  | In diesem Arbeitsheft können die Inhalte des Mathebuches noch einmal geübt und vertieft werden. Dazu dienen sowohl Aufgaben, die die Kinder im Mathebuch ebenfalls vorfinden, als auch weiterführende Aufgaben, bei denen die Kinder weiter denken müssen. Anhand der Aufgaben lernen sie, selbstständig zu arbeiten und ich finde, dass man deshalb die Aufgaben mit in die Freiarbeit einbinden kann.
In Verbindung mit dem Mathebuch finde ich das Arbeit...  |   | In diesem Mathebuch des ersten Schuljahres lernen die Kinder die Zahlen und dessen Wert Schritt für Schritt kennen. Dies erfolgt über Zugangsweisen, die die Kinder direkt betreffen. So müssen sie beispielsweise Kinder oder Gegenstände zählen und den Wert schließlich aufschreiben. Auch die Themen finde ich sehr gut gewählt: Die Kinder lernen die Mathematik als etwas kennen, das im Alltag der Kinder geschieht. So zählt auch in diesem Buch e...  | 
  | Zu den Themen des Mathebuches für das erste Schuljahr finden die Kinder hier vertiefende Übungen, an denen sie ihr neu erworbenes Wissen beweisen können oder das ein oder andere noch einmal üben können. In den jeweiligen Aufgaben müssen die Kinder Bauklötze und andere Gegenstände zählen oder Figuren zeichnen. Damit werden nicht nur ihre Mathematischen Künste gefragt, sondern auch die motorischen.
Ich finde dieses Arbeitsheft für die K...  |   | Um den Kindern die Inhalte des Schülerbuches besser nahe zu bringen, finde ich diese Lehrermaterialien sehr gut geeignet. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Vorüberlegungen vor jeder Unterrichtsreihe sehr ausführlich und gut gestaltet sind. Zudem sind die Kapiteleinstige meist äußerst schön und kreativ dargestellt, so dass die Kinder von Anfang an motiviert sind. Des weiteren werden die einzelnen Aufgaben beschrieben und die Lehrerinne...  | 
  | In diesem bunt gestalteten Mathematikbuch der ersten Klasse werden die Kinder Schritt für Schritt und spielerisch an die ersten Zahlen herangeführt. Nach und nach haben sie die Möglichkeit, dessen Bedeutung zu erfassen und werden immer wieder neu gefordert. Sehr schön finde ich auch, dass die Kinder auch die Bezeichnungen oben, unten, hinten, vorne, rechts, links und so weiter lernen, ohne es richtig zu merken.
Die Matheaufgaben sind sehr ab...  |   | Um den Kindern die Inhalte des Schülerbuches besser nahe zu bringen, finde ich diese Lehrermaterialien sehr gut geeignet. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Vorüberlegungen vor jeder Unterrichtsreihe sehr ausführlich und gut gestaltet sind. Zudem sind die Kapiteleinstige meist äußerst schön und kreativ dargestellt, so dass die Kinder von Anfang an motiviert sind. Des weiteren werden die einzelnen Aufgaben beschrieben und die Lehrerinne...  | 
  | Dieses Buch gestaltet den Mathematikunterricht der zweiten Klasse für die Kinder auf sehr motivierende Weise: So lernen die Zweitklässler die Längen und Maße kennen, indem sie sich und ihre Klassenkameraden messen dürfen. Zudem lernen sie das Spiegeln nicht einfach nur so, sondern bekommen direkt einen Alltagsbezug, indem sie ihre eigenen Grußkarten herstellen dürfen. Auch die Ferien auf dem Bauernhof, die sich übrigens fächerübergreife...  |   | Mit Hilfe von ansprechenden Themen vertiefen die Kinder in diesem Buch ihre Kenntnisse in den vier Grundrechenarten und lernen natürlich noch einiges dazu. Dazu gehören neue Fertigkeiten in der Geometrie, sie lernen den Taschenrechner kennen, erweitern ihren Zahlenraum oder üben die schriftliche Addition und Subtraktion.
Die Aufgeben sind sehr motivierend und abwechslungsreich gestaltet. Sehr schön finde ich, dass es zwischendurch immer wied...  | 
  | So manche Nuss müssen die Kinder bei diesem Mathebuch wirklich knacken: Sie müssen zum Beispiel auf einem großen Bild schätzen, wie viele Pinguine sich dort befinden, Wege für Kinder herausfinden oder ausprobieren, wie viele Würfel in eine Schachtel passen. 
All diese Themen und natürlich noch einige mehr befinden sich in dem Schülerbuch des Nussknackers und sind meiner Meinung nach sehr gut aufbereitet. Auf allen Seiten finden die Kinde...  |   | In diesen Materialien finden Lehrerinnen und Lehrer zahlreiche Anregungen, wie sie den Kindern die Mathematik näher bringen können. Dazu gehören neben den Einführungen in die Themen auch die Beschreibung und das Erklären von Aufgaben und weiterführende Anregungen, die man mit den Kindern verwirklichen kann. 
Ich bin der Meinung, dass man gerade bei den Kopiervorlagen aus einem großen Fundus schöpfen kann, mit dem man wunderbar differenzi...  | 
  | Natürlich werden die Aufgaben in diesem Mathebuch für Kinder der vierten Klasse nun schwerer, allerdings wollen die Schülerinnen und Schüler ja auch in die weiterführenden Schulen entlassen werden. Doch trotzdem bleibt dieses Lehrwerk dem Zahlenzauber- Konzept treu: Auf jeder Seite gibt es bunte motivierende Bilder, die die Mathematik interessanter werden lässt. Zudem bleiben die Seiten kindgemäß und fördern die Kreativität der Kinder: ...  |   | Das Mathehandbuch Teil B ist auch für die Lehrer und Lehrerinnen geeignet, die nicht mit dem Schülerbuch arbeiten. Im folgenden beschreibe ich exemplarisch die Kopiervorlagen zu den Lernkontrollen:
- Die Lernkontrollen lassen sich auf den Lehrstoff anderer Schulbücher übertragen und haben weder spezifische Aufgabenstellungen, noch Maskottchen, die es nur bei diesem Verlag gäbe. 
- Die Arbeitsblätter sind klar und übersichtlich strukt...  |