Fachbereiche

Mathematik: Maße

Kubikmeter-Bausatz -
Wieviele Würfelchen von 1cm Länge passen in diesen riesigen Würfel? Wie groß ist eigentlich ein Kubikmeter? Ist ein Kubikmeter groß genug für einen Kaninchenstall? Passt ein Kind in einen Raum von 1 Kubikmeter Ausmaß? So richtig vorstellen kann man es sich nicht - oder doch? Der vorliegende Bausatz eines Kubikmeters ist prima gelungen, da er aufgrund der sich abwechselnden Farben auch die Umrechnung von Meter auf Dezimeter ermög...
Messbecher Set 7-teilig -
Wie viel ml Saft passen in ein großes Glas, wie viel ml Kakao passen in eine kleine Tasse? 1/4 l Wasser wird benötigt: Mit dem Messbecher-Set ist eine Klasse gut ausgerüstet, um Flüssigkeitsmengen von 10 ml bis zu einem Liter abzumessen und damit handelnd eine Vorstellung von Volumina zu entwickeln. Praktisch ist außerdem, dass die Becher ineinander stapelbar sind und eine Gießvorrichtung haben. Wünschenswert wäre jedoch eine farbige ...
Messrad -
Das Messrad lässt sich in der Grundschule in zweierlei Hinsicht einsetzen: einerseits ist es eine wunderbare Ergänzung für den Mathematikunterricht, wenn Kinder Messen praxisnah erfahren sollen. So könnte die Klasse in einem Klassenausflug den Schulweg der Kinder exakt bestimmen. Andererseits lässt sich das Messrad gut für den Sportunterricht einsetzen, wenn Spielfelder abgemessen werden sollen. Das Prinzip des Messrads finden Kinder sc...
Kooperatives Lernen im Mathematikunterricht - 5./6. Klasse
Das Ziel dieser Lernkarten ist es, gemeinsam zu einer Lösung zu kommen und verschiedene Möglichkeiten durchzusprechen und auszuprobieren. 128 kniffelige Aufgaben bietet diese Mo-Päd-Edition in 4 verschiedenen Sets, die wichtige Themengebiete der Mathematik in der 5. und 6. Klasse abdecken: Zahlen und Rechenoperationen, Algebra, Geometrie und Maße sowie Datenanalyse und Wahrscheinlichkeit. Sehr hilfreich sind die vielen vorteilhaften Details...
Mathematik 4. Klasse - Band 1
So umfangreich wie kein zweites bietet dieses Buch dem Lehrer eine Vielzahl von Unterrichtsbeispielen für die Themen im Mathematikunterricht der 4. Klasse. Mit zahlreichen Arbeitsblättern, die für die Kinder sehr motivierend und anschaulich aufgebaut sind, hat der Lehrer einen nahezu unerschöpflichen Vorrat an Arbeitsmaterialien. Alle Arbeitsblätter sind leicht verständlich und ohne großen Aufwand sofort einsetzbar. Zu jedem der 11 Themenb...
Einfach klasse in  Mathematik - Grundschule 4. Klasse
Auf bunten Seiten finden die Kinder motivierendes Material, mit dem sie ihre Rechenkünste vertiefen und noch einmal üben können. Dies ist ja gerade jetzt, vor dem Übertritt in eine neue Schulform nur von Vorteil, da die Aufgaben sicherlich etwas anders gestellt sind als im Schulbuch und man somit erkennen kann, ob die Kinder ihr vorhandenes Wissen auch übertragen und anwenden können. In diesem tollen Buch finden sich zu den wichtigsten Ber...
Sachrechnen Klasse 8  - Mathematisches Modellieren üben
„Sachrechnen Klasse 8“ ist eine ideale Ergänzung und Bereicherung für jeden Mathematikunterricht. Diese Sammlung an Kopiervorlagen ist in vielen Situationen einsetzbar, z.B. zur Wiederholung, Erarbeitung, Vertiefung, Sicherung, aber auch in Vertretungsstunden. Die Arbeitsblätter bieten eine Vielzahl an abwechslungsreichen Aufgaben, so dass das Kopieren auch Sinn macht. Viele Schüler haben große Probleme Sachaufgaben zu lösen, da sie d...
Minutentrainer 4. Klasse - Mathematik: Rechnen mit Größen
Manchmal genügt ein kurzes Vertiefen, sich Erinnern und Festigen des Gelernten, um dieses dauerhaft im Gehirn zu speichern. Diesem Ansatz entsprechen die Minuten-Trainer des Tessloff-Verlages. 30 Sachaufgaben aus dem Bereich „Rechnen mit Größen“ (Klasse 4) verlangen die Anwendung von Umrechnungenbei Längen, Zeiteinheiten, Gewicht, Geschwindigkeiten usw. Der Block mit praktischer Spiralbindung zeigt auf jdem Blatt vorn eine Aufgabe, aufgel...
Kartei zur Kopfgeometrie - 1.- 4. Schuljahr
In dieser Kartei findet man tolle und vor allem motivierende und abwechslungsreiche Aufgaben zur Kopfgeometrie. Kinder vom ersten bis vierten Schuljahr finden in dieser Kartei etwas, womit sie arbeiten können. So gibt es Karten zu den basalen Fähigkeiten wie der Figur-Grundwahrnehmung, es gibt Aufgaben zu den Lagebeziehungen, zu Wegen, Flächenformen, Körpern, zur Symmetrie oder zum Würfel. Zu jedem Thema, das in den vier Schuljahren behandel...
Mein Grundschulwissen - Lernen und Nachschlagen
"Mama, was war doch gleich ein Suffix?" "Malst du mir mal das Körpernetz eines Zylinders auf?" Bei solchen und ähnlichen Fragen können Eltern von Grundschulkinderns schon mal ins Schwitzen geraten. Gut beraten, wer dann gezielt ins Bücherregal greifen kann. Dem vorliegenden Buch gelingt es, anschaulich, leicht verständlich und anregend die wichtigsten Grundlagen des Unterrichtsstoffes der Klassen 1-4 in Deutsch und Mathematik zu erklären. D...
Karlchen Krabbelfix - Übungen für die Grundschule - 2. Klasse - Sachrechnen
Auch im vorliegenden Übungsheft der beliebten Reihe aus dem Xenos-Verlag führt – wie gewohnt – der kleine Käfer Karlchen Krabbelfix die Kinder durch die Übungen. Rund um das Thema „Sachrechnen“ gibt es hier – konzipiert für das 2. Schuljahr – Übungsmaterial zu den Themen Längen, Zeiten und Geld. Im Gegensatz zu den meisten anderen Ausgaben dieser Übungsreihe wird in diesem Band ausschließlich das Kernfach Mathematik mit au...
Mathe-Stars 4 -
Das Mathe Heft "Mathe-Stars" lehnt sich sehr stark an das Mathebuch Zahlenzauber aus dem Oldenburg Verlag an. Die Kinder, die dieses Mathebuch benutzen, erkennen sofort die Aufgabenstellungen und grafischen Gestaltungsmittel wieder. Doch kann dieses Heft von allen Schülern der 4. Jahrgangsstufe verwendet werden. Die Aufgabenstellungen sind sehr übersichtlich angeordnet und farbig motivierend gestaltet. Die Augaben sind von durchschnittlichen b...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DreieckDivisionmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Ãœbungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...