Fachbereiche

Mathematik: Förderung

Mathe-Training zur Wiederholung & Festigung / Klasse 6  - 45 motivierende Rechenbeispiele in 3 Differenzierungsstufen
Die Arbeitshefte von Herrn Krampe und Herrn Mittelmann überzeugen durch ihre spielerische Gestaltung. Oft haben Schülerinnen und Schüler keine Lust, als Zusatzaufgaben einfach ein neues Arbeitsblatt zu bearbeiten, schließlich sind sie ja schnell fertig, gerade weil sie die Aufgaben bereits beherrschen. Die vorliegenden Kopiervorlagen bieten abwechslungsreiche Aufgaben mit Lösungskontrolle durch Ausmalen, Verbinden, Puzzeln, Lösungswörter e...
Gabe 8-2 -
Der Verlag SINA Spielzeug ist eine Manufaktur aus dem Erzgebierge, die im Gegensatz zu vielen Billigholzspielzeugvertreibern perfekt verarbeitete Produkte anbietet, die bis zum kleinsten Stäbchen mit Liebe zum Detail gefertigt wurden. Im persönlichen Gespräch konnte ich mich überzeugen, dass der Verlag an der ständigen Weiterentwicklung seiner Materialien, an der Perfektionierung und Erweiterung der Produkte interessiert ist und die direkt...
Heilpädagogische Legasthenie- und Dyskalkulie-Förderung - Theorie und Praxis: Kinder adäquat fördern und begleiten
Dieses Förderprogramm bietet die Grundlagen, um Kinder mit Lese-Rechtschreib-Problemen (Legasthenie) oder Rechenproblemen (Dyskalkulie) über die gesamte Schullaufbahn nach lerntherapeutisch-heilpädagogischen Gesichtspunkten adäquat zu fördern und zu begleiten. Die Autorin konnte in ihrer Lernpraxis zahlreiche Kinder und Jugendliche betreuen und ihr Schicksal bis in die Erwachsenenzeit engagiert verfolgen; viele ihrer Schützlinge sind heute ...
Betzold Magischer Zylinder schwarz+ Kartensatz - Rechnen 2. Schuljahr -
Seitdem ich den magischen Zylinder meinen Schüler*innen im Förderunterricht vorgestellt habe, ist meine Klasse von dem magischen Hut begeistert! Die Kinder, die in meinem Förderunterricht den Hut bereits kennen gelernt haben, durften ihn im Klassenunterricht ihren Mitschülern vorstellen und in Partnerarbeit an den verschiedenen Kartensätzen arbeiten. So sehen die Kinder direkt die Antwort zu ihrer Aufgabe und behalten sich gar nicht erst das...
Allgemeinwissen fördern - Mathematik
Die Arbeitsmaterialien des Kohl-Verlags zeichnen sich durch große Praxisnähe und direkte Einsetzbarkeit im Unterricht aus. Diese Beobachtung kann auch am vorliegenden Band "Allgemeinwissen fördern: Mathematik" gemacht werden. Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis zeigt, dass die großen thematischen Linien der Schulmathematik (Sekundarstufe I) bedient werden: Arithmetik, Geometrie, Gleichungslehre, Prozentrechnung, Zinsrechnung, Verhältnisse, B...
Evidenzbasierte Förderung bei Lernschwierigkeiten in der Grundschule -
Nicht eben wenige Kinder haben Lernschwierigkeiten und zeigen diese schon in der Grundschule. Das vorliegende Buch gibt einen theoretisch und empirisch fundierten Überblick über Möglichkeiten von Prävention, Diagnostik und Förderung für die Kernfächer Deutsch und Mathematik an der Grundschule. Das Buch bildet eine Brücke zum realen Unterricht, indem die zahlreich vorliegenden wissenschaftlichen Befunde zu Unterrichts- und Fördermethoden,...
LERNSTERN. Mein Mathe-Block. 4. Klasse  -
Mit Hilfe des vorliegenden Übungsblocks können sich angehende Viertklässler auf den neuen Lernstoff in Mathematik vorbereiten oder parallel zum Schuljahr damit Üben. Gleichzeitig ist das Buch eine schöne und sinnvolle Beschäftigung während der Ferien. Wenn Kinder im Laufe der unterrichtsfreien Zeit einmal Langeweile haben, sind sie oft bereit, sich mit einem Übungsblock zu beschäftigen. Wenn man nebenbei sogar noch ein Hörspiel hören d...
Mathematisches Denken verstehen lernen - Rechenschwierigkeiten in der Sekundarstufe I und II erkennen und bewältigen
Die Anzahl der Schülerinnen und Schüler mit Rechenschwierigkeiten nimmt zu - so der landläufige Eindruck vieler Mathematiklehrkräfte. Diese Publikation hat den Umgang mit Rechenschwierigkeiten zum Thema und nimmt sich zahlreicher Aspekte ausführlich an. Es geht hier um Beschreibung der Schwierigkeiten einerseits und den unterrichtlichen Umgang mit ihnen andererseits. Mathematische Denkweisen der Jugendlichen werden präzise umrissen, um dara...
Sinnentnehmend Lesen & Schreiben ... von Anfang an!  -
Mit nur drei Buchstaben werden in diesem Arbeitsband mit Kopiervorlagen das Lesen und Schreiben trainiert. Der Band eignet sich für den inklusiven Unterricht, bei dem einige Schüler sehr große Schwierigkeiten haben und in ihrem eigenen Tempo lernen, während andere schon lange vorrausspurten. Leider gibt es bisher nur wenige Materialien für die Schüler, die noch langsamer lernen und in ganz kleinen Schritten sinnvoll und chronologisch gefÃ...
Zauberhafte Zahlen - Spielerisch lernen und Begabtenförderung
Das vorliegende Material ist nichts für Schüler, die noch mehr Vertiefung brauchen. Es ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler, die sich leicht tun mit der Mathematik und die gerne mit Köpfchen rechnen, den Zahlenraum schnell durchschauen und Strategien erkennen und anwenden. Hier gibt es eine bunte Mischung aus Tricks mit Karten, Rechnungen, Quersummen, Rechenproben, einem Hin- und Zurück im Hunderterfeld und vielem mehr. Ina Lu...
Geometrie mit dem Zirkel - So werde ich Zirkelprofi!  -
In dem vorliegenden Band findet man jede Menge Übungen, die sich während der Freiarbeit ausgezeichnet einsetzen lassen, um Kindern mehr Sicherheit mit dem Zirkel zu verleihen. Aus meiner Erfahrung lieben die Dritt- und Viertklässler die Arbeit mit dem Zirkel - meist aber nur solange, bis sie die erste Klassenarbeit dazu schreiben und merken, dass ihnen der Umgang doch schwerer fällt, als gedacht. In diesem Band gibt es einfache bis schwierig...
Aufgepasst: Zeichne genau!  - Bilder & Muster vervollständigen
Der vorliegende Band fördert Wahrnehmungsfährigkeit und Feinmotorik gleichermaßen. Zielgruppe sind Kinder ab dem Vorschulalter bis zur zweiten Klasse. Zu jedem Förderschwerpunkt gibt es drei verschiedene Niveaustufen, die trainiert werden - mal auf sehr kindlicher ebene, mal auf abstrakter Ebene. Einzig das Kapitel "Bilder vergleichen und ergänzen" spricht mich nicht sehr an, da die Bilder nur recht klein sind, drumherum viel Platz für eine...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...