lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Allgemeinwissen fördern Mathematik Grundkenntnisse fachgerecht in kleinen Portionen vermitteln
Allgemeinwissen fördern
Mathematik


Grundkenntnisse fachgerecht in kleinen Portionen vermitteln

Friedhelm Heitmann

Reihe: Allgemeinwissen fördern


Kohl
EAN: 9783956866340 (ISBN: 3-9568663-4-7)
100 Seiten, paperback, 21 x 29cm, März, 2015

EUR 20,80
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
Die Arbeitsmaterialien des Kohl-Verlags zeichnen sich durch große Praxisnähe und direkte Einsetzbarkeit im Unterricht aus. Diese Beobachtung kann auch am vorliegenden Band "Allgemeinwissen fördern: Mathematik" gemacht werden. Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis zeigt, dass die großen thematischen Linien der Schulmathematik (Sekundarstufe I) bedient werden: Arithmetik, Geometrie, Gleichungslehre, Prozentrechnung, Zinsrechnung, Verhältnisse, Bruchrechnung, Potenzrechnung, Maßeinheiten, Funktionsbegriff, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik. Die in den Band aufgenommenen Beispiele eignen sich hervorragend zur Wiederholung der Themen, manchmal auch zur Neuanbahnung eines Themas (etwa S.41 zu den Gleichungen), die Übungsaufgaben können von den Schülerinnen und Schülern anschließend selbstständig und eigenverantwortlich gelöst werden. In erster Linie sollen mit den Übungsaufgaben konkrete Fertigkeiten trainiert werden. Zu allen Übungen stehen Lösungen bereit, wodurch die Besprechung für alle Seiten angenehm gestaltet werden kann.
Über den konkreten Einsatz im Unterricht entscheidet natürlich jede Lehrkraft selbst, hier dennoch einige Anregungen: In Vertretungsstunden eignet sich das Material hervorragend zur Wiederholung länger zurückliegender Themengebiete. Im Mathematikunterricht selbst wirken von Zeit zu Zeit stattfindende Wiederholungsstunden wahre Wunder - auch hier leistet der Band gute Dienste. Auch in der Sekundarstufe II können anhand der Übungen zielführende Wiederholungsphasen gestaltet werden.
Kurzum: Ein gelungener Band zum Einsatz in der Schule!

Johannes Groß, www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Produktinformationen "Allgemeinwissen fördern MATHEMATIK - Grundwissen fachgerecht in kleinen Portionen vermitteln"
Oft fehlt es an elementarem, mathematischem Wissen. Das schafft nicht nur für die Prüfung Probleme, sondern zieht sich auch durch das spätere Berufsleben. Dieser Arbeitsband aus der Reihe "Allgemeinwissen fördern" widmet sich diesem Problem, er ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe im 5.-10. Schuljahr. Die Arbeitsblätter sind optimal geeignet für die Freiarbeit oder zum Stationenlernen und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet. Dabei weist der Band unterschiedliche Informations- und Arbeitsblätter auf. Im Band enthalten sind auch mehrere Spielvorschläge. Geboten wird in der Breite ein Überblick über das Grundwissen im Fach Mathematik anhand von verständlichen Informationstexten sowie vielen Übungsaufgaben. Ausgewählte Aufgaben werden ausführlich vorgerechnet, damit die einzelnen Schritte leicht nachzuvollziehen sind.

Zur Vertiefung der behandelten Themen lassen sich nach Belieben jederzeit weitere Materialien hinzufügen. Dieses Kompaktwerk eignet sich auch bestens zur Prüfungsvorbereitung!
Inhaltsverzeichnis
Zahlenarten
– 10 Zahlenarten

Grundrechenarten
– Die vier Grundrechenarten
– Übungskiste A
– Übungskiste B
– Übungskiste C
– Übungskiste D
– Punktrechnung und Strichrechnungen

Positive und negative Zahlen
– Übungen am Zahlenstrahl
– Mit positiven und negativen Zahlen rechnen
– Beachte das Vorzeichen
– Übungskiste A
– Übungskiste B

Bruchrechnung
– 20 Beispiele
– Grundübungen 1
– Grundübungen 2
– Übungskiste A
– Übungskiste B

Allgemeine Verhältnisrechnung
– Direktes Verhältnis
– Indirektes Verhältnis

Prozentrechnung
– Prozentrechnung
– Formeln umstellen
– Grundübungen
– Übungskiste A
– Übungskiste B

Zinsrechnung
– Vergütung für geliehenes Geld
– Zinsrechnung
– Berechnung von Zinsen
– Übungskiste

Potenzen und Wurzeln
– Potenzen
– Wurzeln
– Übungskiste A
– Übungskiste B

Algebra
– Gleichungen
– Übungskiste A
– Übungskiste B
– Aufstellen von Gleichungen

Maßeinheiten
– Maßeinheiten umrechnen

Planimetrie
– Formeln zur Flächenlehre
– Textaufgaben Dreiecke
– Satz des Pythagoras
– Übungskiste A
– Übungskiste B
– Vierecke und Dreiecke
– Formeln zur Kreisberechnung
– Übungskiste C
– Übungskiste D

Stereometrie
– Formeln
– Grundübungen

Lineare Funktionen
– Grundlagen
– Übungskiste A
– Übungskiste B

Statistik
– Fachbegriffe
– Grundübungen

Wahrscheinlichkeitsrechnung
– Zum Begriff der Wahrscheinlichkeit
– Grundübungen
– Übungskiste

Überblick & Zusammenfassung
– Was hast du gelernt?