheft des ersten Schuljahres behandelt Themen, die Kindern in diesem Alter sehr wichtig sind. Sind sie es nicht, so werden sie spätestens ab der Unterrichtsreihe interessant. Das Heft beginnt damit, dass sich die Kinder mit sich selbst und mit anderen Kindern beschäftigen, indem sie sich selbst vorstellen mit Augenfarbe, mit den Lieblingsfarben und vielem mehr. Dann dürfen die Kinder sagen, was sie alles können. Weitere Themen ...
Primo - Das Sachheft zur Fibel - Lehrerhandreichungen
Das Handbuch zum Primo- Sachheft geht wunderbar auf die einzelnen Seiten ein und liefert Kopiervorlagen, um das Gelernte zu wiederholen und zu vertiefen. So können die Kinder puzzeln, malen, ausschneiden und kleben. Für die LehrerInnen gibt es immer wieder Seiten, die helfen sollen, den Unterricht zu gestalten. Diese Hinweise sind sehr hilfreich und regen dazu an, die Unterrichtsreihe ein wenig zu erweitern und eigenen Ideen einzubringen. ...
Projekte im Mathematikunterricht - Ich löse Sachaufgaben 3/4
Dieses Buch beinhaltet eine ganze Reihe Sachaufgaben für die Klassen 3 und 4. Man kann für die Kinder sowohl leichte, als auch schwierige Aufgaben heraussuchen, die sie sowohl zu Hause als auch in der Schule bearbeiten können. Besonders für die Freiarbeit kann man Aufgaben aus diesem Buch mit einarbeiten. Schön ist auch, dass man nicht alle Aufgaben sofort erledigen kann, sondern dies auch einige Tage dauern kann. Ein Beispiel dafür ist die...
Rechenschwäche muss nicht sein - Zahlenraum bis 100
Schritt für Schritt lernen die Kinder mit Hilfe dieser Kopiervorlagen die Zahlen eins bis 100 kennen. Es fängt einfach an mit den Zahlen bis zehn, die die Kinder zuordnen müssen. Zudem gibt es viele Aufgaben, bei denen das Rechnen gar nicht nötig ist, denn die Gewöhnung an die Zahlen spielt in der Mathematik auch eine große Rolle. Nach und nach steigern sich diese Kopiervorlagen, bis sie bei der Zahl 100 angelangt sind. Ziel dieser Vorlagen...
Lernen macht Spaß - 3. Klasse - In der Stadt
Alle wichtigen Inhalte der Grundschule werden mit dieser Lernsoftware in spielericher Form geübt und wiederholt. Unterschiedlichste Aufgabenbereiche wechseln sich mit Konzentrationsspielen ab. Das Lernen ist hier in einen Rundgang durch eine Stadt sehr motivierend eingebettet. Viele Anregungen und Materialhinweise laden zum Weiterarbeiten ein. Eine Empfehlung an die Eltern für das häusliche Üben beim nächsten Elternabend! K. Ehrlich, Lehrer...
Die Skillies und die Entdeckung der geheimnisvollen Inseln - und die Entdeckung der geheimnisvollen Inseln
Mit Mira, Max und Mister Binder werden Schüler der Primarstufe in eine geheimnisvolle Welt gefahren. Sehr fantasievoll gestaltet. Vor allem die Farbgebung und die Grafik sind gelungen. Mit hohem Motivationscharakter werden die Kinder zu den verschiedensten Aufgaben geführt. Geeignet ab Ende der 2. Klasse. Die Aufgaben stellen teilweise hohe Anforderungen im Bereich der visuellen und akustischen Wahrnehmung. Anfangs ist sicher die Unterstützung...
Leporello Lehrermaterial - Neubearbeitung 2. Schuljahr - Ergänzung 1: Schreibideen, Kopiervorlagen
Die Schreibideen zur Neubearbeitung „Leporello 2“ orientieren sich inhaltlich an den neun verschiedenen Kapiteln des Sprach- und Lesebuches und können somit ideal als Zusatz- oder Fördermaterial, aber auch für die Schreibhausaufgabe eingesetzt werden. Allerdings lassen sich die meisten der Schreibideen-Kopiervorlagen auch unabhängig von der Nutzung von „Leporello 2“ im Unterricht einsetzen, beispielsweise in Vertretungsstunden. Einige...
Plonsters- Paket 1 -
Dieses Paket ist der ideale Begleiter für die erste Klasse. Denn die Wahrnehmung und Beobachtung ist enorm wichtig für die Kinder und kann so noch mehr gefördert werden. Zudem ist es ebenfalls wichtig, die Kinder sicher für den Straßenverkehr zu machen und ihnen Farben und Formen nahe zu bringen. Besonders schön an diesem Paket ist, dass sich die Kinder selber mit dem Material beschäftigen können und es so im Wochenplan einbaubar ist. Zu...
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenExistenzEntspannungsübu...Elternmehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GesundheitGeschichtenGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMusikMädchenMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZukunftZeitZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...