 | Digitale Spiele erfreuen sich seit Jahrzehnten besonders bei Kindern und Jugendlichen einer großen Beliebtheit. Die digitale Spielkultur ist zu einem selbstverständlichen Bestandteil der Jugend- und Popkultur geworden. Und diese erfreuend sich einer großen Beliebtheit. Die Gamifizierung zieht sich durch alle Alters- und Gesellschaftsgruppen. Der vorliegende Band setzt sich auf wissenschaftlichem und praktischen Niveau mit den Möglichkeiten un... |  | Die vorliegende Fotobox enthält insgesamt 63 großformatige bunte Fotomotive aus unterschiedlichen Bereichen (Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Umwelt, Digitalisierung und Globalisierung). Im Mittelpunkt steht das Thema "Toleranz". Sie ist allgegenwärtig vor allem in den sozialen Medien und in den Meldungen der Nachrichten, denn ständig und überall wird dagegen verstoßen und zu allen passenden und unpassenden Gelegenheiten wird zur Toleranz... |
 | Der beginnende Schulalltag in der zweiten Ausbildungsphase kann so manchen Referendar zur Verzweiflung bringen. Die gewohnten Überprüfungen wie Klausuren oder Übungen sind beendet und es beginnt der Schulalltag mit den vorgegebenen Arbeiten. Unterrichtsvorbereitung, Konferenzen, Gespräche mit Mentoren und Seminarausbildern und die nicht unbedingt beliebten Unterrichtsbesuche und Lehrproben prägen diesen Vorbereitungsdienst. Da ist es wichtig... |  | Besonders im Politikunterricht spielt die Karikatur eine wichtige Rolle. Sie kann vor allem anschaulich Probleme visualisieren und mit spitzer Feder und satirischem Geschick Fragestellungen auf den Punkt bringen. Doch in einer multimedial überfütterten Welt fällt es besonders jungen Menschen immer schwerer, diese bildhafte Sprache zu verstehen und zu deuten. Dazu bietet der vorliegende Band methodisch-didaktisch gut aufbereitetes Material für... |
 | "Fachprojekte für die Sekundarstufe I" zeigt Möglichkeiten auf, den Projektunterricht in den normalen Alltag des Fachunterrichts einzubinden. Es gibt einen Leitfaden an die Hand, wie man Projekte von der Planung bis zur Präsentation durchführen kann. Der Hauptteil dieses Praxisbuches enthält 34 erprobte Projektskizzen, die nach Jahrgangsstufen sortiert sind. Man erhält einen Überblick über den Ablauf des Projekts, Kommentierungen zu wicht... | |