lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Zahlenzauber 4 Mathematikbuch für die Grundschule    Ausgabe D
Zahlenzauber 4
Mathematikbuch für die Grundschule


Ausgabe D

Wolfgang Gierlinger (Hrsg.)

Oldenbourg Schulbuchverlag
EAN: 9783486113549 (ISBN: 3-486-11354-2)
124 Seiten, kartoniert, 21 x 30cm, April, 2005, Schülerbuch

EUR 14,95
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
Natürlich werden die Aufgaben in diesem Mathebuch für Kinder der vierten Klasse nun schwerer, allerdings wollen die Schülerinnen und Schüler ja auch in die weiterführenden Schulen entlassen werden. Doch trotzdem bleibt dieses Lehrwerk dem Zahlenzauber- Konzept treu: Auf jeder Seite gibt es bunte motivierende Bilder, die die Mathematik interessanter werden lässt. Zudem bleiben die Seiten kindgemäß und fördern die Kreativität der Kinder: Dies geschieht durch das Bauen von Geoburgen im Geometrienunterricht, die Kinder bekommen Beispiele aus der Natur geliefert, um Gewichte zu vergleichen oder bei den Sachaufgaben geht es um Probleme, die die Kinder selbst betreffen, so dass sie diese auch besser lösen können, als Erwachsenenaufgaben.
Sehr schön finde ich die sechs Schritte zum Lösen von Sachaufgaben. Diese sind sehr witzig und ansprechend gestaltet und werden sich bei den Kindern mit Sicherheit einprägen. Auch finden die Kinder weiterhin viele tolle Doppelseiten zu spannenden Themen, die etwas mit der Mathematik zu tun haben und auch noch ihre Übungen, mit denen sie Schwächen ausmerzen und Stärken fördern können.
Ich finde dieses Buch wirklich gut und kann es für den Mathematikunterricht nur empfehlen.

Daniela Hüttner für www.lehrerbibliothek.de


Verlagsinfo
Das Lehrwerk »Zahlenzauber« ist ein Medienpaket, das Sie in allen Bereichen Ihres Unterrichts optimal unterstützt.

»Zahlenzauber« ist ein modernes, kindgerecht gestaltetes Schulbuch. Es bietet

- offene Aufgabenstellungen, damit jedes Kind nach seinen Möglichkeiten üben kann,
viel Platz für Geometrie,
- entdeckendes Lernen als durchgängiges methodisches Prinzip,
- Fehlersuche als wichtige neue Übungsform,
- ein großes Übungsangebot schon im Buch, auch für leistungsstarke Schüler/innen,
- Anregungen zum Lernen mit allen Sinnen,
- tolle Lerntipps, um das Lernen zu lernen,
- eine Sachaufgaben-Werkstatt im 3. und 4. Schuljahr mit Tipps, Tricks und vielen Übungen,
- ein durchgängiges Konzept der Veranschaulichungshilfen vom 1. bis zum 4. Schuljahr (Punktefelder, Stellenwerttafel, Zahlenseil)

Passend zum Schülerbuch gibt es Begleitmaterialien, die Sie optimal für einen zeitgemäßen Unterricht rüsten:

- Arbeitshefte mit wiederholenden Übungen, die das Gelernte im Langzeitgedächtnis sichern,
- Lehrermaterialien mit vielen Kopiervorlagen, Stoffverteilungsplan, Lernbeobachtungsbögen und Lernzielkontrollen,
- eine Musik-CD, die das Lernen mit allen Sinnen unterstützt,
- CD-ROMs mit spannenden Spielen zu Arithmetik, Geometrie und Sachrechnen
- Kartenspiele mit vertiefenden Übungen,
- einen Ziffernschreibkurs, Plakate, Belohnungsstempel und Zwanzigerfelder.

Mit den Fördermaterialien für den Anfangsunterricht können Kinder mit speziellem Förderungsbedarf basale Fertigkeiten und grundlegende mathematische und sprachliche Kenntnisse erlernen, die Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme am Anfangsunterricht sind.

Die Kinder können sich mit den Leitfiguren identifizieren. Die kleinen Zauberer »Simsala« und »Bim« entdecken stellvertretend die Mathematik. Die Eule »Eulalia« stellt als kluge Lehrerin die richtigen Fragen.
Inhaltsverzeichnis
Wiederholen und üben
Wir starten ins 4. Schuljahr


Sachrechnen
Rundreise durch Europa

Tausend und mehr
1000 und über 1 000 hinaus
Zahlen unter der Lupe

Sachrechnen
Bedeutende Erfindungen

Rechenenwege: schriftlich und halbschriftlich
+ und - -Aufgaben verändern
Schriftlich addieren und subtrahieren
Vom kleinen Einmaleins zum
Multiplizieren mit Zehnerzahlen
Halbschriftlich multiplizieren und dividieren

Sachrechnen: Hohlmaße
Milliliter und Liter
Trinken ist wichtig

Geometrie
Geo-Burgen

Zahlenrätsel
Denken, rechnen, knobeln

Sachaufgabenwerkstatt
Informationen aus Texten gewinnen
Skizzen und Tabellen
6 Schritte zur Lösung

Die Million erobern
Riesenzahlen sammeln und lesen
Große Zahlen leicht gemacht
In Schritten zur Million
Das Zahlenseil bis zur Million
Der ewig lange Zahlenstrahl

Geometrie
Der Quader
Quader und Quadernetze

Kopfrechnen
Im Kopf bis zur Million + und -

Sachrechnen
Wasser ist kostbar

Kopfrechnen
Mal- Rechnen bis zur Million im Kopf
Geteilt- Rechnen bis zur Million im Kopf

Geometrie
Sichtbare und unsichtbare Würfel

Runden und überschlagen
Ganz genau und ungefähr
Überschlagen: ungefähr - aber so genau wie möglich

Sachrechnen
Tierisch schwer


Schriftliches Multiplizieren
Schriftliches Multiplizieren
Der Null auf der Spur
Punkt vor Strich
Schriftliches Multiplizieren mit großen Zahlen
Spiele, Verblüffendes, Spannendes

Sachrechnen
Beim Einkaufen - Rechnen mit Kommazahlen
Küchenmathematik

Geometrie
Geometrie und Kunst

Schriftliches Dividieren
Schriftliches Dividieren
und Fehlern auf der Spur
Dividieren - schriftlich und auch im Kopf
Dividieren mit Forscherblick

Na so was!
Mit dem Taschenrechner zaubern
Zahlenzauber: Zahlenrätsel und Knobeleien
Zufällig oder wahrscheinlich?

Sachrechnen
Geschwindigkeit
Autos belasten die Umwelt

Geometrie
Ein Klassenraum wird schöner
Ins Schullandheim nach Balderschwang
Wanderparadies Balderschwang

Sachaufgabenwerkstatt
Schaubilder lesen
Fragen finden
Familie Müller und die Sache mit den Sachaufgaben
Sommerzeit - Reisezeit
Von der Zeit in der Welt - Zeitzonen

Geometrie
Figuren spiegeln und drehen
Ornamente aus aller Welt

Sachrechnen
Die Titanic - ein Traumschiff versank
Die Titanic - ein Ozeanriese

Wiederholen und üben
Schau genau - rechne schlau

Fremde Zahlenzeichen
Römische Zahlen

Rätseln, knobeln, Sachaufgaben
Rätsel und Knobelaufgaben
4 Jahre in der Grundschule

Wiederholen und üben
Abschied vom Zahlenzauberland

Kleines Mathelexikon