|
Zahlenzauber 3
Mathematikbuch für die Grundschule
Ausgabe D
Wolfgang Gierlinger (Hrsg.)
Oldenbourg Schulbuchverlag
EAN: 9783486113532 (ISBN: 3-486-11353-4)
126 Seiten, kartoniert, 21 x 30cm, März, 2005, Schülerbuch
EUR 14,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Mit Hilfe von ansprechenden Themen vertiefen die Kinder in diesem Buch ihre Kenntnisse in den vier Grundrechenarten und lernen natürlich noch einiges dazu. Dazu gehören neue Fertigkeiten in der Geometrie, sie lernen den Taschenrechner kennen, erweitern ihren Zahlenraum oder üben die schriftliche Addition und Subtraktion.
Die Aufgeben sind sehr motivierend und abwechslungsreich gestaltet. Sehr schön finde ich, dass es zwischendurch immer wieder Lerntipps oder kleine Übungen für die Kinder gibt. Damit können auch sie selbst sehen, was sie noch einmal wiederholen müssen und was sie besser können.
In diesem Buch gibt es zahlreiche Doppelseiten, die verschiedene Themen wie das Kopfrechnen ansprechen, den Kindern optische Täuschungen zeigen oder sie knobeln lassen. Gerade diese Seiten finde ich so toll, weil sie zu einem Thema bunt gestaltet sind und die Kinder sehr anspricht.
Toll finde ich auch, dass es eine Sachaufgabenwerkstatt gibt, an der sich die Kinder versuchen können. Das macht sowohl den leistungsstarken als auch den -schwachen Kindern mit Sicherheit großen Spaß. Und das lieget nicht zuletzt daran, dass die Sachaufgaben aus der Umwelt der Kinder stammen und somit besser verständlich und interessanter sind.
Daniela Hüttner für www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Das Lehrwerk »Zahlenzauber« ist ein Medienpaket, das Sie in allen Bereichen Ihres Unterrichts optimal unterstützt.
»Zahlenzauber« ist ein modernes, kindgerecht gestaltetes Schulbuch. Es bietet
- offene Aufgabenstellungen, damit jedes Kind nach seinen Möglichkeiten üben kann,
viel Platz für Geometrie,
- entdeckendes Lernen als durchgängiges methodisches Prinzip,
- Fehlersuche als wichtige neue Übungsform,
- ein großes Übungsangebot schon im Buch, auch für leistungsstarke Schüler/innen,
- Anregungen zum Lernen mit allen Sinnen,
- tolle Lerntipps, um das Lernen zu lernen,
- eine Sachaufgaben-Werkstatt im 3. und 4. Schuljahr mit Tipps, Tricks und vielen Übungen,
- ein durchgängiges Konzept der Veranschaulichungshilfen vom 1. bis zum 4. Schuljahr (Punktefelder, Stellenwerttafel, Zahlenseil)
Passend zum Schülerbuch gibt es Begleitmaterialien, die Sie optimal für einen zeitgemäßen Unterricht rüsten:
- Arbeitshefte mit wiederholenden Übungen, die das Gelernte im Langzeitgedächtnis sichern,
- Lehrermaterialien mit vielen Kopiervorlagen, Stoffverteilungsplan, Lernbeobachtungsbögen und Lernzielkontrollen,
- eine Musik-CD, die das Lernen mit allen Sinnen unterstützt,
- CD-ROMs mit spannenden Spielen zu Arithmetik, Geometrie und Sachrechnen
- Kartenspiele mit vertiefenden Übungen,
- einen Ziffernschreibkurs, Plakate, Belohnungsstempel und Zwanzigerfelder.
Mit den Fördermaterialien für den Anfangsunterricht können Kinder mit speziellem Förderungsbedarf basale Fertigkeiten und grundlegende mathematische und sprachliche Kenntnisse erlernen, die Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme am Anfangsunterricht sind.
Die Kinder können sich mit den Leitfiguren identifizieren. Die kleinen Zauberer »Simsala« und »Bim« entdecken stellvertretend die Mathematik. Die Eule »Eulalia« stellt als kluge Lehrerin die richtigen Fragen.
Inhaltsverzeichnis
Wiederholen und üben
Wir ziehen um ins 3. Schuljahr
Ferienerinnerungen
Unterwegs im ersten und zweiten Hunderter
Verschiedene Rechenwege und interessante Ergebnisse
In einer alten Ritterburg
Ritterburg und Schlossgespenst
In der Einmaleins-Werkstatt
Einmaleins-Training
Multiplizieren und Dividieren gehören zusammen
Beim Dividieren bleibt auch mal ein Rest
Kitamehtam - Zauberladen
Die Zahlen bis 1000 kennen lernen
Schätze und zähle - Sind das 1000?
1000 - eine überschaubare Zahl
Legen, spielen, rechnen
mit der Stellenwerttafel
Knote dir ein Zahlenseil
Willkommen in der Tausender-Werkstatt
Das Tausender-Leporello
Geometrie
Spiegelbilder mit und ohne Spiegel
Rechte Winkel / Kleine Flächen messen
Den Umfang bestimmen / Messen mit
Meterquadraten: ein Projekt
Rechenwege + und -
Geldscheine
Kopfrechen-Training
Rechnen mit Zwischenstopp
Rechentricks und Zahlenspezialitäten
Sachrechnen: Längen
So groß bin ich schon!
Optische Täuschungen
Knobeln und kombinieren
Klappen, knobeln, kombinieren
Rätsel aus der Knobelkiste
Geometrie
Körperformen / Würfel und Quader
Wie Menschen wohnen
Würfelnetze
Mit runden und genauen Zahlen rechnen
Ritterspiele
Genau und ungefähr
Denken, rechnen, knobeln
Schriftliche Addition
Schriftlich addieren
+ -Übung macht den Meister
Auf dem Volksfest
Schriftliche Subtraktion
Schriftlich subtrahieren
- Rechnen mit Nullen
- Übung macht den Meister / So kann man auch schriftlich subtrahieren
Sachrechnen mit + und -
1000 Schritte - ein Kilometer?
Radferien an der Donau
Nun bin ich fit bei + und -
Überschlagen und überprüfen
Sachrechnen: Geld und Zeit
Rund ums Rad
Minute - Sekunde
Der Sonnenlauf
Schule und Ferien in Europa
Projekt: Eine Reise planen
Eine Reise nach Berlin
Berlin ist eine Reise wert
Multiplizieren und dividieren mit 10 und 100
Zehnerzahlen und Hunderter
zahlen multiplizieren und dividieren
Halbschriftlich multiplizieren und dividieren
Sachrechnen: Gewichte, Längen, Geld
Von Gewichten und vom Wiegen
Schulranzen-TÜV
Simsala und Bim erforschen das Dino-Land
Spielen, rätseln, rechnen
Zahlenrätsel und Rechenspiele
Den Taschenrechner kennen lernen
Mit dem Taschenrechner experimentieren
Sachaufgabentraining
Im Zauberkeller
Eulalias Sachaufgabenwerkstatt
Kleines Mathelexikon
Weitere Titel aus der Reihe Zahlenzauber |
|
|