Fachbereiche

Mathematik: Förderhilfe

« zurück
Mein Trainingsheft - Mathematik 2
"Mein Trainingsheft Mathematik" ist eine neue Reihe aus dem Duden-Paetec Schulbuchverlag. Für Klasse 1 bis 4 wurde bisher jeweils ein Trainingsheft veröffentlicht. Die Hefte sollen dem Einsatz in der Schule und zuhause dienen, um Inhalte aufzuarbeiten, zu üben oder auch Bekanntes aufzufrischen. Alle wichtigen Themenbereiche der jeweiligen Schuljahre (aus Arithmetik, Geometrie und Sachrechnen) werden aufgegriffen und in überschaubaren, klar g...
Bausteine - Mathematik 3
Anhand von bunten Seiten und ansprechend gestalteten Aufgaben kann man die Kinder mit diesem Buch wunderbar zum Mathematikunterricht motivieren. Da werden auch Themen wie der Zahlenraum bis 1000, das schriftliche Rechnen oder die Symmetrie für leistungsschwache und in der Mathematik demotivierte wieder interessant. Das liegt nicht zuletzt daran, dass das Buch darauf abzielt, den Kindern neue Themen anhand ihres alltäglichen Lebens beizubringen....
Bausteine - Mathematik 1
In diesem Arbeitsheft finden die Erstklässler zahlreiche bunte Steine und Gegenstände, die sie zählen sollen. Somit üben sie die Zahlen von 1 bis 10 und rechnen auch schließlich damit. In diesem bunten Arbeitsheft sollen die Kinder ihre erworbenen Kenntnisse in Mathe vertiefen und vor allem üben. Zur Festigung gibt es zahlreiche Möglichkeiten: Die Kinder zählen, rechnen mit Fahrzeugen und Tieren oder in Matheburgen. Das gestaltet den Al...
Bausteine - Mathematik 1
Schritt für Schritt lernen die Kinder in ihrem ersten Jahr in der Schule die Zahlen, Rechenzeichen und verschiedenen Aspekte kennen, die man mit der Mathematik verbindet. Dazu gehört als erstes das Zählen von bunten Gegenständen, das Zerlegen der Zahlen und schließlich das Rechnen mit Plus und Minus selbst. In diesem Buch wird sehr darauf geachtet, dass der Schulalltag nicht langweilig wird und die Kinder immer wieder neu herausgefordert w...
Förderdiagnostik - Aus Fehlern lernen
In diesem Heft geht es um die Förderdiagnostik in Mathematik. Doch bevor es mit den Aufgabenblättern losgeht, gibt es für die Lehrkräfte noch einige hilfreiche Tipps, wie man am besten diese Bögen benutzt, für wen sie gedacht sind und was man daraus alles lesen kann. Zudem gibt es Tipps zur Vorgehensweise mit den Bögen und zu dessen Auswertung. Danach befinden sich in diesem Heft einige Aufgabenblätter für die vier Klassen der Grundsch...
Leonardo - Mathematik 4
In diesen Lehrermaterialien finden die Lehrerinnen und Lehrer der vierten Schuljahre nicht nur Hilfestellungen zu den Aufgaben aus dem Schülerbuch, sondern auch hilfreiche Anregungen und Tipps für ihren Unterricht. Dazu gehören die Vorüberlegungen zu jedem neuen Kapitel genau so wie der Einstieg in die jeweiligen Kapitel. Dazu gibt es mal diverse Spiele, mit denen man in ein Thema einführen kann oder das entdeckende Lernen. Dies fordert die ...
Bausteine - Mathematik 2
In diesem Arbeitsheft haben die Kinder einmal die Möglichkeit, ihre bereits gewonnenen Kenntnisse in Mathematik zu üben und zu vertiefen. Zur Festigung begegnen ihnen auf den einzelnen Seiten Rechentürme und -Burgen, bunte Textaufgaben und lustige Monster, mit denen sie ebenfalls rechnen müssen. Dieses Lehrwerk versteht es sehr gut, die Kinder an symbolische, enaktive und ikonische Situationen heranzuführen und ihnen den Mathematikunterrich...
Bausteine - Mathematik 2
Dieses Mathebuch ähnelt sehr dem Sprachbuch der gleichnamigen Reihe, denn die Bilder sind ähnlich bunt und die Handpuppe Quiesel ist auch hier überall vor Ort und gibt den Kindern Tipps zur richtigen Bearbeitung der Aufgaben. Das finde ich jedoch eher gut, denn dann ist die Vorgehensweise der beiden Lehrwerke ähnlich und die Kinder müssen sich nicht so sehr beim Wechsel von Sprache auf Mathe umstellen. Mit Hilfe von bunten Bildern und Aufga...
Welt der Zahl - Praxisbegleiter 3
Dieser Praxisbegleiter ist ein Werk, das genau so gut ist, wie die Bücher dieser Unterrichtsreihe selbst: Es behandelt jede Seite einzeln und liefert zahlreiche Anregungen für einen abwechslungsreichen Unterricht. Sehr schön finde ich, dass es immer wieder Kästchen gibt, in denen sowohl die Lernziele stehen, als auch die Didaktischen Hinweise. Zudem achten die Autoren genau darauf, dass es genügend Aufgaben für die Partner- und die Einzelar...
OKiDOKi Klasse 4 - Die Lernhilfe
Die neue Generation der OKiDOKi Lernhilfen fördert sowohl Motivation als auch Lernerfolg durch eine komplett vierfarbige Gestaltung, motivierende Einstiege in die Kapitel, hervorgehobene Methodentipps und Zusammenfassungen, Tests am Kapitelende und Übersichten der Fachbegriffe am Ende des Buches. Die bewährte Lösungsklappe ermöglicht dazu selbständiges Arbeiten und ein persönliches Lerntempo. Zu empfehlen ist dieses Heft vor allem für die...
Welt der Zahl - Praxisbegleiter 4
In diesen Lehrermaterialien finden die Lehrerinnen und Lehrer der vierten Klasse neben den didaktischen Hinweisen für den Unterricht auch noch zahlreiche Kopiervorlagen, die den Unterricht für die Kinder abwechslungsreicher und interessanter gestalten. Zudem sind sie wunderbar zur Differenzierung und für die Freiarbeit zu gebrauchen. Darüber hinaus finde ich es toll, dass man vorgefertigte Blätter für Wochenpläne oder das Lernen an Station...
Leonardo - Mathematik 2
Dieses Buch gestaltet den Mathematikunterricht der zweiten Klasse für die Kinder auf sehr motivierende Weise: So lernen die Zweitklässler die Längen und Maße kennen, indem sie sich und ihre Klassenkameraden messen dürfen. Zudem lernen sie das Spiegeln nicht einfach nur so, sondern bekommen direkt einen Alltagsbezug, indem sie ihre eigenen Grußkarten herstellen dürfen. Auch die Ferien auf dem Bauernhof, die sich übrigens fächerübergreife...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...