 | Spätestens mit der sog. Flüchtlingskrise hat die Europäische Union verstärkt die europäische Außengrenze zu sichern gesucht mit Hilfe von Frontex, der Europäischen Grenz- und Küstenwachagentur, mit der die Europäische Union erstmalig eine uniformierte und bewaffnete Polizeieinheit geschaffen hat. Racial Profiling, Schleierfahndung, vernetzte Datenbanken, zivile Fahndungseinheiten, transnationale Polizeilegislation: Seit den 1990er Jahren... |  | Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi... |
 | Was eint Europa innerlich? Was ist das, wofür Europa inhaltlich steht? Wer diese Frage stellt, kommt schnell auf den Begriff "Werte". Was aber sind die Werte, für die Europa steht und die Europa vertritt? Dieser Band gibt eine Antwort. Die Globalisierung, der technische Fortschritt und die Digitalisierung erfordern immer neue Antworten darauf, wie das Zusammenleben in unseren Gesellschaften in Zukunft gestaltet werden soll. Wenn die Pluralität... |  | Den Autoren gelingt es mit dieser kompletten Reihe, die Themen "Lebensraum Erde" sowie "Zeit und Wandel" umfassend und komplett aufzubereiten, was der Lehrkraft enorm viel Arbeit erleichtert.
Der Aufbau des Buches überzeugt. Die einzelnen Unterrichtseinheiten werden ausführlich, inklusive Unterrichtsskizzen, Folien und Tafelbildern, usw. dargestellt. Die Lösungen zu den einzelnen Unterrichtsskizzen gibt es direkt zu den einzelnen Entwürfen ... |
 | Dieser Band versammlt eine Vortragsreihe der Aachener Initiative Europäische Horizonte vom Juni 2016. Die Vortragsreihe wollte das unübersichtliche Terrain von Nationalismus, Populismus und Extremismus in Europa beleuchten und sondieren. Nationalistische Haltungen und nationale Egoismen agitieren zunehmend gegen die europäische Integration. Populistische Protestbewegungen, Gruppierungen und Parteien, die antieuropäische Vorbehalte aufgreifen ... |  | Mit der Neuauflage von "Buchners Kompendium Politik" setzt der Buchner Verlag sein erfolgreiches Lehrwerk für die Oberstufe in aktualisierter Form fort. Der Band besticht dabei durch eine immense Fülle an Informationen, welche auf gut 500 Seiten dargeboten werden. Durch die klare Gliederung und ein gut strukturiertes Inhaltsverzeichnis verliert der Benutzer dabei keineswegs den Überblick. Außerdem lassen sich durch das präzise Sachregister a... |
 | Dieses Buch ist das ideale Werk für alle GSE-Lehrer der 8. Jahrgangsstufe, um sich die Arbeit nicht nur ein wenig, sondern erheblich leichter zu machen. Und auch gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte ist dieses Buch ein wahrer Schatz.
Inhaltlich betrachtet sind die einzelnen Themengebiete fundiert und sachlich absolut richtig zusammengestellt und orientieren sich am Lehrplan der 8. Klasse.
An dieser Stelle sei auch erwähnt, wie gut... |  | Dieses Buch ist das ideale Werk für alle GSE-Lehrer, um sich die Arbeit ein wenig leichter zu machen. Und auch gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte ist dieses Buch ein wahrer Schatz.
Inhaltlich betrachtet sind die einzelnen Themengebiete fundiert und sachlich absolut richtig zusammengestellt.
An dieser Stelle sei auch erwähnt, wie gut es dem Autor gelungen ist, die Arbeitsblätter durch den Einsatz vieler Bilder und verschiedene... |
 | Dieses dünne Büchlein bietet die ideale Ergänzung zum Buch "GSE kompakt", das ebenfalls vor Kurzem beim PB-Verlag erschienen ist. Die Aufgaben decken sowohl viele verschiedene Themengebiete ab und bieten zudem viele fach- und sachgerechte Fragestellungen, die genau auf die Arbeitsblätter im oben genannten Titel abgestimmt sind. Viele Fotos, Grafiken und Schaubilder vervollständigen den gelungenen Eindruck der Materialien.
Auf jedem Blatt i... |  | Der Peruaner Gustavo Gutiérrez, Priester einer Slum-Gemeinde in Lima, gehört zu den Begründern der Theologie der Befreiung. Sein gleichnamiges Werk machte Theologiegeschichte und für viele gilt es als innovativster theologischer Ansatz des 20. Jahrhunderts. Wie jede „neue“ Theologie musste auch die Theologie der Befreiung Rechenschaft darüber ablegen, inwieweit der Kerngehalt christlicher Tradition in ihr erkennbar ist. Ihre epochale Bed... |
 | »Europa wagen« bündelt auf pointierte Weise die wichtigsten Analysen der Europaprojekte der Bertelsmann Stiftung. Das Spektrum der Beiträge reicht vom Euro über den Präsidenten der EU, vom Verhältnis zu Russland bis zur Mittelmeerunion. In drei Kapiteln zu Europas Demokratie, Wirtschaft und Wertewelt liefern die Europaexperten der Bertelsmann Stiftung markante Denkanstöße und geben konkrete Handlungsempfehlungen. Joschka Fischer, Wolfgan... |  | Das Thema „Europa“ ist allgegenwärtig. Kaum eine Nachrichtensendung, in der die Begriffe Europäische Union, Europäisches Parlament oder Europarat nicht fallen. Doch was steckt genau hinter diesen Begriffen? Das vorliegende Nachschlagewerk („Kleines Europa-Lexikon“) bietet eine Einführung in die Welt der aktuellen Europapolitik. Von der Agrarpolitik bis zur Zypern-Frage erhält der Leser in knappen und verständlichen Informationestext... |