lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Bausteine Mathematik 1
Bausteine
Mathematik 1




Regina Möller (Hrsg.)

Diesterweg
EAN: 9783425110103 (ISBN: 3-425-11010-1)
128 Seiten, paperback, 21 x 30cm, Juli, 2004

EUR 14,95
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
Schritt für Schritt lernen die Kinder in ihrem ersten Jahr in der Schule die Zahlen, Rechenzeichen und verschiedenen Aspekte kennen, die man mit der Mathematik verbindet. Dazu gehört als erstes das Zählen von bunten Gegenständen, das Zerlegen der Zahlen und schließlich das Rechnen mit Plus und Minus selbst.
In diesem Buch wird sehr darauf geachtet, dass der Schulalltag nicht langweilig wird und die Kinder immer wieder neu herausgefordert werden. Dazu tragen auch die verschiedenen Möglichkeiten bei, mit denen sie rechnen können. Sie addieren und subtrahieren nicht nur in Rechenpäckchen, sondern haben dafür Rechenburgen, bunte Tiere oder dürfen sogar schon mal ein Spiel spielen, in dem es auch um die Mathematik geht.
Sehr gut finde ich, dass die Kinder aber nicht nur rechnen, sondern auch mal selbst etwas machen: So lernen sie beispielsweise die geometrischen Formen kennen, in dem sie Formen und Figuren selbst falten und basteln. Den Umgang mit Geld lernen sie anhand von Alltagssituationen im Supermarkt.
Ich finde die Zugangsweisen für die Kinder sehr gut und denke, dass dieses Lehrwerk die Motivation der Kinder durchaus wecken und erhalten kann.

Daniela Hüttner für www.lehrerbibliothek.de

Verlagsinfo
Das Lehrwerk ist gekennzeichnet durch eine handlungsorientierte Erarbeitung auch abstrakter mathematischer Inhalte. Das pfiffige Mädchen Malwine stellt die operativen Prinzipien der Mathematik anschaulich dar und erleichtert so den Kindern das Verstehen. Individualisierung und Differenzierung nach oben und unten, hohe Übungsanzahl mit konsequent verwendeten Übungsformaten und Möglichkeiten zur Selbstkontrolle ermöglichen den Schülerinnen und Schülern die aktive Aneignung von Lerninhalten.
Bausteine Mathematik ist in das Verbundwerk Bausteine eingereiht und erleichtert so einen fächerverbindenden Unterricht. Die wechselseitig aufeinander bezogenen Themen im Bausteine Verbundwerk ermöglichen fächerverbindendes Arbeiten, aber auch eigenständigen, fundierten Mathematikunterricht. Das Lehrwerk ist gekennzeichnet durch eine handlungsorientierte Erarbeitung auch abstrakter mathematischer Inhalte. Das pfiffige Mädchen Malwine stellt die operativen Prinzipien der Mathematik anschaulich dar und erleichtert so den Kindern das Verstehen.



Inhaltsverzeichnis
Von 1 bis 10
Legen und Zerlegen
Plus und Minus
Rechnen bis 10
Von 1 bis 20
Rechnen bis 20
Geometrische Formen
Unser Geld
Größer, kleiner oder gleich
Üben von 0 bis 20
Über die 10
Verschiedenen Wege
Muster
Einkaufen
Uhrzeiten
Rechen- Weltmeister
Links und rechts
Von 1 bis 100
Übersicht