Geschichte: Römische Antike

« zurück
Flavius Josephus - Geschichtsschreiber zur Zeit Jesu - Welt und Umwelt der Bibel - Band 32 (2/2004)
Wer sich nur ein klein wenig mit dem Judentum zur Zeit Jesu von Nazareth auseinander setzt, wird dem Geschichtsschreiber Flavius Josephus immer wieder begegnen. Er ist das Thema dieser Ausgabe der Reihe "Welt und Umwelt der Bibel". In den einzelnen Artikeln werden die Person, sein Werk, seine Art der Geschichtsschreibung und Teile der jüdischen Geschichte behandelt. Zusätzlich ist in dieser Zeitung ein Artikel enthalten, der sich mit dem ira...
Die Welt als Bühne, 4 Bde. u. 1 Reg.-Bd., Bd.1 - Geschichte des europäischen Theaters. Erster Band
Diese inhaltlich wie formal schwergewichtigen Bände zur europäischen Theatergeschichte bieten fundiert eigentlich jedwede Information zum Theater. Dieses Werk hat nicht seinesgleichen. - Der Band 1 bietet darüber hinaus viel Information über Antike (Hellas und Rom) und Mittelalter, so daß auch Geschichts- und Religionslehrer von diesem Werk profitieren können neben Germanisten, Romanisten und Anglisten. Wie die Philosophie in der Antike sic...
Die alten Römer -
Nach einer kurzen geschichtlichen Einführung beschreibt Peter Connolly die "alten Römer" in prägnanten Texten. Die detailreichen Skizzen und Darstellungen werden durch "typisch römische" Darstellungsformen, wie Vasenmalerei, Reliefs und Mosaike ergänzt. So kann sich der Leser den römischen Alltag leicht vorstellen.
Via Appia - Entlang der bedeutendsten Straße der Antike
Exemplarisches Arbeiten im Geschichtsunterricht - warum nicht mit der Via Appia?! Lebensader des Römischen Imperiums, Straße der Eroberung, Lebensader für Handel und Wirtschaft, Straße der Erinnerung: vom Forum Boarium und Circus Maximus in Rom bis zu den Ehrensäulen in Brindisi. - Und über den Unterricht hinaus: für alle Italien-Freunde ein Hochgenuß. G.B. für lehrerbibliothek.de
Metzler Lexikon Antike -
Die griechisch-römische Antike prägt unsere Kultur grundlegend - von der Architektur über die Mathematik und Philosophie bis hin zum Theater ... Lehrkräfte insbesondere aus den Fächern Geschichte, Religion, Philosophie, Latein, Kunst und Deutsch werden immer wieder mit Spuren der Antike konfrontiert. Dieses Lexikon hält schnelle Grundinformationen zu allen Gebieten der Antike bereit - und im Hinblick auf die hier ausgewählte Leseprobe läÃ...
Antike Stätten am Mittelmeer - Metzler Lexikon
Lehrer/innen machen wie so viele andere gern Urlaub am Mittelmeer. Diese Mischung aus Lexikon und Reisehandbuch ermöglicht eine kulturell erhellende Vertiefung; schließt es doch quasi von Spanien bis Türkei, von Rom bis Tunesien systematisch antike Stätten im gesamten Mittelmeerraum auf: Geschichts-, Erdkunde- und Religionslehrer/innen können daraus - neben der Allgemeinbildung - auch Nützliches für ihren Unterricht ziehen. - Glossar, Regi...
Sachunterricht, Bei den Römern, 1 CD-ROM Für Windows ab 3.1. 35 fertig gestaltete Arbeitsblätter. Für die Jahrgangsstufen 3-6 -
Mit Hilfe dieser Arbeitsblätter beschäftigen sich Schüler spielerisch und forschend mit der römischen Antike. Fragen, die Kinder interessieren wie z.B. Lebensweise, Freizeitverhalten usw., können beantwortet werden. Der römische Mensch und seine Lebensweise ist das Thema dieser CD. Lesetexte, Rätsel, Quiz, verschiedene Spiele, Puzzleund Malaufgaben runden dieses Programm ab, das seinen Einsatzort sowohl in der Grundschule als auch in der O...
Kinderwissen - Lernen, Staunen, Begreifen
Alle Kids aufgepasst! - Der neue Titel Kinderwissen - Lernen, Staunen, Begreifen ist mehr als nur ein sachliches Wissensbuch für schlaue Köpfe. Es animiert zum Denken und Raten, Lesen und Lernen, Staunen und Lachen. Da kommt garantiert keine Langeweile auf. Im Gegenteil: Ob spannende Themen, verblüffende Fakten, witzige Rätsel oder Experimente zum Nachmachen -das neue Kindersachbuch regt in jedem Teil zum Mitmachen und Ausprobieren an und ist......
Geschichte und Geschehen - Neubearbeitung für die Sekundarstufe I - Lehrerband Band 1 -
Der Lehrerband ist eine wertvolle, praxisorientierte Hilfe bei der Vorbereitung des Unterrichts entsprechend den Anforderungen heutigen Geschichtsunterrichts. Er bietet vertiefende inhaltliche Informationen und zusätzliche interessante, schön aufbereitete Materialien (Quellen, Arbeitsblätter mit Lösungen z. B.), vor allem aber methodisch-didaktische Hilfen und Anregungen auf aktuellem fachlichen Niveau. Der Band orientiert auf selbständiges,...
Die Kirchenväter und ihre Zeit -
Kirchengeschichte…. Vom Narzissmus und der Sexualfeindlichkeit der Kirchenväter– Ziel von Leppins Die Kirchenväter und ihre Zeit ist es, „lediglich Lebensbilder“ der Kirchenväter zu zeichnen. Es werde keineswegs darauf abgezielt, ihre Heiligkeit und Wahrhaftigkeit vorzuführen, noch fühle sich der Autor dazu berufen, ihre theologischen Verdienste zu bewerten. Andererseits wolle er sich auch nicht in überzogenen Polemiken ergehen, ...
Kirchenfürsten, Künstler, Kurtisanen - Rom - Geschichten einer Stadt
Höchst interessante Einblicke in die Geschichte Roms, gekonnt erzählt - ein Muss für alle Romfreunde. Josef Imbach präsentiert in bester Erzähllaune Geschichten aus der mehrtausendjährigen Geschichte der Ewigen Stadt. Sei es, dass er die Steine sprechen lässt, Kuriositäten aus der Kunstgeschichte entdeckt, römische Lebens-Art einfängt oder den Vatikan ins Visier nimmt - Lesevergnügen ist garantiert. Ebenso kurzweilig wie informa......
Historion - ... und die Geschichte wird zum Abenteuer
Eine aufregende Reise in die Vergangenheit - ein intelligenter Virus bedroht das Wissen der Menschheit. Liegt der Schlüssel zum Erfolg im Inneren längst vergangener Weltwunder? Kann Cäsar persönlich dem Spieler einen Tipp geben? Die dramatische Story birgt viele Geheimnisse. Wer kann das digital gespeicherte Wissen über die Geschichte der Menschheit retten? HISTORION macht Geschichte erlebbar. Das aufregende Lernadventure aus der Welt der......
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

A
AntikeArchäologieAltertumArchitekturAmerikamehr...
B
Bundesrepublik D...BilderbuchBiographieBundesrepublik 1...Bildermehr...
C
ChinaChronikChristentumChristianisierun...Christen - Musli...mehr...
D
Deutsche GeschichteDas Dritte ReichDemokratieDDRDrittes Reichmehr...
E
EuropaErster WeltkriegEntdeckerEpochenErfindungenmehr...
F
FaschismusFachwissenFranzösische Re...Frühe NeuzeitFrankreichmehr...
G
GriechenlandGeschichte für ...Griechische AntikeGeschichtsdidaktikGrundwissenmehr...
H
HolocaustHitlerHochkultur ÄgyptenHistorische Erei...Hieroglyphenmehr...
I
II. WeltkriegIndustrialisierungImperialismusItalienIsraelmehr...
J
JudentumJudenvernichtungJudenverfolgungJudenJahrbuchmehr...
K
KulturgeschichteKriegKIrchengeschichteKalter KriegKolonialismusmehr...
L
LexikonLokalgeschichteLebenLimesLebensläufemehr...
M
MittelalterMethodenMythenMythologieMittelmeerraummehr...
N
NationalsozialismusNachschlagewerkNachkriegszeitNazionalsozialismusNeuere Geschichtemehr...
O
OrientOsmanisches ReichOstblockOtto der GroßeOdysseusmehr...
P
PolitikPraxis/MaterialPersönlichkeitenPropagandaPersonenmehr...
Q
QuellenQuellenarbeit
R
RomRömisches ReichRömische AntikeRußlandRussland - Ukrainemehr...
S
SpätantikeSowjetunionStadtgeschichteStadt im Mittela...Steinzeit & Bron...mehr...
T
TotalitarismusTürkeiTexteTechnikTerrorismusmehr...
U
USAUnterrichtshilfenUr- und Frühges...UkraineUntergangmehr...
V
VölkerwanderugVernichtungslagerVormärzVertreibungVorfahrenmehr...
W
Weimarer RepublikWeltgeschichteWiderstandWiedervereinigungWissenschaftsges...mehr...
Z
ZeitgeschichteZweiter WeltkriegZeitzeugenZwischenkriegszeitZeichenmehr...
...
20. Jahrhundert19. Jahrhundert21. JahrhundertÄgypten16. Jahrhundertmehr...