Fachbereiche

Mathematik: Förderung

« zurück
 Welt der Zahl - I-Materialien Neu  Paket D  -
Das Paket D zur Schulbuchreihe Welt der Zahl bietet 4 Arbeitshefte, in denen der Stoff der 2. Klasse in kleinen Schritten vermittelt wird. Sehr wichtig ist, dass diese Hefte auf jeder Seite nur ein Übungsschema verwenden. Mal die Rechenpyramiden, mal halbschriftliches Rechnen. Auf diese Art werden Schüler mit besonderem Förderbedarf unterstützt, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren, ohne gleich zu denken "Das kann ich nicht!". Insgesamt abe...
Denken und Rechnen Konkrete Förderideen 1/2 - Kopiervorlagen zur Lernstandsdiagnose
Das vorliegende Heft "Konkrete Förderideen" ist eine ausgezeichnete Ergänzung des Lehrermaterials zum Mathematiklehrwerk "Denken und Rechnen" der ersten und zweiten Klasse. Zu jedem Themengebiet bietet es eine sehr strukturierte und übersichtliche halbe Din A4 Seite mit Übungen zu exakt diesem Lernbereich. Dabei geht das Heft sehr kleinschrittig vor (siehe Inhaltsverzeichnis), damit der Lehrer genau erkennen kann, an welcher Stelle im Lernpro...
Denken und Rechnen Konkrete Förderideen 3/4 - Kopiervorlagen zur Lernstandsdiagnose
Das vorliegende Heft "Konkrete Förderideen" ist eine ausgezeichnete Ergänzung des Lehrermaterials zum Mathematiklehrwerk "Denken und Rechnen" der dritten und vierten Klasse. Zu jedem Themengebiet bietet es eine sehr strukturierte und übersichtliche halbe Din A4 Seite mit Übungen zu exakt diesem Lernbereich. Dabei geht das Heft sehr kleinschrittig vor (siehe Inhaltsverzeichnis), damit der Lehrer genau erkennen kann, an welcher Stelle im Lernpr...
Mathematik differenziert und individualisiert unterrichten  - Mit vielen Beispielen aus der Sekundarstufe I
Heterogenität und Differenzierung in der Schule und im Unterricht beschäftigen jeden Lehrenden und bedeutet eine alltägliche Herausforderung. Dieses Buch möchte aufzeigen, welche didaktischen Entscheidungen und welche Methoden genutzt werden können, um differenzierenden und individualisierten Mathematikunterricht durchführen zu können. Dabei geht es nicht um unterschiedlich schwierige Aufgaben oder vorgefertigte individualisierte Materiali...
Matheköpfe für helle Köpfe - 1. Schuljahr
Mathe-Rästel für helle Köpfe bieten eine große Anzahl an verschiedenen Kopiervorlagen, die der Lehrer sehr gut mit jedem Schülermathematikbuch verbinden kann. Die Vorlagen sind sofort kopierfähig und damit eine große Arbeitserleichterung. Diese Materialien können verschiedener Weise eingesetzt werden. Zum einen zur Einführung, weiterhin zur Übung und abschließend sind sie auch hervorragende zur Differenzierung geeignet. Hier findet man...
Mathe-Rästel für helle Köpfe - 2. Schuljahr
Mathe-Rästel für helle Köpfe bieten eine große Anzahl an verschiedenen Kopiervorlagen, die der Lehrer sehr gut mit jedem Schülermathematikbuch verbinden kann. Die Vorlagen sind sofort kopierfähig und damit eine große Arbeitserleichterung. Diese Materialien können verschiedener Weise eingesetzt werden. Zum einen zur Einführung, weiterhin zur Übung und abschließend sind sie auch hervorragende zur Differenzierung geeignet. Hier findet man...
Rechenschwäche - Grundlagen, Diagnostik und Förderung
Ca. jeder 20. Grundschüler leidet an Dyskalkulie (Rechenschwäche), aber erst am Ende der 2. Klasse ist es möglich, das Vorliegen einer Rechenstörung mit ausreichender Sicherheit zu diagnostizieren. Neben dem Spracherwerb ist das Erlernen des Rechnens eine elementare Notwendigkeit, um in unserer Kultur angemessen leben zu können. Wenn Kinder aber bereits in der Primar- und Grundstufe grundlegende Probleme beim Erlernen des Rechnens aufweisen,...
LOGICO PICCOLO-Förderbox Mathematik • Basiskompetenzen -
Die Förderbox Mathematik ist eine rundum empfehlenswerte Materialsammlung für die Vorschule und den Förderunterricht, das erste Schuljahr und die Vorklasse an Grund- und Förderschulen. Denkbar wäre auch der Einsatz in der Vorschulgruppe im Kindergarten. Mit dieser Box werden spielerisch Grundvorraussetzungen für den Mathematikunterricht geschult, ohne die es unabdinglich zu Lernschwierigkeiten kommen würde: So zum Beispiel die Figur-Gr...
Ablösung vom zählenden Rechnen - Fördereinheiten für heterogene Lerngruppen
"Ablösung vom zählenden Rechnen - Fördereinheiten für heterogene Lerngruppen" ist ein gelungener Praxisband für Lehrerinnen und Lehrer in der Grundschule. Anschaulich werde zunächst wichtige mathematikdidaktische Konzepte und Theorien vorgestellt, die einen ansprechenden Umfang haben und schlüssig aufgebaut sind. Im hinteren Teil des Buches finden sich dann 20 verschiedene Fördereinheiten, die zunächst mit dem didaktischen Hintergrund da...
Mathespaß Klasse 1 - Kopiervorlagen für 30 Faltbüchlein
Schon von Anfang an in der 1. Klasse sucht man als Lehrer nach Differenzierungsmaterial im Fach Mathematik. Sehr schnell zeigen sich nämlich gravierende Unterschiede im Arbeitstempo der einzelnen Kinder. Die Finken Minis bieten 28 Din A4 Kopiervorlagen, die sich mit wenigen, kinderleicht erlernbaren Handgriffen und einem kleinen Schnitt mit der Schere in je ein kleines Mini-Buch (Din A7) mit 8 Seiten verwandeln lassen. Die Aufmachung der Bü...
Ting Ratz Fatz - Buchstaben -
"Ratz Fatz Buchstaben" ist ein sehr wertvolles Spiel, denn es verbindet die Freude am Spielen mit dem nützlichen Effekt etwas zu lernen. Die Kinder tauchen hier in die Welt der Buchstaben ein, neben einfachen Aufgaben, wie das Entdecken von Lauten, müssen die Kinder auch schon leichte Leseaufgaben bewältigen. Das Spiel fördert vor allem die Vorstellung und das Verständnis für Lauten und Buchstaben, aber auch die Sprachentwicklung ist ein wi...
Vis-à-vis 1x1-Paket Band I Malaufgaben - Die Tischkartei für effektives 1x1-Training zu zweit und auch allein
Jeder Lehrer ist ständig auf der Suche nach neuen Materialien und Ideen für seinen Mathematikunterricht. Gerade in den Übungsphasen möchte man gerne die Monotonie unterbrechen und zu etwas Neuem greifen. Das Einmaleinslernen ist so ein Themengebiet, das viel Übung und Wiederholung benötigt. Nur durch ständiges Pauken kann dieses überlebenswichtige Kapitel gefestigt werden. Da bietet das 1x1- Paket eine gelungene Abwechslung. Mit den vorb...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...