Fachbereiche

Mathematik: Allgemeines

« zurück
Arithmetik als Prozess -
Arithmetik als Prozess ist ein sehr fachwissenschaftliches Buch über die Mathematikdidaktik. Obwohl praxisnah veranlagt, verlangt es doch tiefere Kentnisse der Mathematik. Außerdem wird sich so mancher erst einmal überwinden müssen, sich durch 400 Seiten Arithmetischer Gedankengänge zu lesen. Dann aber kann das Buch durchaus inspirierend wirken. Sehr übersichtlich ist es gestaltet und lässt sich auch leicht lesen. Regina Lussnig, Lehrer...
Sudoku, Kakuro, Hanjie, Hitori - Rätselspaß für Kinder
Dass selbst kleine Kinder schon den Spaß am Knobeln entdeckt haben, erfreut Eltern wie ErzieherInnen und LehrerInnen gleichermaßen. Fördert es nicht nur Konzentration und logisches Denken, es vermittelt Spaß und schafft Erfolgserlebnisse. Das vorliegende Buch wendet sich an Kinder ab 10 Jahren. Es bietet nicht nur die bereits bekannteren Sudokus, sondern macht auch bekannt mit Kakuro, Hanjie und Hitori – weiteren japanischen Zahlenrätseln....
Mein Grundschulwissen - Lernen und Nachschlagen
"Mama, was war doch gleich ein Suffix?" "Malst du mir mal das Körpernetz eines Zylinders auf?" Bei solchen und ähnlichen Fragen können Eltern von Grundschulkinderns schon mal ins Schwitzen geraten. Gut beraten, wer dann gezielt ins Bücherregal greifen kann. Dem vorliegenden Buch gelingt es, anschaulich, leicht verständlich und anregend die wichtigsten Grundlagen des Unterrichtsstoffes der Klassen 1-4 in Deutsch und Mathematik zu erklären. D...
Spaß am Kombinieren - Mathematische Denkaufgaben
Dieses Buch bietet eine bunte und anspruchsvolle Auswahl an kniffligen Denkaufgaben aus allen möglichen Sachgebieten an. Wie im Inhaltsverzeichnis leicht zu erkennen ist, geht es natürlich vor allem um mathematische Themen, die auch schulisch betrachtet von Relevanz sind, aber den eigenen Horizont und die Beweglichkeit des Gedächtnisses zu trainieren vermögen. Meistens sind die Aufgaben ohne größeren Rechenaufwand möglich, bestimmte Grundk...
Karlchen Krabbelfix - Übungen für die Grundschule - 2. Klasse - Sachrechnen
Auch im vorliegenden Übungsheft der beliebten Reihe aus dem Xenos-Verlag führt – wie gewohnt – der kleine Käfer Karlchen Krabbelfix die Kinder durch die Übungen. Rund um das Thema „Sachrechnen“ gibt es hier – konzipiert für das 2. Schuljahr – Übungsmaterial zu den Themen Längen, Zeiten und Geld. Im Gegensatz zu den meisten anderen Ausgaben dieser Übungsreihe wird in diesem Band ausschließlich das Kernfach Mathematik mit au...
Karlchen Krabbelfix 2. Klasse - Übungen für die Grundschule - Auf der Baustelle
Im vorliegenden Übungsheft der beliebten Reihe aus dem Xenos-Verlag führt – wie gewohnt – der kleine Käfer Karlchen Krabbelfix die Kinder durch die Übungen. Konzipiert für das 2. Schuljahr gibt es hier jede Menge Arbeitsmaterial rund um das Großthema „Auf der Baustelle“. Die Schüler lernen hier die Arbeiter auf einer Baustelle kennen und erfahren vieles über deren Tätigkeiten. Ein Thema, das vor allem die Jungs ansprechen dürfte...
Testblock Mathe - mit Hexe Huckla - 2. Klasse
Wer annimmt, dass die kleine Hexe Huckla nur Englisch lernen will, muss sich anhand der Mentor-Testblock-Serie eines anderen belehren lassen. Die kleine Hexe ist neugierig und steckt damit auch Schüler der 2. Klasse an. Anfangs hatte sie wohl Probleme mit dem Rechnen, aber nach einem Mathekurs schaffte sie sogar die "magische Urkunde". Wie das geht? Ein Din A5-Block mit stabilen Kartonseiten, die sich je nach Bedarf einzeln heraustrennen lass...
Rechenübungen im Zahlenraum bis 1 000 000 - Diagnose- und Fördermaterial
Endlich gibt es ein Buch, dass den gesamten Aspekt der Rechenübungen imZahlenraum bis 1 000 000 zusammenfasst. Man muss nicht mehr mühsam die einzelnen Arbeitsblätter aus verschiedenen Bücher zusammensuchen. Besonders beeindruckt dieses Buch mit seinem klaren, logischen und sehr konsequentem Aufbau. Bevor man in eine neue Einheit startet kann man überprüfen, wie weit der einzelne Schüler schon in die Materie eingetaucht ist und durch die...
Bausteine - Mathematik 4
Die Aufgaben in diesem Arbeitsheft sind sehr motivierend dargestellt, da die Seiten bunt gehalten sind und die Aufgabentypen abwechslungsreich sind. So müssen die Kinder nicht Seite für Seite mit langweiligen Rechenpäckchen arbeiten, sondern rechnen mit Tabellen, mit Zahlenkärtchen oder dürfen selbst etwas zeichnen. Auch die Bilder in diesem Heft sind bunt gestaltet, so dass die Kinder gerne in das Arbeitsheft hineinschauen und damit arbeite...
Flex und Flo 1 - Rechnen bis 20
Schritt für Schritt lernen die Kinder in diesem Themenheft das Rechnen bis 20. Mit von der Partie sind Flex und Flo, die beiden Helfer in diesem Buch. Sie geben Tipps und zeigen, wie die Aufgaben zu lösen sind. Die Kinder lernen das Bündeln, addieren und subtrahieren im Zwanzigerraum oder müssen bestimmen, ob es sich bei den vorgegebenen Zahlen um gerade oder ungerade Zahlen handelt. Unterstützt werden die Aufgaben durch bunte Bilder, die ...
Flex und Flo 1 - Sachrechnen und Größen
Flex und Flo helfen den Kindern beim Sachrechnen. Sie sind dabei, wenn die Kinder lernen mit Geld zu rechnen und wenn sie die Uhr ablesen. In diesem Themenheft zum Sachrechnen und zu den Größen finden die Kinder Aufgaben, die ihre mathematischen Kompetenzen in diesem Bereich fördern. Unterstützt werden die Aufgaben von bunten Bildchen, die die Motivation der Kinder aufrechterhalten, da das Material dadurch sehr ansprechend wirkt. Sehr schön ...
Karlchen Krabbelfix - Übungen für die 2. Klasse - Rechnen - Schreiben - Sachkunde - Bei den Indianern
Das vorliegende Übungsheft aus der Reihe Karlchen Krabbelfix bietet eine unabhängige Aufgabensammlung zum Thema „Indianer“ aus den Bereichen Mathematik, Deutsch und Sachunterricht. Das Material ist ansprechend gestaltet und sehr anschaulich. Jede Aufgabe wird kurz mit Beispiel dargestellt und so erklärt, dass die Kinder weitgehend selbstständig mit dem Material arbeiten können. Daher eignen sich die im Arbeitsheft enthaltenen ArbeitsblÃ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...