Fachbereiche

Mathematik: Allgemeines

« zurück
Mathematik für Jedermann -
Dieses Buch bietet einen sehr gut verfassten Überblick über alle wichtigen Themengebiete aus der Mathematik. Geschrieben ist das Buch in sehr gut verständlichem Deutsch, auf zu viel Fachsprache wurde erfreulicherweise verzichtet. Sehr gelungen ist auch die Tatsache, dass jedes Thema bestmöglich in Sachzusammenhänge und das Alltagsleben integriert wurde, man bekommt also auch auf die Fragen "Warum ist das so?" oder "Wofür brauche ich das e...
KenKen - Multiplikation + Division  - Level 2 für Kinder
Ihr Kind mag einfach keinen Zugang zum Einmaleins finden? KenKen bietet hier eine echte Lösung jenseits von schnödem Pauken und Abfragen – eine Alternative für alle willigen Tüftler, die einfach nicht Auswendiglernen können (oder wollen). Vom japanischen Mathematiklehrer Tetsuya Miyamoto entwickelt, beruht das Prinzip den KenKen auf drei einfachen Regeln: 1. in einer Tabelle mit derselben Anzahl Spalten wie Zeilen werden diese zunächst g...
Mathematik im Alltag 3./4. Klasse -
Aus dem Persen Verlag kommen bekanntlich eine ganze Reihe an Kopiervorlagen für alle Fächer und Schulformen. Mit diesem Band aus der Mathematik-Reihe bietet der Verlag eine umfangreiche Sammlung an ohne weitere Vorbereitung einsetzbaren Kopiervorlagen für das 3. und 4. Schuljahr der Grund- und Förderschule, die den Schülern die alltägliche Seite der Mathematik besser vor Augen führen soll. Die Kinder sollen erkennen, wie wichtig und unum...
Karlchen Krabbelfix - Übungen für die Grundschule - Alles für die 4. Klasse
Allgemeines: Karlchen Krabbelfix, der kleine Käfer, und seine Freunde führen die Kinder durch die Hefte dieser Übungsreihe aus dem Xenos-Verlag. Das vorliegende Übungsheft bietet eine unabhängige Aufgabensammlung aus den Bereichen Mathematik, Deutsch und Sachunterricht. Innerhalb der einzelnen Kapitel, die im Schnitt 10 Seiten umfassen, wird jedes Fach angesprochen. Unter Anderem werden auch im Lehrplan enthaltene Themen (z.B. Kartoffel, ...
Knifflige Mathematikaufgaben strategisch lösen - ab 3. Klasse
Aus dem Persen Verlag kommt diese Sammlung an Kopiervorlagen von Sharon Shapiro mit dem Schwerpunkt Knifflige Mathematikaufgaben strategisch lösen. Diese sofort einsetzbaren Kopiervorlagen sind geeignet für den Einsatz ab dem 3. Schuljahr. Bekanntlich haben viele Kinder Probleme damit, Textaufgaben - auch Sachaufgaben genannt - in Rechnungen umzusetzen und zu lösen. Diese Materialsammlung erklärt anschaulich, wie man an solche Aufgaben her...
Textaufgaben für jeden Tag  - 1./2. Klasse
Die vorliegende Sammlung an Kopiervorlagen "Textaufgaben für jeden Tag" 1./2. Schuljahr aus dem Persen Verlag bietet eine umfangreiche Sammlung an Sachaufgaben für den Anfangsunterricht. Zunächst wird in einer an die Lehrkraft gerichteten doppelseitigen Einleitung geklärt, was man in diesem Buch findet und wie man damit arbeiten kann, welche vielfältigen Möglichkeiten es gibt, die enthaltenen Aufgaben zu präsentieren und weiteren wichtige...
Spannende Welt der Mathematik -
Mit der Mathematik ist das so eine Sache: Entweder "liegt" sie enem, oder sie "liegt" einem nicht! Nun kann geholfen werden, denn dieses spannende Buch macht den "Könner" zum Experten und den Laien zum begeisterten Mathe-Freak! Auf über 180 Seiten werden Begriffe, Phänomene, Maßeinheiten etc vorgestellt und erklärt. Die meisten Aspekte/Themen werden auf einer Doppelseite dargestellt: Hier finden sich kurze Erklärungen, Experimente, Forsch...
Einfach klasse in Mathematik - Grundschule 2. Klasse
Auf bunten Seiten finden die Kinder motivierendes Material, mit dem sie ihre Rechenkünste vertiefen und noch einmal üben können. In diesem tollen Buch finden sich zu den wichtigsten Bereichen, die im 2. Schuljahr im Fach Mathematik gelernt werden, zahlreiche Aufgaben, die die Kinder in der Freiarbeit oder zu Hause noch einmal üben können. Dabei ist es egal, mit welchem Lehrwerk man arbeitet, denn dieses Material kann man prima zur Differenzi...
Einfach klasse in Mathematik - Grundschule 3. Klasse
Auf bunten Seiten finden die Kinder motivierendes Material, mit dem sie ihre Rechenkünste vertiefen und noch einmal üben können. In diesem tollen Buch finden sich zu den wichtigsten Bereichen, die im 3. Schuljahr im Fach Mathematik gelernt werden, zahlreiche Aufgaben, die die Kinder in der Freiarbeit oder zu Hause noch einmal üben können. Dabei ist es egal, mit welchem Lehrwerk man arbeitet, denn dieses Material kann man prima zur Differenzi...
Einfach klasse in  Mathematik - Grundschule 4. Klasse
Auf bunten Seiten finden die Kinder motivierendes Material, mit dem sie ihre Rechenkünste vertiefen und noch einmal üben können. Dies ist ja gerade jetzt, vor dem Übertritt in eine neue Schulform nur von Vorteil, da die Aufgaben sicherlich etwas anders gestellt sind als im Schulbuch und man somit erkennen kann, ob die Kinder ihr vorhandenes Wissen auch übertragen und anwenden können. In diesem tollen Buch finden sich zu den wichtigsten Ber...
Größen anschaulich - Zeit und Längen
Zum Arbeitsheft an sich: Die mittlerweile schon sehr bekannte und beliebte Reihe "bergedorfer Unterrichtsideen" aus dem Persen-Verlag wurde wieder einmal erfolgreich um weitere Kopiervorlagen erweitert. Bei der vorliegenden Sammlung an Kopiervorlagen dreht sich alles um Größen, wobei der Schwerpunkt auf die Themen "Zeit" und "Längen" gesetzt wurde. Für jedes Grundschuljahr findet man hier kopierfreundliche Arbeitsblätter in verschiedenen ...
Calculi -
Das Spiel „Calculi“ von Reinhold Wittig aus der Reihe Lernspiele der Kallmayerschen Verlagsbuchhandlung ist ein zunächst eher unscheinbares Spiel. Überrascht wird man nicht nur von der Vielseitigkeit dieses Spiels, sondern auch davon wie einfach man sinnvoll Spielen und zugleich fördern kann. In einer kleinen Spielschachtel verpackt findet man 36 bunt bedruckte Spielkarten in Form einer Art dreifingrigen Schneeflocke sowie bunte Plastikc...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...