 | In diesem Arbeitsheft werden die Aufgaben und Anforderungen aus dem Schülerbuch noch einmal eingeübt und vertieft. Dazu gibt es zahlreiche abwechslungsreiche Aufgaben, die die Kinder auch selbstständig in der Freiarbeit oder als Hausaufgaben bewältigen können. Somit üben sie das Multiplizieren noch einmal anhand von bunten Autos, Flugzeugen oder Booten, es gibt einige Aufgaben zur Wiederholung und einige Seiten, die sich auf abwechslungsvol... |  | In diesen Lehrermaterialien finden Lehrerinnen und Lehrer natürlich hilfreiche Ideen und Anregungen, wie sie ihren Unterricht noch besser gestalten können. Doch zusätzlich bietet diese Loseblattsammlung prima Kopiervorlagen, die man den Kindern in der Freiarbeit zur Wiederholung oder Vertiefung an die Hand geben kann. Mit ihnen können die Schülerinnen und Schüler selbstständig arbeiten. Sehr gelungen an diesem Material finde ich, dass zu j... |
 | Mit der Geometrie im Mathematikunterricht kann man ganz tolle Sachen machen, die die Kinder motivieren und ihnen zeigen, wie spannende die Mathematik sein kann. In diesem Arbeitsheft befinden sich Aufgaben und Anregungen, bei denen die Kinder oft nicht auf den Gedanken kommen würden, dass es sich um Geometrie handelt.
Somit lernen sie das Zuordnen geometrischer Figuren, die Bezeichnungen der einzelnen Körper, sie können mit der Geometrie kno... |  | Mit der Geometrie im Mathematikunterricht kann man ganz tolle Sachen machen, die die Kinder motivieren und ihnen zeigen, wie spannende die Mathematik sein kann. In diesem Arbeitsheft befinden sich Aufgaben und Anregungen, bei denen die Kinder oft nicht auf den Gedanken kommen würden, dass es sich um Geometrie handelt.
So lernen sie zuerst die Lagebeziehungen, die elementar sind, um dann Figuren wie Kreise, Dreiecke oder Vierecke in Bildern zu ... |
 | Die Kinder lieben es, mit den Drachen Zahlix und Zahline zu rechnen. Deshalb gibt es ein Übungsheft, durch das die beiden Fabeltiere die Kinder begleiten. Somit lernen die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse die Hundertertafel kennen, üben Schritt für Schritt das Einmaleins, addieren und subtrahieren im Zahlenraum der 100 oder müssen Größen messen. Alle Aufgaben sind sehr kindgerecht gehalten. So dürfen die Kinder zu den vier Gru... |  | In diesem Mathebuch des 2. Schuljahres geht es darum, den Kinder möglichst gut die Lehrinhalte zu vermitteln. Dies geschieht auf ansprechende und kindgerechte Art und Weise, indem jede Seite bunt illustriert ist und die Kinder somit zum Rechnen motiviert werden.
Zudem sind die Aufgaben für die Kinder abwechslungsreich gestaltet. Das heißt, dass sie nicht immer nur mit Rechenpäckchen rechnen, sondern magische Quadrate, Textaufgaben oder Aufg... |
 | In diesem Arbeitsheft können die Inhalte des Mathebuches noch einmal geübt und vertieft werden. Dazu dienen sowohl Aufgaben, die die Kinder im Mathebuch ebenfalls vorfinden, als auch weiterführende Aufgaben, bei denen die Kinder weiter denken müssen. Anhand der Aufgaben lernen sie, selbstständig zu arbeiten und ich finde, dass man deshalb die Aufgaben mit in die Freiarbeit einbinden kann.
In Verbindung mit dem Mathebuch finde ich das Arbeit... |  | In diesem Handbuch finden Lehrerinnen und Lehrer eine Menge Anregungen und hilfreiche Tipps zur interessanten und abwechslungsreichen Gestaltung des Mathematikunterrichts. Dazu gehören neben der Kapiteleinführung, die für die Kinder meist äußerst ansprechend gestaltet ist, auch die Vorüberlegungen oder weitere Anregungen, die man mit den Kindern verwirklichen kann.
Besonders gut finde ich die zeitliche Vorstrukturierung der einzelnen Kapit... |
 | Die Fähigkeit, Reihen linear und in vorgegebener Abfolge zu bilden, sowie der Zahlbegriff "1" bilden die grundlegenden Voraussetzungen für das Zählen. Das vorliegende Heft umfaßt zwei in Vorbereitung und Durchführung ausführlich beschriebene Unterrichtssequenzen, die eben diese Fähigkeiten bei Schülern mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung anbahnen. Dabei sind die dargestellten unterrichtspraktischen Übungen für Kinder im Vor-... |  | Dieses Arbeitsheft unterstützt die Lernarbeit zu Hause. Mit diesen vielen Aufgaben können die Schüler der 4. Klasse ihre Kenntnisse wiederholen und so leichter merken. Die Übungen sind sehr vielfältig gestaltet, zum Teil wird mit Gegenständen oder Tieren gerechnet, sodass bei den Lernern keine Langeweile aufkommt. Außerdem werden unzählige Gebiete der Grundschulmathematik erfasst, sodass jeder Bereich umfassend geübt werden kann.
Auch ... |
 | Diese Lernkartei der Größe Din- A4 eignet sich wunderbar für die Freiarbeit im Geometrieunterricht: Neben Bildern mit Hilfe des Geobretts können die Kinder Dinge spiegeln, mit dem Geodreieck zeichnen oder Bilder zu Würfeln ergänzen.
Je nach Leistungsstand und Schwierigkeitsgrad können sich die Kinder somit selbst entscheiden, welches Thema sie bearbeiten
Ich persönlich finde die Aufgaben schön und ansprechend gestaltet, so dass die M... |  | In dieser Lernkartei haben die Kinder die Möglichkeit, zu überprüfen, wo sie noch Nachholbedarf haben und was sie besonders gut können. Zu den verschiedenen Teilbereichen Arithmetik, Geometrie, Größen und Sachaufgaben finden sie diverse Aufgaben, die sie bearbeiten können. Dies weckt nicht nur die Motivation der Kinder, da sie selbst bestimmen können, was sie erledigen, sondern auch die Selbstständigkeit, da sie selbst dafür verantwortl... |