| 
 
  |  | 
  
    | Leonardo Mathematik 2 
 
 
 Doris Mosel- Göbel, Martin Stein (Hrsg.)
 Diesterweg
 EAN: 9783425022826 (ISBN: 3-425-02282-2)
 139 Seiten, kartoniert, 21 x 30cm, September, 2001, Schülerbuch
 
EUR 14,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| Rezension Dieses Buch gestaltet den Mathematikunterricht der zweiten Klasse für die Kinder auf sehr motivierende Weise: So lernen die Zweitklässler die Längen und Maße kennen, indem sie sich und ihre Klassenkameraden messen dürfen. Zudem lernen sie das Spiegeln nicht einfach nur so, sondern bekommen direkt einen Alltagsbezug, indem sie ihre eigenen Grußkarten herstellen dürfen. Auch die Ferien auf dem Bauernhof, die sich übrigens fächerübergreifend wunderbar verbinden lassen, bieten den Kindern einen Anlass zu rechnen und zum Zählen. Sehr gut finde ich zwischendurch immer wieder die Kapitel, wo die Kinder Fit mit Leonardo bleiben sollen. Dort finden sie Aufgaben, die die kompletten Themenbereiche der vorherigen Seiten abdecken und können somit auch nach Wochen noch zeigen, dass sie das Gelernte noch beherrschen.
 Natürlich wird anhand von den alltagsorientierten Aufgabenstellungen auch nicht vernachlässigt, dass die Kinder das kleine Einmaleins lernen oder den Zahlenraum erweitern müssen. Jedoch steht immer der Handlungsbezug im Vordergrund, so dass Mathe für die Kinder greifbarer wird. Das finde ich sehr gut.
 
 Daniela Hüttner für www.lehrerbibliothek.de
 
 
 
Verlagsinfo Leonardo da Vinci, Namensgeber des neuen Unterrichtswerkes für Mathematik, begleitet die Kinder auf ihrem Lernweg. Leonardo, der in kindlicher Gestalt grundsätzlich neugierig auf die Welt zugeht, Fragen stellt und viele Erkenntniswege ausprobiert, animiert die Kinder zum Lösen mathematischer Probleme und systematischem Erlernen von Rechenfertigkeiten. Das Lernen in Zusammenhängen und das Erkennen und Anwenden von mathematischen Grundstrukturen ist eines der Leitziele von Leonardo. Die systematische Erschließung des Zahlenraums, operatives, variierendes Üben, die Möglichkeit zu individuellen Lernwegen und die Lernstandskontrollen sind nur einige Elemente zur Qualitätssicherung bei Leonardo.
 
 
Inhaltsverzeichnis In der Klasse 2Hundert und mehr Radrennfahrer
 Von zu Hause bis zur Schule
 100 Cent für ein Traumfrühstück
 Fit mit Leonardo
 Verpackungen
 Auf der Suche nach den hundert Malaufgaben
 Der menschliche Körper
 Das Jahr und der Kalender
 Fit mit Leonardo
 Grußkarten
 Weiter mit Plus und Minus
 Ferien auf dem Bauernhof
 Alles kostet Geld
 Fit mit Leonardo
 Umgang mit Zeit
 Bauen und Denken
 Im Zoo
 Fit mit Leonardo
 
 Anhang
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Leonardo |  |  |