Fachbereiche

Mathematik: Offene Aufgaben

Mathematik - Neue Aufgabenformen - 5./6. Jahrgangsstufe Band II
Dieses Buch liefert lang ersehnte, stimmige und sofort einsetzbare Arbeitsblätter zur neuen Aufgabenkultur bzw. zum Üben neuer Aufgabenformen im Fach Mathematik. Jetzt im 2. Band. Ob Kopfrechnen oder Kopfgeometrie, offene Aufgabenstellungen, Rückwärtsaufgaben, Mathematische Diktate, Aufgaben zu Tabellen, Zeichnungen, Statistiken, Skizzen und Konstruktionen, sowie Aufgabenformen zum Argumentieren und Verbalisieren - alle wichtigen Bereiche, d...
Mathematik - Neue Aufgabenformen - 5./6. Jahrgangsstufe Band I
Dieses Buch liefert lang ersehnte, stimmige und sofort einsetzbare Arbeitsblätter zur neuen Aufgabenkultur bzw. zum Üben neuer Aufgabenformen im Fach Mathematik. Ob Kopfrechnen oder Kopfgeometrie, offene Aufgabenstellungen, Fehlersuchaufgaben, Aufgaben zum Schätzen, Überschlagen und Runden, sowie Aufgabenformen zum Argumentieren und Verbalisieren - alle wichtigen Bereiche, die jetzt auch im "neuen" Quali verlangt werden, können nun schon i...
mini LÜK - Uhr und Kalender
Sowohl die Uhrzeiten, als auch der richtige Gebrauch von Kalendern ist in unserer Gesellschaft unabdingbar. Deshalb eignet sich dieses Heft sehr gut zur Wiederholung und Vertiefung dieser Fertigkeiten, die in der zweiten Klasse geschult werden sollen. Die Kinder lernen nicht nur, analoge und digitale Uhren zu lesen, sondern auch den richtigen Umgang mit dem Kalender. Denn für viele Kinder ist es gar nicht so einfach, ihn zu lesen. Sehr gut finde...
Üben an Stationen in der Grundschule - Zeitmessung
Dieses Arbeitsmaterial beschäftigt sich mit dem Thema der Zeitmaße. Aufgebaut ist diese Unterrichtsreihe so, dass die Kinder handlungsorientiert im Rahmen eines Stationentrainings arbeiten können. Doch bevor es mit der Arbeit los geht, erfährt die Lehrkraft selbst erst einmal einiges über das Lernen an Stationen und was man dabei alles beachten muss. Diese kleine Einführung finde ich eigentlich ganz sinnvoll, da sie auch gleichzeitig in di...
Aufgaben zur Differenzierung -
Die Differenzierungsangebote in diesem Band behandeln schwerpunktmäßig aufgaben aus der Geometrie, wobei besonders das räumliche Denken gefördert werden soll. Dabei handelt es sich vor allem um eine Differenzierung nach oben, also um Angebote für leistungsstärkere Schüler. Vorteil des Buches ist, dass die Aufgaben keine Themen vorwegnehmen, die noch gemeinsam mit der Klasse erarbeitet werden sollen. Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Zeitschrift: Grundschulunterricht - Mathematik

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...