Geschichte: Römische Antike

« zurück
Welt- und Kulturgeschichte - Band 04 - Klassische Antike
Geschichtsbewusstsein und geschichtliches Wissen ist Voraussetzung für verantwortungsvolles Handeln - und dafür ist eine Zusammenschau und Interpretation von politischen Ereignissen und deren kulturellen Hintergründen unerlässlich. Der Zeit-Verlag hat mit seiner Welt- und Kulturgeschichte in 20 Bänden ein riesiges Nachschlagewerk vorgestellt, das diesem Anspruch gerecht wird. Das Werk führt chronologisch durch die Geschichte (die immer a...
Alea Iacta est -  Kinder spielen Römer
Wenn der Ökotopia-Verlag ein neues Buch für Erzieherinnen, Eltern, Großeltern, Babysitter, Lehrerinnen und Pädagogen herausgibt, dann ist auf eines Verlass: Spaß, Freude, Phantasie und niemals Langeweile! Immer sind die Bücher wunderschön gestaltet, immer sind praktische Ideen, anregende Grafiken und viel Liebe in die Bücher eingebaut. Da überrascht jede Seite mit einem neuen Spiel, einem lustigen Lied, einer ideenreichen Bastelanleitun...
Das Forum Romanum - Leben im Herzen der Stadt
Das Forum Romanum bildet mit nur wenigen 100 Quadratmetern das Zentrum Roms und einen Magneten der heutigen Touristenströme der Ewigen Stadt. Zugleich lassen die heutigen Ruinen nur wenig erahnen, wie einst in der Antike hier das Leben der Macht-Metropole der Welthauptstadt pulsierte; viele Rom-Besucher laufen einigermaßen hilflos durch das Forum Romanum, darunter auch viele deutsche Schulklassen auf Abschlußfahrt ... Es ist das Verdienst dies...
Colosseum - Arena der Gladiatoren
Das Colosseum gehört zu den zentralen Wahrzeichen Roms und prägt das Stadtbild seit 2000 Jahren. Zugleich ist es das größte Amphitheater des Römischen Reiches und prägend für eine Vielzahl ähnlicher Gebäude. Mit einem Fassungsvermögen von 50000 Zuschauern könnte es auch heute noch als Sportarena den Wettkampf mit den Konkurrenten aufnehmen. – Dieses reich bebilderte und illustrierte Buch bietet einen umfassenden Überblick über Ents...
Tessloffs erstes Buch vom alten Rom -
Die Reihe „Tessloffs erstes Buch der...“ fasziniert durch interessante Informationen, detailgetreue Bilder und spannende Geschichten. Jedes Buch gibt Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen; ein Glossar und ein Register am Ende des Buches runden das Informationsangebot ab. Das Buch „Tessloffs erstes Buch vom alten Rom“ nimmt den Leser mit auf eine Reise in die faszinierende Weltstadt. Aber wie entstand überhaupt diese riesige Stadt...
Das Alte Rom 2.0 - Virtuelle Tour durch die berühmtesten Bauwerke - im Originalmodell von damals bis heute
Wer sich im Geschichts-, Latein- oder Kunstgeschichtsunterricht mit der Römischen Antike und der Stadt Rom auseinandersetzt, wer eine Klassenfahrt nach Rom organisiert oder wer einfach nur Liebhaber der Ewigen Stadt ist: diese DVD-ROM ist faszinierend, informativ und hilfreich. Ich kenne schon die älteren Versionen, da mußten noch verschiedene CD-ROMs gewechselt werden, die hohe Speicherkapazität der DVD läßt das überflüssig werden: alles...
Eine Stadt im Lauf der Zeit - Von der Antike bis heute
Die Erzählungen von Philip Steele und die Illustrationen von Steve Noon nehmen uns im Bilderbuch „Eine Stadt im Lauf der Zeit“ auf eine Zeitreise durch 2500 Jahre Stadtgeschichte. Jeweils eine Doppelseite des großen Buches ist einem Zeitpunkt gewidmet: Wir durchqueren eine griechische Siedlung um 550 n. Chr., machen Halt an einem römischen Tempel und in einer römischen Stadt, besichtigen Thermen, durchlaufen eine Stadt sowie eine Burg im ...
 Frühe Kulturen - Magica, Unsere wunderbare Welt
Dieser Band der Magica Reihe stellt in kurzen anschaulichen Porträts die wichtigsten frühen Kulturen rund um den Erdball vor. Schematische Zeittafeln helfen herauszufinden, wann die Griechen mit Hilfe eines Holzpferdes Troja einnahmen oder wann der letzte chinesische Kaiser den Thron in der Verbotenen Stadt bestieg.Die Mesopotamier glaubten an eine Welt voller Götter, die ihr Leben bestimmten. Genau wie bei den Ägyptern und Römern war dieses...
Die Römer -
Mit den Spuren der Geschichte "Die Römer" erhält der junge Leser eine umfangreiche Einführung in die Zeit und das Leben der Römer. Von der Gründung bis zum Niedergang Roms wird über die Geschichte der Stadt und des Volkes erzählt. Das alltägliche Leben der Römer steht im Mittelpunkt dieses Buches. Viele Doppelseiten beschäftigen sich mit der Alltagsarbeit, dem Wohnen, der Freizeit, der Schule und dem Spiel, der Kunst, dem Glauben, dem T...
Altes Rom - Der Taschen Brockhaus, Bd.8
Der Taschen-Brockhaus „Altes Rom“ ist ein lustiges kleines Büchlein. Man unterschätzt es zunächst: was kann in einem solchen Westentaschenformat schon Gescheites enthalten sein? Dann aber stellt man fest, dass allerlei Aspekte des Antiken Rom, vor allem des Alltagslebens, sehr anschaulich in Text und zahlreichen Abbildungen aufbereitet sind, - aufgeschlossen durch ein regelrechtes Inhaltsverzeichnis und versehen mit einem hilfreichen Index...
Tessloffs superschlaues Antwortbuch - Geschichte
Die Geschichte ist ein Thema, das sehr weit gefächert ist, da es auch sehr weit zurückreicht. Dieses Buch beginnt erst einmal damit, was Geschichte eigentlich ist. Zudem wird in diesem Buch sehr anschaulich beschrieben, woher man so viel aus der Vergangenheit weiß und wieso diese so interessant und wichtig für unsere heutige Zeit ist. Dann beginnt das erste Kapitel mit der Steinzeit, geht über die Zeit der Römer, das Mittelalter über den Z...
Antike Kultur und Neues Testament - Die wichtigsten Hintergründe und Hilfsmittel zum Verständnis der neutestamentlichen Schriften
Das Buch ist in drei große Abschnitte aufgeteilt. 1. Dem Leser wird die Arbeit und Arbeitsmethode von Papyrologen vorgestellt. 2. Wichtige Aspekte der römischen Religion werden erklärt. 3. Eine Einführung in die Textkritik wird geboten. Ansprechend ist insbesondere das 2. Kapitel. In neun kurzen aber informativen Abschnitten erhält der Leser einen Einblick in die religiösen Vorstellungen im Römischen Reich zur Zeit des Neuen Test...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

A
AntikeArchäologieAltertumArchitekturAmerikamehr...
B
Bundesrepublik D...BilderbuchBiographieBundesrepublik 1...Bildermehr...
C
ChinaChronikChristentumChristianisierun...Christen - Musli...mehr...
D
Deutsche GeschichteDas Dritte ReichDemokratieDDRDrittes Reichmehr...
E
EuropaErster WeltkriegEntdeckerEpochenErfindungenmehr...
F
FaschismusFachwissenFranzösische Re...Frühe NeuzeitFrankreichmehr...
G
GriechenlandGeschichte für ...Griechische AntikeGeschichtsdidaktikGrundwissenmehr...
H
HolocaustHitlerHochkultur ÄgyptenHistorische Erei...Hieroglyphenmehr...
I
II. WeltkriegIndustrialisierungImperialismusItalienIsraelmehr...
J
JudentumJudenvernichtungJudenverfolgungJudenJahrbuchmehr...
K
KulturgeschichteKriegKIrchengeschichteKalter KriegKolonialismusmehr...
L
LexikonLokalgeschichteLebenLimesLebensläufemehr...
M
MittelalterMethodenMythenMythologieMittelmeerraummehr...
N
NationalsozialismusNachschlagewerkNachkriegszeitNazionalsozialismusNeuere Geschichtemehr...
O
OrientOsmanisches ReichOstblockOtto der GroßeOdysseusmehr...
P
PolitikPraxis/MaterialPersönlichkeitenPropagandaPersonenmehr...
Q
QuellenQuellenarbeit
R
RomRömisches ReichRömische AntikeRußlandRussland - Ukrainemehr...
S
SpätantikeSowjetunionStadtgeschichteStadt im Mittela...Steinzeit & Bron...mehr...
T
TotalitarismusTürkeiTexteTechnikTerrorismusmehr...
U
USAUnterrichtshilfenUr- und Frühges...UkraineUntergangmehr...
V
VölkerwanderugVernichtungslagerVormärzVertreibungVorfahrenmehr...
W
Weimarer RepublikWeltgeschichteWiderstandWiedervereinigungWissenschaftsges...mehr...
Z
ZeitgeschichteZweiter WeltkriegZeitzeugenZwischenkriegszeitZeichenmehr...
...
20. Jahrhundert19. Jahrhundert21. JahrhundertÄgypten16. Jahrhundertmehr...