Geschichte: Nachschlagewerk

« zurück
Tessloffs erstes Buch der Seeräuber -
Die Reihe „Tessloffs erstes Buch der...“ fasziniert durch interessante Informationen, detailgetreue Bilder und spannende Geschichten. Jedes Buch gibt Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen; ein Glossar und ein Register am Ende des Buches runden das Informationsangebot ab. Das Buch „Tessloffs erstes Buch der Seeräuber“ entführt den Leser in die Welt der Piraten und Freibeuter. Anhand einer Weltkarte werden die Routen der Piraten a...
Tessloffs erstes Buch der Dinosaurier -
Die Reihe „Tessloffs erstes Buch der...“ fasziniert durch interessante Informationen, detailgetreue Bilder und spannende Geschichten. Jedes Buch gibt Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen; ein Glossar und ein Register am Ende des Buches runden das Informationsangebot ab. Das Buch „Tessloffs erstes Buch der Dinosaurier“ beginnt seine Geschichte bei der Geburt und der Aufzucht eines Maiasaura-Babys- vor 75 Millionen Jahren! Der Lese...
Die Welt als Bühne, 4 Bde. u. 1 Reg.-Bd., Bd.1 - Geschichte des europäischen Theaters. Erster Band
Diese inhaltlich wie formal schwergewichtigen Bände zur europäischen Theatergeschichte bieten fundiert eigentlich jedwede Information zum Theater. Dieses Werk hat nicht seinesgleichen. - Der Band 1 bietet darüber hinaus viel Information über Antike (Hellas und Rom) und Mittelalter, so daß auch Geschichts- und Religionslehrer von diesem Werk profitieren können neben Germanisten, Romanisten und Anglisten. Wie die Philosophie in der Antike sic...
Metzler Literatur Chronik - Werke deutschsprachiger Autoren (vom 8. Jahrhundert bis 1995)
Wohl am ehesten in Verbindung und als eigenständige Ergänzung einer Literaturgeschichte kann die Literatur-Chronik hilfreich sein. Die konsequent chronologische Vorgehensweise, die auf jede Epocheneinteilung verzichtet, ist ebenso eigenwillig wie gelegentlich erhellend. Jedenfalls kann deutlich werden, wie Heterogenes gleichzeitig sein kann - und doch: Gleichzeitiges auch eine gewisse Homogenität ausstrahlen kann. Darüberhinaus ein hilfreiche...
Metzler Lexikon Antike -
Die griechisch-römische Antike prägt unsere Kultur grundlegend - von der Architektur über die Mathematik und Philosophie bis hin zum Theater ... Lehrkräfte insbesondere aus den Fächern Geschichte, Religion, Philosophie, Latein, Kunst und Deutsch werden immer wieder mit Spuren der Antike konfrontiert. Dieses Lexikon hält schnelle Grundinformationen zu allen Gebieten der Antike bereit - und im Hinblick auf die hier ausgewählte Leseprobe läÃ...
Antike Stätten am Mittelmeer - Metzler Lexikon
Lehrer/innen machen wie so viele andere gern Urlaub am Mittelmeer. Diese Mischung aus Lexikon und Reisehandbuch ermöglicht eine kulturell erhellende Vertiefung; schließt es doch quasi von Spanien bis Türkei, von Rom bis Tunesien systematisch antike Stätten im gesamten Mittelmeerraum auf: Geschichts-, Erdkunde- und Religionslehrer/innen können daraus - neben der Allgemeinbildung - auch Nützliches für ihren Unterricht ziehen. - Glossar, Regi...
Geschichte der Juden (Digitale Bibliothek 44) - Von den ältesten Zeiten bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
Wer sich im Zuge der Vorbereitungsarbeit einer Unterrichtssequenz im Fach Religion/Ethik oder Geschichte mit dem Judentum und seiner Wirkungsgeschichte auseinandersetzen möchte, findet in dem digitalisierten 12 bändigen Werk von Heinrich Graetz eine Fülle von Informationen und Textmaterial. Seine mehr als 6.000 Druckseiten umfassende Darstellung reicht von der Einnahme des Landes Kanaan über die Herrschaft Sauls und Davids bis zum Untergang ...
Schule & Abitur Lernpaket 2004 - Der einfache Weg zu besseren Noten
Ein absolutes Megapaket zum einmaligen Schnäppchenpreis. Dieses Lernpaket besteht aus einem umfassenden Softwarepaket, dem Buch "Mathe mit Excel" und dem "Workshop Excel 2002". Bei der Zusammenstellung der Softwareprogramme handelt es sich auf keinen Fall um Ladenhüter. Man erhält Lernprogramme namenhafter Anbieter - zum Teil sogar ausgezeichnet und viele höchst aktuell. Ein Schwerpunkt dieser Programme bildet die Mathematik und einen wei...
Der Grosse Ploetz - Die Daten-Enzyklopädie der Weltgeschichte
Dieses umfassende Werk zur gesamten Weltgeschichte, das keinerlei historische Fragen offenlässt. Übersichtlichkeit und Orientierung stimmt auf allen der über 2000 Seiten. Auch der schnelle Zugriff auf einzelne Epochen, Personen, Karten oder Fakten ist mühelos möglich. Die Informationen sind verständlich und präzise formuliert. Eine extra Spalte am Seitenrand bietet einenhervorragenden schnellen Zugriff Sachverhalte. Eine Vielzahl von G...
Hexen - Analysen Quellen Dokumente
Erschreckend und zugleich faszierend ist eines der finstersten Kapitel der deutschen Geschichte. Schätzungen gehen davon aus, dass 50.000 - 60.000 Menschen der Hexerei bezichtigt, verurteilt und als Hexen verbrand wurden. Ungefähr die Hälfte dieser Grausamkeiten fand in Deutschland statt. Was passierte damals wirklich? Wie kam es dazu, dass Menschen bereit waren, anderen derart viel Leid zuzufügen? Mit dem vorliegenden Band "Hexen" b...
Wörterbuch Kirchengeschichte (Digitale Bibliothek Band 81) -
Das Konzept Bücher digital umzusetzen hat sich bewährt. Gerade bei Lexika und Wörterbüchern liegen die Vorteile auf der Hand: - die vergleichsweise kurzen Artikel lassen sich am Bildschirm gut lesen - den Verweisen kann man ohne langes Blättern - einfach per Mausklick - folgen - die Exportfunktion ermöglicht es, schnell Textpassagen in eigene Texte zu übernehmen Das Buch und die CD-Rom "Wörterbuch Kirchengeschichte" werden besonders...
Mein buntes Geschichtslexikon -
Das Buch mit dem französischen Originaltitel "Mon premier Larousse de l'histoire" steht in der französischen Tradition der Comic-Sachbücher/-filme für Kinder. Es birgt alle Vor- und Nachteile dieser Gattung. So erklärt es Geschichte einfach und in bunter Comicfigurenwelt. Manchmal stellt sich mir als erwachsene Leserin jedoch die Frage: warum stört mich diese Darstellungsweise bei der Behandlung der Antike kaum, und warum löst dann beisp...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

A
AntikeArchäologieAltertumArchitekturAmerikamehr...
B
Bundesrepublik D...BilderbuchBiographieBundesrepublik 1...Bildermehr...
C
ChinaChronikChristentumChristianisierun...Christen - Musli...mehr...
D
Deutsche GeschichteDas Dritte ReichDemokratieDDRDrittes Reichmehr...
E
EuropaErster WeltkriegEntdeckerEpochenErfindungenmehr...
F
FaschismusFachwissenFranzösische Re...Frühe NeuzeitFrankreichmehr...
G
GriechenlandGeschichte für ...Griechische AntikeGeschichtsdidaktikGrundwissenmehr...
H
HolocaustHitlerHochkultur ÄgyptenHistorische Erei...Hieroglyphenmehr...
I
II. WeltkriegIndustrialisierungImperialismusItalienIsraelmehr...
J
JudentumJudenvernichtungJudenverfolgungJudenJahrbuchmehr...
K
KulturgeschichteKriegKIrchengeschichteKalter KriegKolonialismusmehr...
L
LexikonLokalgeschichteLebenLimesLebensläufemehr...
M
MittelalterMethodenMythenMythologieMittelmeerraummehr...
N
NationalsozialismusNachschlagewerkNachkriegszeitNazionalsozialismusNeuere Geschichtemehr...
O
OrientOsmanisches ReichOstblockOtto der GroßeOdysseusmehr...
P
PolitikPraxis/MaterialPersönlichkeitenPropagandaPersonenmehr...
Q
QuellenQuellenarbeit
R
RomRömisches ReichRömische AntikeRußlandRussland - Ukrainemehr...
S
SpätantikeSowjetunionStadtgeschichteStadt im Mittela...Steinzeit & Bron...mehr...
T
TotalitarismusTürkeiTexteTechnikTerrorismusmehr...
U
USAUnterrichtshilfenUr- und Frühges...UkraineUntergangmehr...
V
VölkerwanderugVernichtungslagerVormärzVertreibungVorfahrenmehr...
W
Weimarer RepublikWeltgeschichteWiderstandWiedervereinigungWissenschaftsges...mehr...
Z
ZeitgeschichteZweiter WeltkriegZeitzeugenZwischenkriegszeitZeichenmehr...
...
20. Jahrhundert19. Jahrhundert21. JahrhundertÄgypten16. Jahrhundertmehr...