 | Dieses Buch stellt die gebräuchlichsten 580 ägyptischen Hieroglyphen vor. In der sehr übersichtlichen Liste Gardiner (Gardiner war ein bekannter englischer Ägyptologe), die im Buch ebenfalls abgedruckt ist, findet sich ein guter Überblick über alle Zeichen, die es gibt, von welchen der Autor dieses Buches die bekanntesten ausgewählt hat und hier im Bezug auf Wortsinn und Lautwert und in der religiösen und kulturgeschichtlichen Entwicklung... |  | Um unverständliche Sachverhalte erklären zu können, erfanden die Menschen vor einigen hundert Jahren die unterschiedlichen Mythen. Heute liefert uns die Wissenschaft viele Antworten auf uns unerklärliche Fragen. So könnte man meinen, dass die Mythologie in der heutigen Zeit nicht mehr von großer Bedeutung sein könnte. Doch da es auch heute immer noch nicht erklärbare Phänomene gibt, bleiben die Mythen der vergangenen Zeit auch weiterhin ... |
 | Das Buch liefert einen guten Überblick über die Weltwunder und ihre Zeit der Antike. Die einzelnen Kapitel sind so aufgebaut, dass stets von den historischen Gegebenheiten der Entstehungszeit ausgehend das Aussehen und die Rekonstruktion des Werkes und schließlich die Umstände seiner Zerstörung beschrieben werden.
Der Autor schreibt in recht verständlicher Sprache, wodurch das Buch durchaus bereits für Schüler geeignet ist, die für die... |  | Die TUAT auf CD-ROM: darauf hat man lange warten müssen. Nun endlich gibt es dieses Standartwerk für das Arbeiten mit dem PC. Wer sich mit dem Alten Testament wissenschaftlich beschäftigen will, für den ist das Heranziehen der TUAT ein Muss. Der zugegebenermaßen nicht ganz geringe Preis für die CD-ROM relativiert sich freilich im Vergleich mit der Print-Ausgabe. Für Hochschulbibliotheken ist die Anschaffung unbedingt zu empfehlen, für Wis... |
 | Diese Mappe beinhaltet eine Fülle von Arbeitsblättern zum Thema Ägypten.
Ziel der Mappe ist zum einen die umfassende Information des Lehrers und auf der anderen Seite die Bereitstellung von konkreten Unterrichtsmaterialien, die variabel in einzelnen Jahrgangsstufen eingesetzt werden können.
Schwierige Themen wurden mit vielen Bildern, Grafiken und Hinweisen versehen. So soll ein umfassender Einblick in das Leben im alten Äypten vermittelt ... |  | Geschichtsbewusstsein und geschichtliches Wissen ist Voraussetzung für verantwortungsvolles Handeln - und dafür ist eine Zusammenschau und Interpretation von politischen Ereignissen und deren kulturellen Hintergründen unerlässlich.
Der Zeit-Verlag hat mit seiner Welt- und Kulturgeschichte in 20 Bänden ein riesiges Nachschlagewerk vorgestellt, das diesem Anspruch gerecht wird.
Das Werk führt chronologisch durch die Geschichte (die immer a... |
 | Der Tessloff-Verlag informiert mit der „Zeittafel der Antike“ junge Leser/innen über vier untergegangene Kulturen - Mesopotamien, Ägypten, Griechenland und Rom. Jedes Kapitel beginnt mit einem allgemeinen Überblick über die jeweilige Epoche, es folgen Abschnitte über Herrscher, Schrift, Wissen und Bauwerke. Wichtige Ereignisse, die für die entsprechende Kultur typisch sind, wie z.B. die Olympischen Spiele in Griechenland oder die Mumifi... |  | Wenn der Ökotopia-Verlag ein neues Buch für Erzieherinnen, Eltern, Großeltern, Babysitter, Lehrerinnen und Pädagogen herausgibt, dann ist auf eines Verlass: Spaß, Freude, Phantasie und niemals Langeweile!
Immer sind die Bücher wunderschön gestaltet, immer sind praktische Ideen, anregende Grafiken und viel Liebe in die Bücher eingebaut. Da überrascht jede Seite mit einem neuen Spiel, einem lustigen Lied, einer ideenreichen Bastelanleitun... |
 | Der erste Band der Neuauflage der Reihe "Kammerlohr - Epochen der Kunst" beschäftigt sich mit der Kunst der verschiedenen Kulturen der Antike. Am Anfang steht jeweils ein einleitendes Kapitel, dann wird anhand der Analyse einzelner herausragender Kunstwerke dem Leser ein guter Einblick in die Kunst der verschiedenen Völker (Afrikas, Asiens, Altamerikas, Ägyptens, Griechenlands, Roms u. a.) gegeben. Durch diese Einzelanalysen wird das jeweils C... |  | Ägypten, das Land der Pharaonen, kann man jetzt auf einer faszinierenden virtuellen Reise kennen lernen. In aufwändigen SD-Modellen, Panoramabildern, begehbaren VR-Rekonstruktionen und hervorragend multimedial umgesetzten Echtzeitüberblendungen können die bedeutendsten Bauten der drei vorchristlichen Jahrtausende besichtigt werden.
Mit Hilfe der VR-Navigation können alle Rekonstruktionen ausgiebig erkundet werden. Man muss nur den... |
 | Dieses Stück ist ein sehr anspruchsvolles Theaterstück. Dies gilt insbesondere für den zweiten Akt, in dem Glauben und Mythen aus dem alten Ägypten angesprochen werden. Die Aufführungsdauer beträgt ca. 45 Minuten, einschließlich Musik. Unterrichtsgestaltung können interessant und lebensnah gestaltet werden. Der Unterricht bekommt in der Auseinandersetzung mit diesem geschichtlichen Thema Projektcharakter und zudem die Gestalt eines berei... |  | Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise durch längst vergangene Zeiten. In Ägypten beispielsweise gibt es eine Schiffsfahrt über den Nil, ein Besuch auf den großen Nil-Feldern und in der Stadt, es folgen Tempel- und Palastbesichtigungen, bevor ein Blick auf den Bau der Pyramiden geworfen wird. Zu jedem dieser „Besuchsorte“ gibt es ein großes, über zwei Seiten reichendes Wimmelbild. Am Rande gibt es kleine Suchaufträge oder Räts... |