 | Mumien faszinieren Kinder wie Erwachsene, da sie die existenzielle Frage des Lebens nach dem Tode aufwerfen. Seit dem Fund der Gletschermumie Ötzi erfährt die Mumienforschung sowohl in der Wissenschaft als auch in der Öffentlichkeit eine Renaissance. Zwei baden-württembergische Ausstellungen zu dem Themenkomplex unterstreichen, wie spannend es sein kann, sich mit diesen Quellen der Geschichte auseinander zu setzen. Im Landesmuseum Stuttgart w... |  | Nicht nur Schülern fällt es oft schwer, sich aus den einzelnen geschichtlichen Puzzelsteinen ein Gesamtbild zu machen, Zusammenhänge zu erkennen und Einflüsse zu durchschauen.
Vorliegendes Buch versucht eine Zusammenschau der ersten der vier großen geschichtlichen Epoche, der Antike. Der Inhalt des Buches könnte Bände füllen. Aber es gelingt doch, das wichtigste dieser Zeit herauszuarbeiten und darzustellen. Das Buch widmet sich dabei de... |
 | „Was sind eigentlich die sieben Weltwunder?“ fragt sich nicht nur mancher Schüler spätestens, wenn vom „achten Weltwunder“ die Rede ist. Hat man sie als Antwort nicht sofort alle parat und gerät bei den Erklärungen der Details ins Schleudern, so sei dieses interessante Buch empfohlen: alle sieben, von Antipatros von Sidon im 2. Jh. v. Chr. aufgezählten, Weltwunder der Antike sind in anschaulichen, detaillierten Zeichnungen dargestel... |  | Im Land der Pharaonen
Das faszinierende frühe Ägypten und zwei seiner berühmtesten Pharaonen: Wie lebten sie, wie starben sie, was nahmen sie auf ihre letzte Reise mit und wie wurden sie bestattet?
Die renommierte Ägyptologin Christiane Desroches Noblecourt präsentiert auf dieser DVD-ROM eine außergewöhnliche Dokumentation des Lebens und der Herrschaft der beiden berühmten Pharaonen Tutanchamun und Ramses II. Tutanchamuns Grab blieb v... |
 | Dieses Compact Taschenbuch "Schlüsselfiguren der Weltgeschichte" ist sehr vielseitig verwendbar.
Durch seinen Aufbau kann man es gleichermaßen als Personenlexikon aber auch zur Information über einzelne Epochen oder Stichworte heranziehen, da sich im Anhang ein sehr detailliertes Stichwortverzeichnis mit sehr guten Querverweisen befindet. Man wird also garantiert fündig, sei es dass man lediglich nach bestimmten Begriffen oder bereits nach ... |  | Im ersten Band der Reihe „Die Abenteuer dieser Welt“ folgt der Autor des vorliegenden Buches den Spuren bekannter Entdecker wie Columbus, Marco Polo oder Magellan und zeigt den alten Drang der Menschheit, mehr über unsere Welt „erfahren“ zu wollen als vor der Haustür zu sehen ist. So zeigt er die Wege der Ägypter den Nil hinauf, die Handels-Routen der Chinesen bis in den Atlantik und die Streifzüge der Wikinger nach Nordamerika oder i... |
 | Die ägyptische Hochkultur übt bis heute ihre Faszination auf Kinder und Erwachsene gleichermaßen aus. In vorliegendem Heft finden beide viel Wissenswertes rund um Nofretete und Co.
Ein riesiges Wissensposter stellt sehr detailliert das Leben der Ägypter im Alten Reich dar. Kurze Sätze erläutern den Bau von Pyramiden, den Kult im Tempel, die Mumifizierung, aber auch den Alltag auf dem Markt, in Wäscherei und Schule, in Weberei und Verwalt... |  | Mit der Reihe "Atlas der Weltgeschichte" gelingt es dem Coppenrath-Verlag in bewährtem, ansprechenden und hochwertigen Layout, die Geschichte der Welt in Epochen lebendig werden zu lassen. Anhand von detailierten, gezeichneten Karten und Illustrationen, Fotos, informativen Texten und begleitenden Zeitleisten, kann sich der junge Leser, die junge Leserin schnell einen Überblick über die geschichtlichen Entwicklungen auf den verschiedenen Kontin... |
 | Als Lexikon, das sowohl übersichtlich, d.h. alphabetisch und epochal geordnet, die wichtigsten Schlüsselbegriffe der Geschichte aufführt als auch dem Lernen in Zusammenhängen gerecht wird, empfiehlt sich der vorliegende Jugendbrockhaus "Geschichte". In bewährter Qualität vereint er die Vermittlung von fundiertem Faktenwissen und das Einordnen einzelner Ereignisse in größere geschichtliche Zusammenhänge mit ansprechendem Layout, detailrei... |  | Das Leben der Menschen in fernen Zeiten und Ländern übt einen ungebrochenen Reiz auf uns Menschen aus – besonders auf Kinder im Grundschulalter. Neben Indianern und Römern fasziniert vor allem die Welt der alten Ägypter die kleinen Leserinnen und Leser. Dem vorliegenden Buch gelingt es, die Welt vor 3000 Jahren lebendig werden zu lassen und zugleich eine Fülle von Informationen zu vermitteln. Anhand des Tagesablaufes von Pharao Ramses erhÃ... |
 | Mit diesem Buch gelingt es Schülern, sehr tief in die Materie rund um das Thema "Ägypten" einzudringen.
Inhaltlich betrachtet deckt dieses Buch die Interessensgebiete der Schüler in der Primar- aber auch in der Sekundarstufe bestens ab. Keine wichtigen Themengebiete werden vergessen.
Hochwertiges Glanzpapier und ein dicker und stabiler Einband garantieren die lange Haltbarkeit des Buches. Die Seiten sind sehr abwechslungsreich, aber übers... |  | Schlägt man ersteinmal den "Atlas zur Geschichte" auf, kann man sich der Faszination der Vergangenheit, veranschaulicht auf insgesamt 210 Karten, kaum entziehen. Welche Wege nahmen die Kreuzfahrerheere? Wo war die Hexenverfolgung am schlimmsten? Wie ging die Entkolonialisierung Afrikas vonstatten?
Schnell, übersichtlich und informativ findet man in diesem sehr empfehlenswerten Nachschlagewerk die wichtigsten Karten vom Altertum bis in das Zeit... |