 | Dieses Buch erklärt genau 100 Tatsachen, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsenen faszinieren werden. So behandeln die einzelnen Doppelseiten verschiedenen Aspekte des Landes. Eine widmet sich den gewaltigen Bauten, eine andere den Gräbern und Tempeln oder der Kleidung und dem Schmuck, den die Menschen früher trugen.
Alle 100 faszinierenden Tatsachen sind in gut lesbarer Schrift kindgerecht geschrieben und werden durch zahlreiche gemalt... |  | Assmanns Buch ist für Theologen vor allem von Interesse, weil er mit dem Begriff des 'kulturellen Gedächtnisses' und seiner Beschäftigung mit Tradition, Überlieferung und Kanonbildung nicht nur im christlichen Horizont wichtige Einsichten in Religionen und ihre Leistungen für Gemeinschaftsbildung, Weitergabe von Wissen und Begründung von Identitäten und Geschichtserzählungen gibt. Der Mensch wird als 'erinnerndes' Wesen verstanden und nur... |
 | "Die 'mosaische Unterscheidung' ist das Kampfwort dieser Streitschrift Assmanns, die wie seine übrigen Bücher sprachlich kreativ, positionell insinuativ und intellektuell bestechend ist." (210)
Assmanns Buch hier vorgestelltes Buch wie obige Einschätzung Erich Zengers beziehen sich auf sein vieldiskutiertes Werk 'Moses der Ägypter' (1998). Die 'Mosaische Unterscheidung' kann aber auch unabhängig davon gelesen werden, da die sich die zentr... |  | Dieser Band der Magica Reihe stellt in kurzen anschaulichen Porträts die wichtigsten frühen Kulturen rund um den Erdball vor. Schematische Zeittafeln helfen herauszufinden, wann die Griechen mit Hilfe eines Holzpferdes Troja einnahmen oder wann der letzte chinesische Kaiser den Thron in der Verbotenen Stadt bestieg.Die Mesopotamier glaubten an eine Welt voller Götter, die ihr Leben bestimmten. Genau wie bei den Ägyptern und Römern war dieses... |
 | Furchtlos, einfallsreich, abenteuerlustig. So könnte man die Frauen beschreiben, die zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert entgegen den gesellschaftlichen Konventionen ihrer Reiselust nachgingen. Allen Gefahren und Hindernissen zum Trotz verließen sie ihr geordnetes Leben und erkundeten, manchmal als Männer verkleidet, die Kontinente. Selbstbewusste, mutige Frauen wie Maria Sibylla Merian, Ida Pfeiffer, Isabelle Eberhardt, Harriet Martineau, Is... |  | Wenn wir das Wort Mumie hören, denken die meisten von uns wohl an die Mumifizierung im alten Ägypten. Diese wird in diesem Werk auch durchaus beschrieben. Allerdings gehören viele dieser Doppelseiten auch anderen Völkern, die mit dieser Art der Konservierung ihren Toten ein anderes Leben ermöglichen wollten. Dazu zählen die Inkas, Griechen und Römer genauso wie die Bewohner Palermos. Jedoch zeigt dieses Buch auch Mumifizierungen, die nicht... |
 | Sehr umfassend und erlebnisnah führt dieser Band den Leser in die ägyptische Kultur ein. Mit sehr viel Bildmaterial werden anschaulich die verchiedensten Bereiche erklärt. In jedem Kapitel werden jeweils einzelne Aspekte anhand von farbigen Kästen herausgehoben, etwa im Abschnitt über die Einbalsamierungskunst die Frage, warum im Mittelalter Mumien in pulverisierter Form besondere Bedeutung zukam. Somit ist jeder Doppelseite sehr gut geglied... |  | Wieder ein gelungenes Sachbuch aus dem Fleurus Verlag. Sehr kindgerecht und anschaulich wird das Land Ägypten dem Leser nahegebracht. Kaum eine Frage dürfte hier noch offen bleiben. Inhaltlich finde ich das Buch sehr gut strukturiert. Selbst die einzelnen Kapitel sind noch einmal unterteilt. Ganz leicht sind einzelne Themen zu finden und man kann es wohl fast mit einem Lexikon vergleichen. Das Bildmaterial ist einfach, aber aussagekräftig. Fü... |
 | Das Material aus der Reihe Praxis Impulse bietet auf 48 Seiten gezielt ausgearbeitete Praxisvorschläge für das Projekt "Ägypten". Das Material ist anspruchsvoll und legt einen großen Wert auf entdeckendes Lernen, bei dem Wissenserwerb keinesfalls zu kurz kommen darf. Die Informationen gehen in die Tiefe, wobei sie so vielseitig sind, dass der Lehrer sich ohne das Material viele Tage auf Ideensuche begeben müßte. Experimente, Spiele, Bauanle... |  | Die Pyramide ist ein Phänomen aus Ägypten, das auch die Menschen bei uns fasziniert und interessiert. Deshalb ist dieses Buch für jeden Pyramidenfan eine tolle Sache, denn man den Bau einer Pyramide von vorne bis hinten mit tollen Bildern miterleben! Das Buch beginnt damit, dass der Pharao seinen Untertanen aufträgt, eine Pyramide zu bauen, die natürlich einen besonderen Platz haben muss. Dann kann der Leser sich beim Durchblättern nicht nu... |
 | Das Land Ägypten birgt für viele von uns Geheimnisse, die die Forscher versuchen zu ergründen und zu erklären. Dieses Buch beschäftigt sich neben den Pharaonen und ihren Grabstätten mit dem Totenkult der alten Ägypter, mit den Göttern und den alltäglichen Dingen wie der Reinigung, dem Schreiben oder dem Essen und Trinken. Die zahlreichen Bilder, die man auf jeder Seite findet, werden unterstützt von interessanten Texten, die die Bilder ... |  | Die Geschichte ist ein Thema, das sehr weit gefächert ist, da es auch sehr weit zurückreicht. Dieses Buch beginnt erst einmal damit, was Geschichte eigentlich ist. Zudem wird in diesem Buch sehr anschaulich beschrieben, woher man so viel aus der Vergangenheit weiß und wieso diese so interessant und wichtig für unsere heutige Zeit ist. Dann beginnt das erste Kapitel mit der Steinzeit, geht über die Zeit der Römer, das Mittelalter über den Z... |