| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     Einfach klasse in  Mathematik 
    Grundschule 4. Klasse 
		
  Wissen-Üben-Können
		
  Ute Müller- Wolfangel, Silke Heilig, Beate Schreiber
    
     Brockhaus Duden
 
EAN: 9783411727117 (ISBN: 3-411-72711-X)
 112 Seiten, kartoniert, 21 x 30cm, Juli, 2007
EUR 11,95 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Umschlagtext 
- die wichtigsten Inhalte einer Klassenstufe und eines Fachs in einem Band!
  
- Lernen mit System und Strategie. Klar strukturiert durch dreiteiliges System:
  
Wissen-Üben-Können
  
- Unter Berücksichtigung der Vorgaben der neuen Bildungspläne
  
- Mit extra Lösungsheft
  
- Mit großem Abschlusstest im Anhang
  
- Mit praktischen Lernwerkzeugen auf den Umschlagklappen
  
- Mit Daumenkino zur Erfolgskontrolle 
  Rezension 
Auf bunten Seiten finden die Kinder motivierendes Material, mit dem sie ihre Rechenkünste vertiefen und noch einmal üben können. Dies ist ja gerade jetzt, vor dem Übertritt in eine neue Schulform nur von Vorteil, da die Aufgaben sicherlich etwas anders gestellt sind als im Schulbuch und man somit erkennen kann, ob die Kinder ihr vorhandenes Wissen auch übertragen und anwenden können. 
In diesem tollen Buch finden sich zu den wichtigsten Bereichen, die im 4. Schuljahr im Fach Mathematik gelernt werden, zahlreiche Aufgaben, die die Kinder in der Freiarbeit oder zu Hause noch einmal üben können. Dabei ist es egal, mit welchem Lehrwerk man arbeitet, denn dieses Material kann man prima zur Differenzierung benutzen. Allerdings würde es sich dabei lohnen, es als zusätzliches Verbrauchsmaterial anzuschaffen, da ansonsten der Reiz der bunten Bilder nicht mehr vorhanden ist. 
Aber auch rein didaktisch betrachtet ist das Buch klasse: Die Kinder üben und vertiefen, sich im Zahlenraum bis 1000000 zurecht zu finden, sie üben die Grundrechenarten in diesem Zahlenraum, runden und überschlagen, erfahren mehr über Größen und über das Messen, sie erfahren etwas über Rauminhalte und sagen Wahrscheinlichkeiten hervor. Bei vielen dieser Aufgaben spüren die Kinder, dass sie herausgefordert werden, was wirklich toll ist. 
Sehr gut an diesem Material finde ich, dass die wichtigsten Regeln zu den einzelnen Bereichen noch einmal in gelben Kästen festgehalten werden, um von den Kindern nachgelesen zu werden. Zudem gibt es am Ende eine Art kleines Lexikon mit mathematischen Fachbegriffen, die die Kinder im Laufe des zweiten Schuljahres gelernt haben müssen. 
Am Ende der einzelnen Kapitel gibt es jeweils einen kleinen Test. Dieser nennt sich "Bist du fit?" und hält den Kindern vor Augen, was sie schon gut können und wo noch Übungsbedarf ist. 
Für Lehrkräfte, Eltern, aber auch für die Kinder selbst hält das Buch ein Lösungsheft bereit, in dem man die Lösungen nachschlagen kann. 
Sehr gut gelungen finde ich auch die praktischen Lernwerkzeuge in den Umschlagklappen. In diesem Buch handelt es sich dabei um Wissen für die Hosentasche, das die Kinder selbst basteln können. Darin können die Kinder jederzeit nachschlagen, wie man schriftlich addiert, subtrahiert, multipliziert und dividiertund auch zu den Größen und zum Raum können sie ihr Wissen nachschlagen.   Die Umschlagklappe hinten hält bunte Winkelplättchen jund ein buntes Rechenbrett bereit, mit dem die Kinder dann in dem Buch arbeiten können. Da macht das Lernen gleich doppelt so viel Spaß. 
 
Mein Fazit: Dieses Ergänzungsmaterial ist alltagstauglich und lässt sich super in der Grundschule einsetzen. 
 
Daniela Hüttner für www.lbib.de 
Verlagsinfo 
Duden - Einfach klasse in der Grundschule 
Das Duden-Erfolgsrezept für Grundschüler! 
 
Lernen mit System und Strategie – mit der neuen Duden-Lernhilfenreihe für die Grundschule wird das Üben und Trainieren zum Kinderspiel!  Alle wichtigen Lernbereiche einer Jahrgangsstufe sind in einem Band zusammengefasst. Die Inhalte eines Bandes sind exakt auf die neuen Bildungspläne abgestimmt. Die klar sturkturierten und systematisch aufgebauten Kapitel bestehen aus drei verschiedenen Lernbausteinen: 
1. Wissen: Verständliche Erklärungen mit anschaulichen Beispielen 
2. Üben: Abwechslungsreiche Aufgaben und Anregungen, die das eigenständige Weiterdenken fördern 
3. Können: Erfolgskontrollen am Ende des Kapitels, die bei der Überprüfung des Gelernten helfen. 
 
Die optimale Reihe zum Üben und Wiederholen sowie zur gezielten 
Vorbereitung auf Klassenarbeiten!  
 
Dieser Grundschulband aus der Lernhilfenreihe "Einfach klasse in" fasst alle wichtigen Lernbereiche des Faches Mathematik der 4. Klasse zusammen. Das Heft ist strukturiert in die drei Lernbausteine "Wissen - Üben - Können" und bietet neben verständlich aufbereitetem Regelwissen und abwechslungsreichem Übungsmaterial ein extra Lösungsheft mit ausführlichen Lösungswegen, einen großen Abschlusstest im Anhang sowie praktisches Lernwerkzeug zum Ausschneiden. Der Band ist unter genauer Berücksichtigung der Vorgaben der neuen Bildungspläne entstanden. 
 
Einfach klasse in Mathematik 4. Klasse 
Langsam, aber sicher werden die Kinder zu richtigen Rechenprofis. Inzwischen bewegen sie sich im Zahlenraum bis 1 000 000. Die Grundrechenarten werden schriftlich weiter perfektioniert und auch der Umgang mit Textaufgaben soll selbstverständlicher werden. An anderer Stelle wird mit Mustern und Parkettierungen gearbeitet, die aktiv mit den bunten Winkelplättchen zum Ausschneiden ausgelegt werden können. Außerdem wird mit Geldbeträgen, Längen, Gewichten, Rauminhalten und Zeitangaben gerechnet. Das Übertragen von Daten in Pfeilbilder, Rechenbäume, Tabellen und Diagramme spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Alles in allem bescheinigt ein gut abgeschlossener Abschlusstest in diesem Band die ideale Vorbereitung für die weiterführende Schule. 
Inhaltsverzeichnis 
Arbeits- und Übungstipps 
 
Zahlen bis 1000000 
Zahlen aufschreiben und vergleichen 
Orientierung am Zahlenstrahl 
 
Runden von Zahlen 
Zahlen runden 
Überschlagsrechnungen finden und aufschreiben 
 
Grundrechenarten 
Schriftlich addieren 
Schriftlich subtrahieren 
Schriftlich multiplizieren 
Schriftlich dividieren ohne Rest 
Schriftlich dividieren mit Restr 
Textaufgaben bearbeiten 
Bist du fit? 
 
Ebene Figuren und Körper 
Flächen vergleichen 
Körper erkennen 
Würfel- und Quadernetze untersuchen 
Geometrisches Zeichnen anwenden 
 
Orientierung im Raum 
Mit Würfeln bauen 
 
Symmetrie 
Symmetrische Figuren erkennen und herstellen 
Bist du fit? 
 
Geometrische Muster 
Muster fortsetzen 
Parkettierungen fortsetzen 
 
Arithmetische Muster 
Regeln entdecken und anwenden 
 
Mathematische Strukturen in Sachsituationen 
Zusammenhänge erkennen 
Bist du fit? 
 
Geld 
Geldbeträge schriftlich multiplizieren 
Geldbeträge schriftlich dividieren 
 
Längen 
Mit Längenangaben schriftlich multiplizieren 
Mit Längenangaben schriftlich dividieren 
Bruchteile von Längen anwenden 
 
Gewichte 
Mit Gewichten rechnen 
 
Rauminhalte 
Bruchteile von Rauminhalten anwenden 
Mit Rauminhalten rechnen 
 
Zeit 
Zeitspannen und Zeitpunkte bestimmen 
Rechnen mit Zeitangaben 
Bist du fit? 
 
Daten und Sachsituationen 
Daten in Pfeilbilder übertragen 
Daten in Rechenbäume übertragen 
Daten in Tabellen übertragen und umgekehrt 
Dagten in Diagramme übertragen und umgekehrt 
 
Häufigkeiten und Zufallsexperimente 
Mit Würfeln spielen 
Wahrscheinlichkeiten vorhersagen 
Bist du fit? 
 
Abschlusstest 
 
Fachbegriffe 
        
        
        
        
        
         
Weitere Titel aus der Reihe Einfach Klasse in    |   
 | 
 |