Fachbereiche

Mathematik: Grundwissen

Grundwissen Mathematik / Klasse 9  - ... kinderleicht erklärt
Wer kennt es nicht? Man kommt in eine neue Klasse und fragt die Schülerinnen und Schüler, welche Themen sie bisher schon mit der Mathematiklehrerin durchgenommen haben. Lineare Funktionen? "Ja, da war mal was, aber was...." Grafische Lösungen? "Hä! Wie geht'n das?" Additions- und Subtraktionsverfahren? "Nie gehört." Manchmal bekommt man den Eindruck, wieder ganz von vorn starten zu müssen. Wieso eigentlich nicht? In dem vorliegenden Übun...
Mathe mit Wissen, Witz & Grips  - Die Lernkarthothek
Wenn ich ein Buch von Friedhelm Heitmann zur Rezension bekomme, so weiß ich schon vor dem Aufschlagen eines sicher: Dieses Buch hat Hand und Fuß und bringt mich beim Lernen tatsächlich weiter! So als sei sein Name Garantie für eine rundum sinnvolle Investition ist auch darauf Verlass, dass Herr Heitmann ohne unnütze Grafiken auskommt. Seine Ideen festigen den Lerninhalt und vermitteln Schülern Klarheit im jeweiligen Thema. Das vorliegende ...
Kohls Mathe-Flyer - Grundkenntnisse für jeden Tag im 3.-6. Schuljahr
Kohls Matheflyer geben auf jeweils einer Din A4 Seite eine gute Übersicht über das jeweilige Thema. 87 solcher Seiten fassen Zahlen, Flächen, Arithmetik, Größen, Teilbarkeitsregeln, Addition und Subtraktion, Multiplikation, Runden, Überschlagsrechnungen, Würfelbauten un dKörpernetze und viele weitere Themen der Mathematik im dritten bis sechsten Schuljahr zusammen. Sinnvoll eingesetzt, helfen diese Flyer Schülern, einen schnellen Überb...
Zauberhafte Zahlen - Spielerisch lernen und Begabtenförderung
Das vorliegende Material ist nichts für Schüler, die noch mehr Vertiefung brauchen. Es ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler, die sich leicht tun mit der Mathematik und die gerne mit Köpfchen rechnen, den Zahlenraum schnell durchschauen und Strategien erkennen und anwenden. Hier gibt es eine bunte Mischung aus Tricks mit Karten, Rechnungen, Quersummen, Rechenproben, einem Hin- und Zurück im Hunderterfeld und vielem mehr. Ina Lu...
Mathe-Flyer 1–3 zum Üben und Wiederholen -
Die Mathe-Flyer bieten eine wunderbare unentbehrliche Übersicht über die Inhalte vergangener Themen im Mathematikunterricht. Statt Wochen damit zu verbringen, ein früheres Thema aufzufrischen, erhalten die Schüler einen Flyer. Auf diesem stehen kurz und knapp die jeweiligen Rechengesetzte mit vielen Übungsaufgaben und Musteraufgaben. Auf der Rückseite sind die Lösungen zu finden. Meist reicht dies, um wieder in das Thema hinein zu finden. ...
Mathe ist Trumpf! - Guter Mathematikunterricht, Konzeptionelles und Beispiele aus dem Projekt PIKAS
Die Internetseite PIKAS.dzlm.de ist mir schon seit einigen Monaten bekannt und begeistert mich immer wieder neu. Selbst habe ich (Sonderpädagogin) das Fach Mathe nicht studiert, muss/darf es aber inzwischen in der Inklusion unterrichten. Durch meine Tätigkeit wurden bei mir viele Fragen aufgeworfen und ich stehe vor der Herausforderung „guten Mathematikunterricht“ zu geben. Bei den vielfältigen Lern- und Lebensvoraussetzungen ist mir die...
Übungsbuch Grundlagen der Mathematik für Dummies -
Zu Studienbeginn muss oft verschüttetes Wissen aufgefrischt oder sogar erweitert werden. Dabei hilft dieses Buch im Hinblick auf den Studiumsbeginn Mathematik bzw. verwandter Fächer mit mathematischem Schwerpunkt wie Ingenieurswissenschaften oder Lehramtsstudium o.ä. Das Buch bietet eine mathematische Einstiegs- und Lernhilfe, aber auch ein Repetitorium. Dieses "Übungsbuch Grundlagen der Mathematik für Dummies" deckt die Oberstufenmathematik...
10-Minuten-Mathe-Meister  - 1.-2. Schuljahr
"10-Minuten Mathe-Meister" bietet eine große Anzahl an verschiedenen Kopiervorlagen, die der Lehrer sehr gut mit jedem Schülermathematikbuch verbinden kann. Die Vorlagen sind sofort kopierfähig und damit eine große Arbeitserleichterung. Diese Materialien können verschiedener Weise eingesetzt werden. Zum einen zur Einführung, weiterhin zur Übung und abschließend sind sie auch hervorragende zur Differenzierung geeignet. Hier findet man für...
Matheköpfe für helle Köpfe - 1. Schuljahr
Mathe-Rästel für helle Köpfe bieten eine große Anzahl an verschiedenen Kopiervorlagen, die der Lehrer sehr gut mit jedem Schülermathematikbuch verbinden kann. Die Vorlagen sind sofort kopierfähig und damit eine große Arbeitserleichterung. Diese Materialien können verschiedener Weise eingesetzt werden. Zum einen zur Einführung, weiterhin zur Übung und abschließend sind sie auch hervorragende zur Differenzierung geeignet. Hier findet man...
Mathe-Rästel für helle Köpfe - 2. Schuljahr
Mathe-Rästel für helle Köpfe bieten eine große Anzahl an verschiedenen Kopiervorlagen, die der Lehrer sehr gut mit jedem Schülermathematikbuch verbinden kann. Die Vorlagen sind sofort kopierfähig und damit eine große Arbeitserleichterung. Diese Materialien können verschiedener Weise eingesetzt werden. Zum einen zur Einführung, weiterhin zur Übung und abschließend sind sie auch hervorragende zur Differenzierung geeignet. Hier findet man...
3 Gnus und 7 Kakadus - Zahlen- und Mengenverständnis
"3 Gnus und 7 Kakadus!" aus dem Hause Haba ist ein abwechslungsreiches Spiel für kleine Spielefreunde. Mit einfachen Regeln wird hier ein kurzes Spiel entwickelt, welches den Kindern Freude macht und dabei ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit schult. Das Spiel ist für Kinder ab 4 Jahren konzipiert und in diesem Alter ist es schon ein Lernerfolg, wenn sie sich an einfache Regeln halten können. Aber natürlich steht bei diesem Lernspiel vor a...
Albert Beutelspachers Kleines Mathematikum - Die 101 wichtigsten Fragen und Antworten zur Mathematik
Das Buch enthält grundlegende Fragen, spannende Fragen, alltägliche und erstaunliche Fragen („Ziegenproblem“) zur Mathematik. Einige Fragen gehen über den sicheren Bereich der Mathematik hinaus: Kann man die Existenz Gottes beweisen? Können Tiere zählen? (Wie) hängen Musik und Mathematik zusammen. Der Autor stellt sich mutig teils komplizierten Inhalten und gibt kompetente und vor allem leicht verständlich und interessant geschriebene...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DreieckDivisionmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Ãœbungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...