 | Die Arbeitshefte von Herrn Krampe und Herrn Mittelmann überzeugen durch ihre spielerische Gestaltung. Oft haben Schülerinnen und Schüler keine Lust, als Zusatzaufgaben einfach ein neues Arbeitsblatt zu bearbeiten, schließlich sind sie ja schnell fertig, gerade weil sie die Aufgaben bereits beherrschen. Die vorliegenden Kopiervorlagen bieten abwechslungsreiche Aufgaben mit Lösungskontrolle durch Ausmalen, Verbinden, Puzzeln, Lösungswörter e... |  | Die Arbeitshefte von Herrn Krampe und Herrn Mittelmann überzeugen durch ihre spielerische Gestaltung. Oft haben Schülerinnen und Schüler keine Lust, als Zusatzaufgaben einfach ein neues Arbeitsblatt zu bearbeiten, schließlich sind sie ja schnell fertig, gerade weil sie die Aufgaben bereits beherrschen. Die vorliegenden Kopiervorlagen bieten abwechslungsreiche Aufgaben mit Lösungskontrolle durch Ausmalen, Verbinden, Puzzeln, Lösungswörter e... |
 | Die Wiederholung bereits gelernter Inhalte hat im Mathematikunterricht stets große Relevanz: Immer wieder benötigen Schülerinnen und Schüler den Stoff aus früheren Schuljahren, um ihn mit neuen Kenntnissen vernetzen zu können.
In diesem Band für das 7. Schuljahr haben die Autoren Jörg Krampe und Rolf MIttelmann ein besonderes Augenmerk auf den Umgang mit Brüchen, Dezimalzahlen und negativen Zahlen gelegt. Sie bieten außerdem Übungen z... |  | Mit diesem schön gestalteten Wochenplanheft aus dem Kohl-Verlag ist es möglich, während des gesamten 8. Schuljahres und sicher auch darüber hinaus gute Übungen für das Fach Mathematik zur Verfügung zu haben. Es werden alle relevanten Gebiete abgedeckt: Binomische Formeln, Bruchrechnen, Diagramme, Geometrie, Gleichungen, Prozentrechnung und Zinsrechnung. Die im Heft enthaltenen Übungen sind abwechselungsreich gestaltet und zum Teil mit Lö... |
 | Selbstlernkarteien sind im Mathematikunterricht keum mehr wegzudenken. Endlich einmal nicht ins Heft schreiben müssen, kein Arbeitsblatt ausfüllen und die Lösungskontrolle direkt auf der Rückseite - ideal für Kinder, die mit ihrem Aufgabenpensum für die Stunde bereits fertig geworden sind.
Das Set besteht aus einer Kunststoffbox, in der eigentlich 5 Kartensets, je 1 zum Zahlenraum bis 10, bis 100, bis 1000 zum kleinen Einmaleins und zum gr... |  | Die Arbeitsmaterialien des Kohl-Verlags zeichnen sich durch große Praxisnähe und direkte Einsetzbarkeit im Unterricht aus. Diese Beobachtung kann auch am vorliegenden Band "Allgemeinwissen fördern: Mathematik" gemacht werden. Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis zeigt, dass die großen thematischen Linien der Schulmathematik (Sekundarstufe I) bedient werden: Arithmetik, Geometrie, Gleichungslehre, Prozentrechnung, Zinsrechnung, Verhältnisse, B... |
 | Wiederholung tut auch in der Oberstufe regelmäßig Not - gerade zu diesem Zweck hat der Kohl-Verlag Übungsmaterial aufgelegt, das hier vorgestellt werden soll: Es handelt sich um 11 Partnerkarten für 24 Schülerinnen und Schüler zum Bereich der Analysis, dort speziell die Differenzial- und Integralrechnung betreffend. Ansätze zu Steckbriefaufgaben, Zusammenhänge zwischen Funktions- und Ableitungsgraph, Bildung von einfachen Ableitungen (zu ... |  | In dem Buch "Klassenarbeiten individuell selbst zusammenstellen" findet der Lehrer Bausteine für Klassenarbeiten, die er nach Belieben ausschneiden und zusammen stellen kann. Jeweils ein schmaler Streifen bietet ein Übungsformat an, das während der Klassenarbeit behandelt werden soll. Die Idee ist gut, denn oft ist es so, dass fertige Klassenarbeiten einzelne Aufgaben beinhalten, die gar nicht behandelt wurden. Hier aber ist der Lehrer frei in... |
 | In dem Buch "Klassenarbeiten Mathe 6" findet der Lehrer Bausteine für Klassenarbeiten, die er nach Belieben ausschneiden und zusammen stellen kann. Jeweils ein schmaler Streifen bietet ein Übungsformat an, das während der Klassenarbeit behandelt werden soll. Die Idee ist gut, denn oft ist es so, dass fertige Klassenarbeiten einzelne Aufgaben beinhalten, die gar nicht behandelt wurden. Hier aber ist der Lehrer frei in seiner Auswahl. Rückseiti... |  | In dem Buch "Klassenarbeiten Mathe 3" findet der Lehrer Bausteine für Klassenarbeiten, die er nach Belieben ausschneiden und zusammen stellen kann. Jeweils ein schmaler Streifen bietet ein Übungsformat an, das während der Klassenarbeit behandelt werden soll. Die Idee ist gut, denn oft ist es so, dass fertige Klassenarbeiten einzelne Aufgaben beinhalten, die gar nicht behandelt wurden. Hier aber ist der Lehrer frei in seiner Auswahl. Rückseiti... |
 | "Geheimnisse des Pythagoras ist ein Arbeitsheft, das Lehrern und Nachhilfelehrern, aber auch Eltern und Schülern ein abgeschlossenes Lehrwerk bieten, um alleine das Thema Pythagoras zu üben. Säömtliche Seiten eigenen sich sehr gut als Kopiervorlage und stellen eine lehrwerksunabhängige Ergänzung zum Mathematikbuch dar. Ich selbst liebe diese Bände, um rasch noch einmal für eine Arbeit üben zu lassen oder Lücken in einem Thema zu füllen... |  | Das Stationenlernen bietet sich im Geometrieunterricht an, da die Schüler einer Klasse oft unterschiedlich schnell fertig werden und dann nach Zusatzmaterialien fragen.
Die hier vorliegenden Aufgabenkarten ermöglichen Schülern das selbstständige Lernen. Da es immer etwas zu entdecken gibt, machen die Aufgaben Spaß und mein 12jähriger Testschüler hat große Freude daran, die Schrägbilder in seiner Freizeit auf Karopapier zu übertragen!
... |