Fachbereiche

Mathematik: Computer

CAD DRAW 11 - Professionelle 2D- und 3D-Konstruktionen
Seit mehreren Jahrzehnten gehört nun bereits CAD und CAM zum gängigen Handwerkszeug in Handwerk und Industrie: Computer Aided Design (CAD) und Computer Aided Manufactoring (CAM). Insbesondere das Technische Zeichnen und das Erstellen dreidimensionaler Modelle ist dadurch revolutioniert worden. Die hier anzuzeigende Software-CD-ROM (incl. ausführlichem Handbuch) CAD DRAW 11 bietet in gegenüber der Vorgängerversion 10 abermals verbesserter For...
CAD DRAW 9 Deluxe  -
Seit mehreren Jahrzehnten gehört nun bereits CAD und CAM zum gängigen Handwerkszeug in Handwerk und Industrie: Computer Aided Design (CAD) und Computer Aided Manufactoring (CAM). Insbesondere das Technische Zeichnen und das Erstellen dreidimensionaler Modelle ist dadurch revolutioniert worden. Die hier anzuzeigende Software-CD-ROM (incl. ausführlichem Handbuch) CAD DRAW 9 Deluxe bietet professionelle 2D- und 3D-Konstruktionen. Mit der neuesten...
 Emil und Pauline in der Südsee 2.0  - Deutsch und Mathe für die 2. Klasse
Emil und Pauline ist eine motivierende und lustige Lernsoftware, in der Teile der Inhalte des Deutschunterrichts und Mathematikunterrichts der 2. Klasse trainiert werden. Teile, aber lange nicht alles. Es ist vor allem eine Spielsoftware mit dem Nebeneffekt, einige Übungen aus dem Deutschunterricht zu wiederholen und so Spaß an diesen Übungen zu gewinnen. Wer die Software als solche versteht und mit neun verschiedenen Spielszenen zufrieden ist...
Kosmos Experiementierkasten - Electronic Microcontroller
A l l g e m e i n e I n f o r m a t i o n e n: Microcontroller sind überall, auch wenn uns das nicht immer so bewusst ist. So verwundert es nicht das sich der bekannte Experimentierkasten Verlag Kosmos mit einem Kasten diesem Thema widmet. Empfohlen ist der Experimentierkasten Kindern ab 12 Jahren. Zum Programmieren des Microcontrollers wird eine Infrarotschnittstelle verwendet, so kann es hierbei nicht zu beschädigungen des Controll...
Power Kakuro - Der neue Rätselspaß aus Japan
Erst war Sudoku, dann kam Kakuro. Kakuro ist ein Rästelspiel, das noch kniffliger als Sudoku ist und auch zum Kultspiel avanciert. Hat einem das Kakuro-Fieber erst einmal gepackt, so kann man nicht mehr genug von den Rätseln bekommen. Für "Kakuro-Infizierte" ist "Power Kakuro" genau das richtige: Anstatt sich immer wieder neue Rätselbücher zu kaufen, hat man mit "Power Kakuro" aufgrund eines Rätselgenerator eine (fast) unbegrenzte Anzahl an...
Zahlix und Zahline im Knobelland - CD-ROM für Windows ab 95 Mac OS ab 8
Ich kann diese CD-Rom rundum empfehlen. Hierfür gibt es zahlreiche Gründe. So gelang es mir, das komplette Spiel mit allen Übungen in etwa 90min durchzuspielen. Aber auch dann war ich nicht enttäuscht, denn nun bot mir der Computer an, das gleiche Spiel noch einmal mit einem höheren Schwierigkeitsgrad zu lösen. Was? Noch schwerer? Dabei fand ich die Übungen schon jetzt sehr kniffelig- und ich bin schließlich eine 27jährige Mathematiklehr...
Mathetiger 3/4 - Das Mathematik-Lernprogramm für die dritte und vierte Klasse
Der Mathetiger ist auf den Lehrplan aller Bundesländer ausgerichtet. Ein sympathischer Tiger führt durch das Programm, wobei die doch etwas kindliche Sprache des Tigers bei den Schülern nicht so gut ankommt. Etwas störend empfinde ich auch das unmelodische Klappern beim Weiterschalten. Ansonsten ist dieses Lernprogramm sehr zu empfehlen: Jede Übung kann durch Mausclick kurz betrachtet werden. Alle Übungsformen befinden sich im Flugzeug des ...
Lernzielkontrollen Mathematik - 5. - 10. Schuljahr
Die vorliegenden Lernzielkontrollen decken den gesamten Lehrplan der Hauptschule für Mathematik der Klassen 5 bis 10 ab. Die Lernzielkontrollen können direkt übernommen werden. Noch besser sind sie aber geeignet den durchgenommenen Mathestoff zu wiederholen, zu sichern und zu vertiefen. Alle Arbeitsblätter sind mit einer Tabelle für die Punktevergabe versehen. Darin ist noch nichts eingetragen, so dass der Lehrer selbst die Punkte auf die ...
Computer, Internet & Co. im Mathematik-Unterricht -
Für alle, die wissen wollen, wie man die Neuen Medien gewinnbringend im Unterricht einsetzen kann, aber auch für alle, die der Thematik skeptisch gegenüberstehen, ist "Computer, Internet & Co. im Mathematik-Unterricht" wärmstens zu empfehlen. Das Werk ist in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil wendet es sich aus verschiedenen Perspektiven strukturiert und kompakt wichtigen Grundfragen zum Einsatz Neuer Medien im Mathematikunterricht zu. Der...
--- Mathe lebensnah ---  (2. MAL) - Lernaufgaben für den PC
Sucht man gezielt nach Materialien, die sich mit dem Einsatz der Tabellenkalkulation im Mathematikunterricht beschäftigen, so findet man nur wenig. Dann muss man bei den Fundstücken hoffen, dass diese auch nutzbringend sind. Hier ist "Mathe lebensnah", dessen Schwerpunkt die Einbeziehung der Tabellenkalkulation in den Mathematikunterricht ist, ein Volltreffer. Das Werk arbeitet mit Lernaufgaben, d.h. Aufgaben, bei denen die Schüler eine gewiss...
Mathe lebensnah - Lernaufgaben für den PC
Sucht man gezielt nach Materialien, die sich mit dem Einsatz der Tabellenkalkulation im Mathematikunterricht beschäftigen, so findet man nur wenig. Dann muss man bei den Fundstücken hoffen, dass diese auch nutzbringend sind. Hier ist "Mathe lebensnah", dessen Schwerpunkt die Einbeziehung der Tabellenkalkulation in den Mathematikunterricht ist, ein Volltreffer. Das Werk arbeitet mit Lernaufgaben, d.h. Aufgaben, bei denen die Schüler eine gewiss...
Emil und Pauline in der 4. Klasse - Deutsch, Mathe und Englisch
Beim Spielstart begegnet dem modernen Schüler eine Flott Musik, die neugierig macht auf ein spannendes Lernspiel. Sodann wird man aufgefordert, seinen Namen einzugeben. Nun gelangt manzu einem Weltallbild. Die Spielfiguren Emil und Pauline erklären die Spielregeln. Leider kann man sie nicht nachlesen und muss sich zunächst umständlich die Erklärung anhören. Das Bild ist gleichzeitig eine Übersichtskarte über alle Übungen. Je nachdem auf ...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...