Fachbereiche

Mathematik: 3. Schuljahr

Sinnerfassend lesen und rechnen / Multiplikation -
Als Klassenlehrerin unterrichte ich Mathematik und Deutsch ab der ersten Klasse. Die Idee, sinnerfassendes Lesen mit Inhalten der Mathematik zu verknüpfen gefällt mir sehr gut. Gerade da das Einmaleins mit vielen Übungsstunden verbunden ist, kommt eine Abwechslung sehr gelegen. Michael Junga kenne ich durch seine sehr strukturierten, übersichtlichen und perfekt durchdachten Materialien. Beim genauen Hinsehen merkt man schnell, dass das Lese...
Sinnerfassend lesen und rechnen / Division  -
Als Klassenlehrerin unterrichte ich Mathematik und Deutsch ab der ersten Klasse. Die Idee, sinnerfassendes Lesen mit Inhalten der Mathematik zu verknüpfen gefällt mir sehr gut. Gerade da das Einmaleins mit vielen Übungsstunden verbunden ist, kommt eine Abwechslung sehr gelegen. Michael Junga kenne ich durch seine sehr strukturierten, übersichtlichen und perfekt durchdachten Materialien. Beim genauen Hinsehen merkt man schnell, dass das Lese...
Mathematik kooperativ spielen, üben, begreifen  - Band 1a: Lernumgebungen für heterogene Gruppen (Schwerpunkt 1. bis 3. Schuljahr)
In dem vorliegenden Band finden Unterrichtende der Mathematik einen riesigen Fundus an Ideen für spielerische Mathematikübungen in den Klassen 1 bis 3. Die Ideen Umfassen ganz verschiedene Gebiete der Mathematik. Der Zahlenraum wird erforscht und erfahrbar gemacht. Außerdem gibt es unterschiedliche Rechenspiele und Übungen zum Umgang mit Größen. Einige der Vorschläge sind für mich nicht neu, andere bekannt, aber in Vergessenheit geraten u...
10-Minuten-Mathe-Meister / Klasse 3-4  - Pfiffige Textaufgaben zum täglichen Training & zur Begabtenförderung
Wer kennt es nicht? Während die einen Schüler noch mitten in der Aufgabe sind, sind die anderen Schüler bereits fertig und warten auf eine neue Beschäftigung. Da sind Aufgaben gefragt, die einerseits motivieren, andererseits aber selbsterklärend sind. Der vorliegende Band schult das Lesen von Textaufgaben und das selbstständige Denken. Ich nutze die Arbeitsblätter als Vorlage, um die zugehörigen Textaufgaben mit Frage, Rechnung und Antwor...
Mein Mathe-Malbuch Band 6: Muster im Koordinatensystem  -
Rechen-Ausmalbilder erfreuen sich unter Schülerinnen und Schülern großer Beliebtheit, da sie Rechnen und Entspannung miteinander verknüpfen. Doch wie so oft, sind diese Kopien nicht jedermanns Fall. Was den einen besonders gefällt, bremst die Schnellrechner und stellt für sie eine ungeliebte Zeitverzögerung dar. Als Lehrer sollte man daher gut überlegen, ob man die Seiten für alle verpflichtet, oder nicht besser als Wahlaufgabe stellt. I...
Teilbarkeitsregeln & Primfaktorzerlegung  -
Teilbarkeitsregeln und Primfaktorzerlegung sind Themen, die Kindern nicht immer leicht fallen und die in der Schule zum Teil zu kurz kommen. Dabei sind dies Grundlagen für die spätere Bruchrechnung. Denn wie soll ich Gleichungen vereinfachen und Brüche auflösen, wenn ich nicht sicher bestimmen kann, ob sich eine Zahl durch eine andere teilen lässt? In diesem rundherum empfehlenswerten Band lernen Schüler von Grund auf noch einmal, was natÃ...
Gewichte-Quartett - Vorstellungen von Gewichten aufbauen
Die Lernspiel-Quartetts der Reihe Kallmeyer Lernspiele aus dem Friedrich Verlag bieten interessante Kartensets für die Freiarbeit im Mathematikunterricht. Man muss gar nicht unbedingt Quartett spielen, sondern kann die Sets auch in der Partnerarbeit einsetzen. Gerade Größen kommen im Mathematikunterricht oft zu kurz und so ist es eine gute Idee, das Größen-Quartett zur Lerntheke zu legen und zwischendurch bearbeiten zu lassen. Bitte nicht nu...
Längen-Quartett -
Die Lernspiel-Quartetts der Reihe Kallmeyer Lernspiele aus dem Friedrich Verlag bieten interessante Kartensets für die Freiarbeit im Mathematikunterricht. Man muss gar nicht unbedingt Quartett spielen, sondern kann die Sets auch in der Partnerarbeit einsetzen. Gerade Größen kommen im Mathematikunterricht oft zu kurz und so ist es eine gute Idee, das Größen-Quartett zur Lerntheke zu legen und zwischendurch bearbeiten zu lassen. Bitte nicht nu...
Geld-Quartett - Preisvorstellungen aufbauen
Die Lernspiel-Quartetts der Reihe Kallmeyer Lernspiele aus dem Friedrich Verlag bieten interessante Kartensets für die Freiarbeit im Mathematikunterricht. Man muss gar nicht unbedingt Quartett spielen, sondern kann die Sets auch in der Partnerarbeit einsetzen. Gerade Größen kommen im Mathematikunterricht oft zu kurz und so ist es eine gute Idee, das Größen-Quartett zur Lerntheke zu legen und zwischendurch bearbeiten zu lassen. Bitte nicht nu...
Volumen-Quartett - Vorstellungen von Rauminhalten aufbauen
Die Lernspiel-Quartetts der Reihe Kallmeyer Lernspiele aus dem Friedrich Verlag bieten interessante Kartensets für die Freiarbeit im Mathematikunterricht. Man muss gar nicht unbedingt Quartett spielen, sondern kann die Sets auch in der Partnerarbeit einsetzen. Gerade Größen kommen im Mathematikunterricht oft zu kurz und so ist es eine gute Idee, das Größen-Quartett zur Lerntheke zu legen und zwischendurch bearbeiten zu lassen. Bitte nicht nu...
Textaufgaben 3. Klasse -
Das vorliegende Heft im Din A5 Format bietet ein umfangreiches Übungsmaterial für Klassenarbeiten im 3. Schuljahr. Textaufgaben sind oft eine Schwierigkeit bei Mathearbeiten, denn sie erfordern sinnentnehmendes und verstehendes Lesen, ebenso wie die Verknüpfung mit mathematischen Kenntnissen. Dazu braucht es ein gutes Vorstellungsvermögen, um sich erlesene Aufgaben als Realsituation vorzustellen. Das Heft eignet sich, da durchweg farbig unter...
1x1 mit Maxi-Vorlagen  - Kopfrechenkompetenz für heterogene Lerngruppen und individuelle Lernzeit
Die vorliegenden Übungen zum einmaleins sind alle nach dem gleichen Schema gestaltet, was Schülern im Bereich Lernhilfe helfen kann, Aufgaben ohne größere Anleitung selbst zu verstehen. Der Verlag wirbt damit, dass durch das große Format auch Schüler mit einer Sehschwäche gut mit dem Heft arbeiten können. Dies empfinde ich anders, da der graue Hintergrund unter dem Text eher störend ist und bei einer Sehschwäche sogar abträglich wirken...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...