lehrerbibliothek.de

Fachbereiche

Mathematik: Praxis

Mathematik kooperativ spielen, üben, begreifen  - Band 1a: Lernumgebungen für heterogene Gruppen (Schwerpunkt 1. bis 3. Schuljahr)
In dem vorliegenden Band finden Unterrichtende der Mathematik einen riesigen Fundus an Ideen für spielerische Mathematikübungen in den Klassen 1 bis 3. Die Ideen Umfassen ganz verschiedene Gebiete der Mathematik. Der Zahlenraum wird erforscht und erfahrbar gemacht. Außerdem gibt es unterschiedliche Rechenspiele und Übungen zum Umgang mit Größen. Einige der Vorschläge sind für mich nicht neu, andere bekannt, aber in Vergessenheit geraten u...
Mathe früher & heute - Historische Verfahren ... zeitgemäß aufbereitet
Historische Verfahren der Mathematik können im Unterricht mit Gewinn eingesetzt werden. Viele Mathematiklehrkräfte machen nämlich immer wieder die Erfahrung, dass gerade die Geschichte der mathematischen Wissenschaft für viele Schülerinnen und Schüler ein unglaublich spannendes Themengebiet ist: Der Nachvollzug mathematischer Entwicklung seit der Antike über die bahnbrechenden Erkenntnisse der Renaissance und der Aufklärung bis hin zu mod...
Wirksamer Mathematikunterricht -
Die Frage nach der Wirksamkeit von Fachunterricht wird nicht erst in jüngster Zeit immer wieder gestellt. Markus Vogel nimmt diese Frage zum Anlass, in insgesamt neunzehn Interviews die Wirksamkeit des Mathematikunterrichts zu ergründen. Aus ganz verschiedenen Perspektiven erhält Vogel so Antworten auf Interviewfragen, in denen Fachdidaktik und -wissenschaft ebenso abgedeckt werden wie Fragen nach fachspezifischen Herausforderungen und Individ...
Klassenarbeiten MATHE / Klasse 6 - 270 Aufgaben zur Differenzierung für das 6. Schuljahr
In dem Buch "Klassenarbeiten Mathe 6" findet der Lehrer Bausteine für Klassenarbeiten, die er nach Belieben ausschneiden und zusammen stellen kann. Jeweils ein schmaler Streifen bietet ein Übungsformat an, das während der Klassenarbeit behandelt werden soll. Die Idee ist gut, denn oft ist es so, dass fertige Klassenarbeiten einzelne Aufgaben beinhalten, die gar nicht behandelt wurden. Hier aber ist der Lehrer frei in seiner Auswahl. Rückseiti...
Zauberhafte Zahlen - Spielerisch lernen und Begabtenförderung
Das vorliegende Material ist nichts für Schüler, die noch mehr Vertiefung brauchen. Es ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler, die sich leicht tun mit der Mathematik und die gerne mit Köpfchen rechnen, den Zahlenraum schnell durchschauen und Strategien erkennen und anwenden. Hier gibt es eine bunte Mischung aus Tricks mit Karten, Rechnungen, Quersummen, Rechenproben, einem Hin- und Zurück im Hunderterfeld und vielem mehr. Ina Lu...
Super-Acht-Gerät - montiert und lackiert!  -
Zur Verarbeitung: Das Super Acht-Spiel ist ein Glücksradspiel, das eigentlich für die Arbeit in der kleinen Gruppe gedacht ist. Gleich beim Auspacken überraschte mich die besonders hochwertige Verarbeitung. Es ist gutes Holz, dessen Flächen lackiert sind. Das Rad dreht sich sehr geschmeidig und liegt gut in der Hand. Auch die Fächer sind groß genug, so dass die Karten nicht kaputt gehen. Schwierig erwies sich das Tragen des Spieles von A...
Das ist kein Mathebuch  - Kritzel dich zum Mathe-Genie
Mathematik kann Spaß machen! Der originelle Titel fordert Kinder heraus - kein Mathebuch, oder doch eines? Warum dann aber dieser Titel? Auf alle Fälle steckt da jede Menge Mathematik drin- nur eben nicht so offensichtlich, wie in einem Schulbuch. Geometrische Rätsel und Knobeleien sind es, die Kinder einladen, Stift und Lineal in die Hand zu nehmen und Muster weiterzuzeichnen. Einen Bleistift, Spitzer, Lineal, Radiergummi, Zirkel und Geodreie...
So wirst du ein Mathe Genie - Zahlentricks, Rechentipps und spannende Rätsel
Für viele bleibt die Welt der Mathematik ein Leben lang unzugänglich und verbunden mit schlechten Erinnerungen aus der Schulzeit. Aber mit diesem Buch ergeben die Rechenarten und Formeln endlich einen Sinn, weil man mit ihnen tolle Rätsel lösen kann und endlich den Alltagszweck verstehen lernt! Dieses Buch ist keine Formelsammlung und kein Schulbuch, sondern eine witzige Verknüpfung mathematischer Kenntnisse und deren Anwendung. So bekommt ...
Rechnen bis 20  - Anlegespiel
Dieses Spiel ist im ersten Schuljahr in Mathematik der Hit: Besonders am Anfang des Schuljahres kann man besonders gute Rechner mit diesem Anlegespiel fordern und den Spaß am Lernen erhalten und ausbauen. Immer vier Karten kann man an ein Ergebnis anlegen. Dabei rechnen die Kinder im Zahlenraum bis 20 auch schonmal über den Zehner. Später kann man leistungsschwache Kinder mit diesem Material fördern und den Spaß an der Mathematik aufrechter...
Kniffelige Zwischenaufgaben für den Mathematikunterricht   - Zur Differenzierung und für Vertretungsstunden
Diese Loseblattsammlung im Schuber eignet sich wunderbar dazu, im Mathematikunterricht zu differenzieren. Ohne dem Lernstoff vorzugreifen, können leistungsstarke Schülerinnen und Schüler weiterführende Themen bearbeiten. Die Aufgaben sind herausfordernd gestellt und bieten zahlreiche Knobeleien. Aber auch für Vertretungsstunden oder Knobelstunden eignen sich diese Blätter hervorragend. Sehr schön finde ich an diesem Material, dass mit gezi...
 Pentabolos - Ein pfiffiges und kniffliges mathematisches Puzzle
Aus dem Hause Kallmeyer kamen schon so einige Lernspiele, speziell auch für die Grundschule und Förderschule. Das vorliegende Spiel namens Pentabolos ist eigentlich für die weiterführende Schule gedacht, lässt sich aber durchaus auch in der Grundschule, gerade in der Freiarbeit oder in der Begabtenförderung einsetzen. Was ist ein Pentabolo? Ein Pentabolo ist ein Puzzleteil aus fünf gleichgroßen und gleichschenkligen Dreiecken. Bestim...
Quali Bayern 2008 MATHEMATIK - Prüfungspaket mit Probequalis
Dieses Paket zum Quali in Mathematik für Bayern überzeugt durch viele verschiedene Gesichtspunkte. Zum einen finden die Übenden gute Aufgaben, wobei unterschieden wird zwischen einzelnen Probequalis, vielen Übungsaufgaben und zusätzlichen Materialien zur Vertiefung. Auch der Prüfungs-Quali aus dem Jahr 2007 fehlt nicht. Bei allen Aufgaben wird schon nach der neuen Aufgabenkultur für den Quali in Bayern unterschieden zwischen Materialien,...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DreieckDivisionmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und k�...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit Grö�...Umgang mit Grö�...UnterrichtssequenzUmgang mit Grö�...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...