 | Mit dem vorliegenden Band erhalten die bayerischen Schüler der 11. Klasse ein äußerst anregendes Sozialkundebuch, welches diese auf vielfältige Art und Weise anregt, sich tiefer mit gesellschaftlichen und politischen Themen auseinanderzusetzen. Das Buch eignet sich dabei vor allem für einen arbeitsintensiven Unterricht, weil darin unzählige schriftliche und visuelle Materialien enthalten sind, so dass Lehrer ein reichhaltiges Angebot erhalt... |  | Prekariat meint als relativ junger soziologischer Begriff eine inhomogene soziale Gruppierung, die durch Unsicherheiten der Erwerbstätigkeiten gekennzeichnet ist, deren Lebensverhältnisse schwierig sind oder bedroht vom sozialen Abstieg. Eine prekäre Beschäftigung ist gekennzeichnet durch geringe Arbeitsplatzsicherheit und dadurch, dass die materielle Existenzsicherung durch die betreffende Arbeit kaum gewährleistet ist, was oft bei sog. Arb... |
 | Stéphane Hessel ist wohl fast jedem ein Begriff. Er war ein französischer Résistance-Kämpfer, war politisch aktiv und hat das Konzentrationslager Buchenwald überstanden. Doch all dies hat seine Stimme nie zum Schweigen gebracht, 1948 war er Mitunterzeichner der UN-Charta der Menschenrechte und zuletzt saß er sogar in der UNO als Diplomat.
Auch nach seinem Tod am 27.02.2013 spricht er noch durch seine Bücher zu uns, so auch durch "Engagi... |  | Dr. Heiner Geißler, geboren 1930 und Mitglied der CDU, fordert in seinem Spiegel Bestseller „Sapere aude! - Warum wir eine neue Aufklärung brauchen“ zu mehr Mut und Courage auf. Mut, um sich in das Geschehen der Politik einzumischen. Er wünscht sich von den Bürgern dass sie sich nicht alles gefallen lassen, und er gibt Gründe, bei welchen Themen es sich lohnt, „Wutbürger“ zu werden. So hat er auch sein Buch in sieben Unterteile gegl... |
 | Wenn das Kaufhaus zum Museum wird ... oder auf Tuchfühlung mit Ausgrenzung und Armut in Deutschland
Die Themen: Armut, Kinderarmut, Hartz IV und das Haushalten-Können mit geringen finanziellen Mitteln sind beliebte Themen in Talk-Runden. Meist werden sie allerdings einseitig im Kontext mit Geldmangel, Kindesverwahrlosung, institutioneller Kinderbetreuung und Vor- und Nachteilen von Hartz IV für die Volkswirtschaft beleuchtet.
„Der Hartz... |  | „Wen kostet billig?“ oder „Wem schaden Niedrigstpreise?“ unter diesen Fragestellungen ließe sich ein ganzes Fass aufmachen. Der ehemalige Aldi-Süd-Manager Andreas Straub betrachtet in seinem dokumentarischen Wirtschaftsroman die Auswirkungen der „Geiz-ist-geil“-Mentalität auf die Personalpolitik von Discountern.
Der junge Autor, der von 2007 bis 2011 bei Aldi Süd als Trainee und später als Bereichsleiter gearbeitet hat, beschr... |
 | Die Globalisierung umgreift alle Lebensbereiche; sie hat mittelbare und unmittelbare Auswirkungen auf unser Leben. Mit der Globalisierung sind tiefgreifende politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Umwälzungen verbunden, die in diesem informativen Sammelband multiperspektivisch ausgeleuchtet werden: Weltgesellschaft, Migration, Interkulturalität, Umwelt, Klima, Bioethik, Finanzmärkte, Arbeitswelten, mediale Räume und virtuelle Kommun... |  | Wer ist nicht fasziniert vom Aufstieg und Fall von Karl-Theodor zu Guttenberg. Egal, ob man ihn bewundert, bemitleidet oder man sich nur wundert: Zu Guttenberg hat die Gemüter erregt und für Diskussionsstoff gesorgt.
Ist er nun nur der aalglatte Betrüger auf Erfolgskurs, der überforderte Familienvater mit kleinen Schwächen, aber großem rhetorischen Talent, oder der untalentierte Angebertyp, dessen Erfolge in erster Linie auf anderer Leu... |
 | Social Business als der Weg zu einer Welt, wie wir sie uns wünschen?
Da wird Großes gelassen ausgesprochen bzw. gedruckt!
Im Problemaufriss zu Beginn des Buches (Der erste Satz der Einleitung: "Zusammenbrüche, Götterdämmerungen, wohin man blickt.") ist dramatisch:
inhaltlich dramatisch, weil wir in der Tat vor einem ökonomischen Scherbenhaufen stehen, der einen Paradigmenwechsel unserer weltweiten ökonomischen Gesellschaftsordnung... |  | Visuelle Medien sind ein elementares Merkmal der postmodernen Welt. Sie beeinflussen massiv den öffentlichen und privaten Sektor in der Gesellschaft und zeigen sich auch in Reklame, Kunst und Politik, indem Soziales ästhetisiert wird. Darauf hebt dieser Sammelband ab mit ganz unterschiedlichen Beiträgen in historischer wie gegenwärtiger Perspektive auf so unterschiedliche Phänomene wie 68er Kultur in den Medien, Ästhetisierung von Religion,... |
 | Public Health ist ein Fachgebiet der Gesundheitswissenschaften und beschäftigt sich mit den geistigen, körperlichen, psychischen und sozialen Bedingungen von Gesundheit und Krankheit einer Gesellschaft. Das vorliegende Lehrbuch "Sozial- und Präventivmedizin - Public Health" gibt einen Überblick über theoretsche Grundlagen und praktische Anwendungen der Sozial- und Präventivmedizin und ist für medizisches Personal und all diejenigen, die in... |  | Könnte der Autor Reinhard Loske, derzeit Umweltsenator in Bremen, zu einem deutschen Al Gore werden?
Vergleicht man den filmgewordenen Ökologie-Vortrag ("eine unbequeme Wahrheit") des amerikanischen fast-Präsidenten mit der dünnen traktatartigen Streitschrift Loskes, tun sich dazwischen Abgründe auf: Welch Unterschiede in der Machart, und welch inhaltliche Unterschiede!
Medientechnisch ist der durchgestylte Gore-Vortrag/Film das absolute... |