 | Die Europäische Integration ist ein Riesen-Erfolg: kultur-, friedens- und vor allem wirtschaftspolitisch - auch wenn Populisten gern versuchen, das zu bezweifeln und kleinzureden! Der Europäische Binnenmarkt ist der größte der Welt und sichert unseren Wohlstand. Mit rund 4 Millionen Quadratkilometer Fläche nimmt die EU den weltweit vierten Platz ein, rund 500 Millionen Einwohner bedeuten hinter China und Indien den dritten Rang auf der Welt.... |  | In bereits 4. überarbeiteter Auflage 2024 nach dem Erscheinen 2013 liegt dieser kompakte Band zur Geschichte des Kapitalismus in der kleinen Beck´schen Reihe C.H.Beck Wissen vor. Hier werden relevante Sachverhalte und Themen kompetent und kompakt dargestellt. Der Autor beschreibt die wichtigsten Formen und Veränderungen, die der Handels-, Industrie- und Finanzkapitalismus vom europäischen Mittelalter bis zur heutigen Globalisierung durchlaufe... |
 | Der Kapitalismus ist die zurzeit wirkungsmächtigste Wirtschaftsform der Welt. Kritiker:innen werfen dieser vor, die soziale Ungleichheit zu vergrößern, die Demokratie zu gefährden, bestimmte soziale Gruppe auszubeuten und zur Umweltzerstörung beizutragen.
Lässt sich eine solche Kapitalismuskritik historisch belegen? Eindeutig, folgt man den historischen Erkenntnissen, welche Friedrich Lenger (*1957) in seinem Buch „Der Preis der Welt. Ei... |  | Gibt es ein kulturell bedeutsames Genussmittel, anhand dessen sich Weltgeschichte sehr gut verdeutlichen lässt? Ja, der Tee. Dieses behauptet Martin Krieger (*1967) in seinem neuesten Werk „Geschichte des Tees. Anbau, Handel und globale Genusskulturen“, erschienen im Böhlau Verlag, einem Imprint der Brill-Gruppe. Der Professor für Geschichte Nordeuropas an der Christian-Albert-Universität Kiel gehört zu den ausgewiesenen historischen Ex... |
 | Man spricht vom "langen" 19. Jhdt., weil es eigentlich mit der französichen Revolutioin 1789 begann und mit dem 1. Weltkrieg 1918 endete, - im Gegensatz zum kurzen 20. Jhdt., das erst 1918 begann und bereits 1989/90mit der deutschen Wiedervereinigung endete. Am Anfang die Französische Revolution: Kein anderes Ereignis hat so viele grundsätzliche Veränderungen in der europäischen Geschichte des 19. Jahrhunderts bewirkt wie die Französische R... |  | Jisheng hat das Material und die Belege für 'Grabstein' über Jahrzehnte zusammengetragen, bis sein Buch 2008 in Hongkong erscheinen konnte. Dort, so das Impressum, ist es derzeit nicht mehr lieferbar und in China verboten. Sein Buch ist eine in hohem Maße anstrengende, erschütternde und deprimierende Lektüre. Versucht man sich auch nur eines der geschilderten Schicksale, den Tod eines der verhungerten Kinder oder eine der beschriebenen graus... |
 | Dieser Band 79 der EdG analysiert die wichtigsten Entwicklungen in den Bereichen Technik und Wirtschaft in Deutschland während des 19. und 20. Jahrhunderts, von der Mechanisierung über die Massenproduktion und Rationalisierung bis hin zur Groß-Technisierung nach 1945. - Die "Enzyklopädie deutscher Geschichte" (EdG) stellt neben dem "Oldenbourg Grundriß Geschichte" (OGG) eine bedeutsame Reihe deutschsprachiger historischer Abrisse dar, wobei ... |  | Die TUAT auf CD-ROM: darauf hat man lange warten müssen. Nun endlich gibt es dieses Standartwerk für das Arbeiten mit dem PC. Wer sich mit dem Alten Testament wissenschaftlich beschäftigen will, für den ist das Heranziehen der TUAT ein Muss. Der zugegebenermaßen nicht ganz geringe Preis für die CD-ROM relativiert sich freilich im Vergleich mit der Print-Ausgabe. Für Hochschulbibliotheken ist die Anschaffung unbedingt zu empfehlen, für Wis... |
 | Geschichtsbewusstsein und geschichtliches Wissen ist Voraussetzung für verantwortungsvolles Handeln - und dafür ist eine Zusammenschau und Interpretation von politischen Ereignissen und deren kulturellen Hintergründen unerlässlich.
Der Zeit-Verlag hat mit seiner Welt- und Kulturgeschichte in 20 Bänden ein riesiges Nachschlagewerk vorgestellt, das diesem Anspruch gerecht wird.
Das Werk führt chronologisch durch die Geschichte (die immer a... |  | Diese CARE-Paket Reihe bietet meist einfach und klar strukturierte Vorlagen zu allen Lehrplanbereichen, die sich mit dem Thema Europa beschäftigen. Die Kopiervorlagen sind universell einsetzbar, was bedeutet, dass sie sowohl im Zusammenhang, als Sequenz, oder auch einzeln verwendet werden können. Die vielen Abbildungen und Schaubilder zeugen von hoher Qualität und Durchdringung. Weiterführende Informationen oder Quellentexte, sowie schnell er... |
 | "Geschichte der Technik in Schlaglichtern" beleuchtet die Stationen der Technik von den Anfängen in der Steinzeit bis zur Gegenwart. Da die Geschichte der Technik auch Teil der Menschheitsgeschichte ist, hat sie gesamtgesellschaftliche Auswirkungen (auf Kultur, Militär, Politik). Die einzelnen Stationen der Technik sind gut gegliedert und werden kompakt und verständlich dargestellt. Man erfährt nicht nur, wer was wann erfunden hat, sondern au... |  | Diese Wirtschaftsgeschichte bietet auf verhältnismäßig knappem Raum einen profunden Überblick über die letzten tausend Jahre wirtschaftlicher Entwicklung in Deutschland. Das Buch wurde von jüngeren Wirtschaftshistorikern verfaßt, die neue Fragestellungen und Darstellungsformen in dieses Werk einbringen. Der Überblick beginnt mit der mittelalterlichen Feudalgesellschaft mit ihrer überwiegend auf Subsistenz ausgerichteten Landwirtschaft un...... |