 | Die Arbeitshefte von Herrn Krampe und Herrn Mittelmann überzeugen durch ihre spielerische Gestaltung. Oft haben Schülerinnen und Schüler keine Lust, als Zusatzaufgaben einfach ein neues Arbeitsblatt zu bearbeiten, schließlich sind sie ja schnell fertig, gerade weil sie die Aufgaben bereits beherrschen. Die vorliegenden Kopiervorlagen bieten abwechslungsreiche Aufgaben mit Lösungskontrolle durch Ausmalen, Verbinden, Puzzeln, Lösungswörter e... |  | Mit diesem schön gestalteten Wochenplanheft aus dem Kohl-Verlag ist es möglich, während des gesamten 7. Schuljahres und sicher auch darüber hinaus gute Übungen für das Fach Mathematik zur Verfügung zu haben. Es werden alle relevanten Gebiete abgedeckt: Geometrie, Gleichungen, Koordinatensystem, Prozentrechnung, Rationale Zahlen, Selbstständiges Arbeiten, Terme und Zinsrechnung. Die im Heft enthaltenen Übungen sind abwechselungsreich gest... |
 | Das Bruchrechnen fällt Kindern anfangs oft schwer. Da hilft nur, möglichst viel üben und parallel dazu die Aufteilung einer Zahl in Brüche anhand von Bildern und Material verstehen.
Ich habe noch nie so eine Vielfalt an Material zu einem Thema in einem einzigen Band gesehen und bin rundum begeistert von dem vorliegenden Band mit Kopiervorlagen.
Ein herzliches Dankeschön für das Bereitstellen dieses schönen Rezensionsexemplares sagt
... |  | Die Arbeitsmaterialien des Kohl-Verlags zeichnen sich durch große Praxisnähe und direkte Einsetzbarkeit im Unterricht aus. Diese Beobachtung kann auch am vorliegenden Band "Allgemeinwissen fördern: Mathematik" gemacht werden. Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis zeigt, dass die großen thematischen Linien der Schulmathematik (Sekundarstufe I) bedient werden: Arithmetik, Geometrie, Gleichungslehre, Prozentrechnung, Zinsrechnung, Verhältnisse, B... |
 | Die Bruchrechnung fällt vielen Schpülerinnen und Schülern anfangs schwer. Sie können sich nicht genug vorstellen, wie ein Bruchteil ausschaut und 1/2 erscheint ihnen als weniger als 1/4, denn 4 ist ja mehr als 2. Hier gilt es, zunächst Flächen in ihre Bruchteile aufzuteilen.
In dem vorliegenden Band aus dem Kohl-Verlag, dessen Arbeitshefte mit immer besser gefallen, wird in dem kompletten Heft das Verständnis für die Bruchrechnung Schrit... |  | Auf 33 Seiten plus 15 Seiten Lösungsteil kann man hier Bruchterme und -gleichungen üben. Ein wenig stört mich bei dem Seitenaufbau, dass viele Aufgaben grau hinterlegt sind, was bei Kopiervorlagen eher ungeeignet ist. Auch die Bildchen mit Eulen, Gehirnen, Füchsen und Glühbirnen würde ich weglassen. Sehr gut finde ich die Überschriften, welche auf den ersten Blick aufzeigen, welcher Aspekt der Bruchgleichungen gerade geübt werden soll.
... |
 | Ein Standardwerk für den Mathematikunterricht liegt hier in überarbeiteter Fassung für das neunjährige Gymnasium (NRW) vor.
Die bewährte Folge von Einstiegsvorschlägen, Lehrtexten mit anschließenden Beispielen und ausführlichem Übungsteil wurde beibehalten. Insbesondere das Übungsmaterial hat für die Neuauflage eine graphische und inhaltliche Aufwertung erfahren: Häufig können Übungen von den Schülern selbst überprüft werden, pl... |  | Diese praktischen Kopiervorlagen erleichtern Übungsphasen im Mathematikunterricht der 6. Klasse ganz erheblich: Sie decken sämtliche Themengebiete der Jahrgangsstufe ab und bieten kluge und zugleich witzige Sachaufgaben, an denen alle Schülerinnen und Schüler nicht nur etwas lernen, sondern auch viel Freude bei der Bearbeitung haben. Zu allen Aufgaben gibt es Lösungen, so dass man auch eine Übungskartei mit zugehöriger Lösungskarte daraus... |
 | Die Mathe-Flyer bieten eine wunderbare unentbehrliche Übersicht über die Inhalte vergangener Themen im Mathematikunterricht. Statt Wochen damit zu verbringen, ein früheres Thema aufzufrischen, erhalten die Schüler einen Flyer. Auf diesem stehen kurz und knapp die jeweiligen Rechengesetzte mit vielen Übungsaufgaben und Musteraufgaben. Auf der Rückseite sind die Lösungen zu finden. Meist reicht dies, um wieder in das Thema hinein zu finden.
... |  | Bruchrechnen ist eigentlich eines der spannendsten Themen im Mathematikunterricht, wenn man es einmal verstanden hat. Doch dazu braucht es Übung. Nicht alle Eltern wissen beim Lernen für eine Klassenarbeit, welche Aufgabenformate es zu rechnen gilt, um bestens vorbereitet zu sein. Hier hilft der vorliegende Trainingsband.
Aus meiner Sicht sind die Erklärungen gut verständlich und anschaulich. Der Band ist zweifarbig in schwarz-weiß und blau... |
 | "Mit Comics Sachaufgaben üben" vom Verlag an der Ruhr eignet sich für die Klassen 5 und 6. Passend zu den verschiedenen Themen findet man vielfältige Comics mit wiederkehrenden Charakteren. Zu den Comics gibt es mehrere Sachaufgaben mit unterschiedlichen, gekennzeichneten Schwierigkeitsgraden. Leider dienen die Comics meines Erachtens lediglich zur Motivation bzw. Identifikation mit dem Thema durch die darin dargestellten Charaktere. Ich hätt... |  | Das Übungsprogramm mit Lösungen zum Thema "Bruchrechnen" vom Hauschka Verlag beschäftigt sich mit Addition und Subtraktion von Brüchen. Die Übungen sind geeignet für Schülerinnen und Schüler ab der sechsten Klasse. Die Aufgaben sind in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt. Man kann sie durch ein Farbsystem auseinander halten. So kann man sie gemäß einer Differenzierung im Unterricht anwenden. Auch bei den Lösungen ist das Zwischen- und... |