lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Zahlenzauber 1 Mathematikbuch für die Grundschule Ausgabe D
Zahlenzauber 1
Mathematikbuch für die Grundschule


Ausgabe D

Wolfgang Gierlinger (Hrsg.)

Oldenbourg Schulbuchverlag
EAN: 9783486113518 (ISBN: 3-486-11351-8)
110 Seiten, kartoniert, 21 x 30cm, April, 2004, Schülerbuch

EUR 14,95
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
In diesem bunt gestalteten Mathematikbuch der ersten Klasse werden die Kinder Schritt für Schritt und spielerisch an die ersten Zahlen herangeführt. Nach und nach haben sie die Möglichkeit, dessen Bedeutung zu erfassen und werden immer wieder neu gefordert. Sehr schön finde ich auch, dass die Kinder auch die Bezeichnungen oben, unten, hinten, vorne, rechts, links und so weiter lernen, ohne es richtig zu merken.
Die Matheaufgaben sind sehr abwechslungsreich gestaltet, lassen sich wunderbar differenzieren und die Kinder haben noch immer die Möglichkeit, mit Bildern zu rechnen. Zwar sind die Fensterbilder, die die Kinder im Mathematikunterricht basteln können, auf den ersten Blick etwas unmathematisch, jedoch zeigt sich schnell der Clou, der dahintersteckt: Das Spiegeln. Somit lernen die Kinder auch, dass die Mathematik in ihrer eigenen Lebenswelt zu finden ist und erhalten sich die Freude an diesem Unterrichtsfach.
Ich finde dieses Werk einfach toll.

Daniela Hüttner für www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Das Lehrwerk »Zahlenzauber« ist ein Medienpaket, das Sie in allen Bereichen Ihres Unterrichts optimal unterstützt.

»Zahlenzauber« ist ein modernes, kindgerecht gestaltetes Schulbuch. Es bietet

- offene Aufgabenstellungen, damit jedes Kind nach seinen Möglichkeiten üben kann,
viel Platz für Geometrie,
- entdeckendes Lernen als durchgängiges methodisches Prinzip,
- Fehlersuche als wichtige neue Übungsform,
- ein großes Übungsangebot schon im Buch, auch für leistungsstarke Schüler/innen,
- Anregungen zum Lernen mit allen Sinnen,
- tolle Lerntipps, um das Lernen zu lernen,
- eine Sachaufgaben-Werkstatt im 3. und 4. Schuljahr mit Tipps, Tricks und vielen Übungen,
- ein durchgängiges Konzept der Veranschaulichungshilfen vom 1. bis zum 4. Schuljahr (Punktefelder, Stellenwerttafel, Zahlenseil)

Passend zum Schülerbuch gibt es Begleitmaterialien, die Sie optimal für einen zeitgemäßen Unterricht rüsten:

- Arbeitshefte mit wiederholenden Übungen, die das Gelernte im Langzeitgedächtnis sichern,
- Lehrermaterialien mit vielen Kopiervorlagen, Stoffverteilungsplan, Lernbeobachtungsbögen und Lernzielkontrollen,
- eine Musik-CD, die das Lernen mit allen Sinnen unterstützt,
- CD-ROMs mit spannenden Spielen zu Arithmetik, Geometrie und Sachrechnen
- Kartenspiele mit vertiefenden Übungen,
- einen Ziffernschreibkurs, Plakate, Belohnungsstempel und Zwanzigerfelder.

Mit den Fördermaterialien für den Anfangsunterricht können Kinder mit speziellem Förderungsbedarf basale Fertigkeiten und grundlegende mathematische und sprachliche Kenntnisse erlernen, die Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme am Anfangsunterricht sind.

Die Kinder können sich mit den Leitfiguren identifizieren. Die kleinen Zauberer »Simsala« und »Bim« entdecken stellvertretend die Mathematik. Die Eule »Eulalia« stellt als kluge Lehrerin die richtigen Fragen.
Inhaltsverzeichnis
Unsere Zahlen
Als Zahlendetektive unterwegs
Jules Zahlen - unsere Zahlen
Zählen in unserer Klasse
Zahlen erleben
Im Zauberwald
Im Zwanzigerfeld -Zahlen schnell erkannt

Orientierung im Raum
Rechts oder links - vorn oder hinten
Schöne Dinge sammeln und ordnen

Addition und Subtraktion
Schüttelschachteln
Eine Zahl - viele Zerlegungen/ Versteckte Zahlen

Zahlen vergleichen
größer - kleiner - gleich
Zahlen stechen
Geburtstagsfeier
Würfeln
Der Geburtstag ist zu Ende
Kegeln
Ein Adventskalender für das Klassenzimmer
Auf dem Weihnachtsmarkt
Rechentürme - Plusaufgaben bis 10
Rechentürme - Minusaufgaben bis 10
Dominosteine vergleichen/ Rechenkarten vergleichen

Geometrie: Flächenformen
Eckig oder rund
Eine Viereckausstellung

Rechnen auf dem Zahlenstrahl
Kästchenhüpfen/
Hüpfen auf dem Zahlenstrahl
Vorwärts und rückwärts auf dem Zahlenstrahl/ Vorwärts und rückwärts rechnen
Zaubermaschinen/ Karten tauschen

Sachrechnen: Rechnen mit Geld/ Rechengeschichten
Unser Geld: Euro und Cent
Einkaufen und bezahlen
Rechengeschichten erzählen und rechnen

Die Zahlen bis 20
Zehner und Einer/Die Zahlen bis20
Zahlenstraße bis 20
Entdeckungen im Zwanzigerfeld
Verwandte Aufgaben

Geometrie: Gestalten mit Flächenformen/Achsensymmetrie
Die rote Brücke
Fensterbilder/Eine Hälfte genau wie die andere?

Addition und Subtraktion
Verdoppeln und halbieren
Nachbaraufgaben
Rechnen im Zauberschloss
Verliebt in die 10
Rechendreiecke/ Mit Zahlen zaubern

Sachrechnen: Rechengeschichten
Rechengeschichten sammeln

Geometrie: Orientierung im Raum
Wege zum Piratenschatz

Das 1 + 1 üben
Kleine Tabellen/Entdeckungen an der Plus-Tabelle
Rechenwege und Rechentricks

Sachrechnen: Rechenrätsel
Rechenrätsel mit Murmeln
Rechenrätsel am Zahlenstrahl

Sachrechnen: Zeit
Kennst du die Uhr?

Rechnen bis 20 und darüber hinaus
Zahlenmauern/Zahlenkarten

Die Zahlen bis 100
Zaubervorstellung

Sachrechnen: Rechnen mit Geld
Unser Geld:
Knobelseiten mit Cent

Mathematische Spiele
Spiele aus China und Japan
Spielen und rechnen
Spiel, Sport und Spaß
Im Zauberhaus