  | In dieser Lernkartei befinden sich 93 Karteikarten, auf denen die Kinder zahlreiche mathematische Übungen für die erste Klasse finden. Diese können sie wunderbar in der Freiarbeit nutzen. Besonderns schön daran finde ich, dass sie die Möglichkeit haben, ihre Ergebnisse selbst zu kontrollieren. Das geht, weil sich auf der Rückseite der Karten die Lösungen befinden. 
Gerade für die neue Schuleingangsphase finde ich die Karten auch sehr gee...  |   | 
In diesem bereits eingebundenen Buch rechnen die Kinder auf ihrer eigenen Wunschburg, sie tragen Zahlen in Stellenwerttafeln ein oder kaufen zahlreiche Artikel für die Hälfte. 
Mit Hilfe von ansprechend gestalteten Aufgaben lernen die Kinder wie nebenbei immer neue Dinge dazu und erweitern nicht nur den Zahlenraum, sondern kennen sich am Ende des Schuljahres auch besser aus mit Würfeln, Quadern und anderen Körpern. 
Sehr schön finde ich,...  | 
  | Gerade im Mathematikunterricht passiert es oft: die schnelleren Schüler sind bereits fertig, während die schwächeren Schüler noch Hilfen brauchen. Um die einen zu fördern ohne die anderen zu überrumpeln bietet diese Materialsammlung eine sehr empfehlenswerte Alternative an. Kniffelige Aufgaben sind selbst für die schnelleren Schüler eine spannende Herausforderung, die, sobald sie gelöst sind, sofort Erfolgserlebnisse liefern und zu neuen...  |   | Ein Fehler, der mich bei der Amazonsuche irritierte ist, dass das Medium die richtige ISBN innen im Buch hat, auf der Rückseite aber eine andere ISBN-Nummer steht.
Die Aufgaben sind keine Originalvergleichsarbeiten, sind aber die gleichen Aufgabenstellungen, die einzeln geübt werden können. Die Arbeitsblätter sind übersichtlich und optisch sehr ansprechend gestaltet. Eine große Hilfe für Lehrer und Schüler mit Lösungen auf den letzten S...  | 
  | Die Materialien entsprechen ganz dem Konzept "Lernen mit allen Sinnen". Entdeckendes Lernen wird hier hoch geschrieben. Die Kopiervorlagen umfassen alle Bereiche des Lernstoffes für die dritte Klasse. Dabei sind viele Arbeitsblätter mit Selbstkontrolle, aber auch Knobelaufgaben und spannende Rätsel und spiele. Das Material ist wirklich so abwechslungsreich und gelungen konzipiert, dass es ein MUSS ist für jeden Mathematikleher- ganz gleich, w...  |   | Dieser Titel ist Teil eiern neuen, von Lehrern entwickelten Reihe, die Kindern in der Altersklasse 10-12 Jahre Probleme in der Mathematik helfen soll zu lösen. Alle Aufgaben wurden auf Basis der geltenden Lehrpläne entwickelt und getestet.
Die Übungen sind unterhaltsam angelegt, damit die Kinder die Lust am Üben nicht verlieren....  | 
  | In diesem Mathepaket befinden sich die vier Hefte für Schülerinnen und Schüler der Klassen eins bis vier. 
Ab dem ersten Schuljahr lernen die Kinder die Zahlen mit dessen jeweiligem Wert kennen und rechnen immer mehr mit ihnen. So beginnen sie mit Additions- und Subtraktionsaufgaben, danach geht es weiter mit Multiplikations- und Divisionsaufgaben, bis sie den Hunderterraum verlassen und in den der Tausender übergehen. Aber auch Sachaufgaben...  |   | In der Lernkartei 4 finden die Kinder zahlreiche Kärtchen mit den verschiedensten Aufgaben, die man im vierten Schuljahr rechnen muss. Auf abwechslungsreiche Art und Weise sollen die Kinder die verschiedenen Rechenoperationen durchführen. 
Inhalte sind Klecksaufgaben, das Sachrechnen, Maßen und Größen oder das Ablesen von Statistiken. Alle Karteikarten sind bunt gestaltet und somit für die Kinder sehr ansprechend. 
Ziel der Lernkartei 2 i...  | 
  | In diesem Paket befinden sich Arbeitshefte für die vier Klassen der Grundschule und ein Heft, in dem die Kinder das kleine Einmaleins üben können.. In all diesen Aufgabensammlungen lernen die Kinder nach und nach die vier Grundrechenarten, erweitern mit jedem Schuljahr den Zahlenraum und lernen natürlich auch den Umgang mit Geld und anderen Größen und Maßen. 
Wie auch von außen, so sind von innen alle Seiten in blau gestaltet und somit f...  |   | Auch im Buch des vierten Schuljahres begleiten Zahlix und Zahlix, die beiden Drachen, die Kinder wieder in ihren Mathestunden. Diesmal sind Themen die Zahlen bis zur Million, das große Einmaleins oder Maßeinheiten wie der Liter oder die Tonne an der Reihe.
Nach einer Widerholung und Vertiefung des Stoffes aus dem dritten Schuljahr geht es auch schon los. Die Themen sind so aufbereitet, dass sie den Kindern einen Alltagsbezug herstellen, indem ...  | 
  |  
 "Emil und Pauline bei den Piraten" ist ein sehr motivierendes Einmaleinsspiel am PC, das den Kindern sehr viel Spaß macht. Es ist ausgesprochen leicht zu bedienen und übersichtlich gestaltet. Die Schüler können zwischen 3 Schwierigkeitsstufen auswählen und das Einmaleins in sehr differenzierten Übungsformen festigen. Die verschiedenen Übungsbereiche werden selbstständig ausgewählt  durch das Anklicken von Gegenständen und Personen a...  |   | Dieser Praxisbegleiter ist die ideale Ergänzung zum Schülerbuch der ersten Klasse. Mir gefällt sehr gut, dass jede einzelne Seite noch einmal schwarz- weiß abgedruckt und sehr gut erläutert ist. Zudem gibt es zu jedem Thema und so auch zu jeder Seite des Schülerbandes wertvolle Tipps und Anregungen, wie man seinen Unterricht am besten gestaltet und in die jeweiligen Themen einführt. Des weiteren findet der Lehrer/ die Lehrerin zahlreiche K...  |