Fachbereiche

Mathematik: Förderung

« zurück
Muster und Ordnungen 1 -
Wieder einmal geht es in einem Band des Kohl Verlages um Geometrie. Diesmal rückt Ruth Christen Muster und Ordnungen in Spektrum der Mathematikstunde. Verschiedenste Muster müssen hier nachgezeichnet werden, so dass ein fortlaufendes Band entsteht. Dies fördert die Auge-Hand-Koordination und die Feinmotorik beim Umgang mit Lineal und Bleistift. In erster Linie eignen sich die Übungen für Grundschüler, ältere Schüler, die nicht wirklich gr...
Muster und Ordnungen 2  -
Wieder einmal geht es in einem Band des Kohl Verlages um Geometrie. Diesmal rückt Ruth Christen Muster und Ordnungen in Spektrum der Mathematikstunde. Verschiedenste Muster müssen hier nachgezeichnet werden, so dass ein fortlaufendes Band entsteht. Dies fördert die Auge-Hand-Koordination und die Feinmotorik beim Umgang mit Lineal und Bleistift. In erster Linie eignen sich die Übungen für Grundschüler, ältere Schüler, die nicht wirklich gr...
 LÜK  1. Klasse - Mathematik Üben und verstehen  -
Als ich klein war, liebte ich das Lernen mit dem LÜK Übungsgerät! Die damals innovative Idee, Plättchen je nach Lösung auf verschiedene Art anzuordnen und beim Umklappen ein Lösungsbild als Kontrolle zu erhalten, war prima. Lernen ohne Mama und Papa! Heute gibt es vielerlei solche Methoden und so war ich gespannt, wie sich das vorliegende Heft bewährt: Positiv empfinde ich, dass in diesem Band nicht unsinnig mit Farbe gearbeitet wird. D...
Rechenschwierigkeiten und Rechenstörungen - Multimodales Therapieprogramm für Kinder und Jugendliche. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Mit dem vorliegenden multimodalen Therapieprogramm ist ein aktueller Leitfaden für die pädagogische und psychologische Arbeit auf dem Bereich der Rechenschwierigkeiten und Rechenstörungen entstanden. Es ist das erste verhaltenstherapeutisch orientierte Programm im deutschsprachigen Raum. Eine besondere Stärke ist der gut strukturierte Inhalt, welcher von der theoretischen Basis über die Diagnostik bis hin zur Förderung alle wichtigen Bereic...
 Zahlenwerkstatt  Fordern Materialsammlung 4  -
Wer im Unterricht Schülerinnen oder Schüler hat, die die normalen Aufgaben mühelos bewältigen und eine besondere Freude an der Mathematik zeigen, der sollte sich nach sinnvollen Zusatzaufgaben umsehen, die nicht bloß aus zusätzlichen Aufgabenpäckchen bestehen. Knobelaufgaben, Aufgaben, um Strategien und Gesetzmäßigkeiten erkennen und anzuwenden - das sind sinnvolle Aufgaben zum Fordern. Das Materialpaket enthält zwei Sätze Karteikarte...
 Zahlenwerkstatt  Fordern Materialsammlung 3  -
Wer im Unterricht Schülerinnen oder Schüler hat, die die normalen Aufgaben mühelos bewältigen und eine besondere Freude an der Mathematik zeigen, der sollte sich nach sinnvollen Zusatzaufgaben umsehen, die nicht bloß aus zusätzlichen Aufgabenpäckchen bestehen. Knobelaufgaben, Aufgaben, um Strategien und Gesetzmäßigkeiten erkennen und anzuwenden - das sind sinnvolle Aufgaben zum Fordern. Das Materialpaket enthält zwei Sätze Karteikarte...
 Probieren und Kombinieren Igelaufgaben zum Zahlenbuch - Arbeitsheft (inkl. Lösungsheft) Klasse 4
Viele Förderhefte gibt es auf dem Markt, die Kindern mit Rechenschwächen helfen. Was aber tun mit den Kindern, die sich im Unterricht langweilen, die ja eigentlich viel mehr könnten, wären da nicht... Auch diesen Kindern gilt es, gerecht zu werden. Aktuell meldeten sich in meiner Klasse einige Schüler, die gerne zusätzlich zum Unterricht eine Mathematik-AG besuchen würden. Eine gute Möglichkeit, diese Kinder bereits während der Schuls...
Zahlenwerkstatt Sachrechnen und Größen Materialsammlung 4 -
Die Idee, eine Materialsammlung rund um die Themen "Größen" und "Sachrechnen" herauszugeben, ist gut. Die Umsetzung ist etwas unhandlich, denn bereits beim Öffnen der in Folie eingeschweißten Schachten fallen Folienstift und Klabbern entgegen. Die Schachtel ist nicht wie bei einer Spieleschachtel nach oben zu öffnen, sondern wie bei einem Schuber herauszuziehen. Das Material ist in Pappe eingewickelt. Es nach dem Öffnen wieder in einer Scha...
 Zahlenwerkstatt  Fördern  - Materialsammlung 1
Die Materialsammlung zur Zahlenwerkstatt beinhaltet ein Arbeitsheft, Karteikarten, Rechenplättchen, Spielgeld, ein Kartenspiel, ein Würfelbecher und Würfel, sowie ein paar Wachsmalstifte. Genutzt werden kann das Material, um Kinder mit Rechenschwierigkeiten zu fördern und vor einer drohenden Rechenschwäche zu bewahren. Ein großer Nachteil für den Einsatz in der Schule ist, dass das Arbeitsheft in Farbe gedruckt und somit nur für ein Kin...
Handbuch Rechenschwäche - Lernwege, Schwierigkeiten und Hilfen bei Dyskalkulie
Bildung in unserer modernen Gesellschaft bedeutet, über ausreichende Kompetenzen in den drei Schlüsselqualifikationen Lesen, Schreiben und Rechnen zu verfügen. Dieses Grundlagenwerk zu Dyskalkulie / Rechenschwäche liegt hiermit nun bereits in 3., vollständig überarbeiteter Auflage 2017 vor. Dyskalkulie bezeichnet ein mangelhaftes oder falsches Verständnis von Mengen, Zahlen und mathematischen Operationen. Zahlreiche SchülerInnen, Kinder w...
 Welt der Zahl - I-Materialien  Paket B  -
Das Paket B zur Schulbuchreihe Welt der Zahl bietet 4 Arbeitshefte, in denen ein Teil des Stoffes der 1. Klasse in kleinen Schritten vermittelt wird. Sehr wichtig ist, dass diese Hefte auf jeder Seite nur ein Übungsschema verwenden. Auf diese Art werden Schüler mit besonderem Förderbedarf unterstützt, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren, ohne gleich zu denken "Das kann ich nicht!". Insgesamt aber gibt es 4 Bände, die die Zahlbereichserwei...
Welt der Zahl - I-Materialien: Paket C -
Das Paket C zur Schulbuchreihe Welt der Zahl bietet 4 Arbeitshefte, in denen ein Teil des Stoffes der 2. Klasse in kleinen Schritten vermittelt wird. Sehr wichtig ist, dass diese Hefte auf jeder Seite nur ein Übungsschema verwenden. Auf diese Art werden Schüler mit besonderem Förderbedarf unterstützt, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren, ohne gleich zu denken "Das kann ich nicht!". Insgesamt aber gibt es 4 Bände, die die Zahlbereichserwei...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...