|
Antike
Die Welt der Ägypter, Griechen und Römer
Ars Edition
EAN: 9783760726717 (ISBN: 3-7607-2671-2)
173 Seiten, hardcover, 19 x 30cm, 2007, mit Ausklappseiten
EUR 18,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Wie lebten die Menschen der Antike? Welche Religionen
gab es und welche gewaltigen Bauwerke entstanden in dieser
Zeit? Rund 600 faszinierende Fotos und Illustrationen
erklären anschaulich, was die fünf herausragenden antiken
Kulturen so groß und so unverwechselbar gemacht hat.
Die fünf bedeutendsten antiken Völker, die Agypter, Griechen
und Römer sowie die Sumerer und Israeliten, werden
in leicht verständlichen Texten und mit vielen
Bildern beschrieben.
Rezension
Nicht nur Schülern fällt es oft schwer, sich aus den einzelnen geschichtlichen Puzzelsteinen ein Gesamtbild zu machen, Zusammenhänge zu erkennen und Einflüsse zu durchschauen.
Vorliegendes Buch versucht eine Zusammenschau der ersten der vier großen geschichtlichen Epoche, der Antike. Der Inhalt des Buches könnte Bände füllen. Aber es gelingt doch, das wichtigste dieser Zeit herauszuarbeiten und darzustellen. Das Buch widmet sich dabei den europäischen und vorderasiatischen Kulturen der Sumerer, Ägypter, Israeliten, Griechen und Römer. Das Leben der Menschen im jeweiligen Volk – Wohnen, Arbeit, Kleidung, Ernährung - , Herrschaftsverhältnisse, Totenkult, kulturelle Besonderheiten und Religion werden unter Verzicht auf lange Fließtexte in kurzen Erklärungen und anhand zahlreicher Fotos von Grabungsfunden und sehr ansprechenden Illustrationen, Info-Kästen und Ausklappseiten veranschaulicht.
Die jungen Leserinnen und Leser ab 8 Jahren können das Buch sowohl hintereinander lesen, als auch bestimmte Begriffe anhand des Registers nachschlagen, sie können einfach die Bilder betrachten und nur zufällige Informationen nachlesen. Wie auch immer, das Buch gibt einen guten, vor allem auch bildlichen, Einblick in die Welt der Antike als Epoche und empfiehlt sich sowohl für das heimische Bücherregal als auch für den Geschichtsuntericht und die Klassenbibiliothek.
Felicitas Richter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Klappen und staunen
Um Jugendliche zu fesseln muss Sachwissen vor allem eines sein: unterhaltsam präsentiert. Nur dann werden die Informationen auch aufgenommen. Mit diesen beiden Bänden klappt das im wahrsten Sinne des Wortes. Rund 600 (!) faszinierende Bilder machen das Reich der Tiere oder die Welt der Antike anschaulich. Und spektakuläre Ausklappseiten ergänzen die Infos im Buch.
Inhaltsverzeichnis
Die Sumerer
Mesopotamien, das Land der ersten Städte
Die Erfindung der Schrift
Die Standarte von Ur
Die Stadt Ur vor 4200 Jahren
Noch mehr Infos
Die Ägypter
Ägypten, das Land am Nil
Leben am Nilufer
Der Pharao, ein allmächtiger Herrscher
Die Pyramiden, die Grabmäler der Pharaonen
Die Schreiber, geachtete Beamte
Die Hieroglyphen, eine heilige Schrift
Bauern und Handwerker
Das ägyptische Haus
Kleidung und Körperpflege
Die Mahlzeiten der Ägypter
Sport, Spiel und Musik
Hunderte von Göttern
Das Leben im Palast von Theben
Berühmte Pharaonen
Ramses II., der Baumeister
Abu Simbel, der Tempel von Ramses II.
Die Ägypter und der Tod
Das Dorf der Handwerker
Die Entdeckung des Grabs von Tutanchamun
Tutanchamuns Grab und seine Schätze
Noch mehr Infos
Das Volk Israel
Die Vorfahren der Juden
Von Ägypten in das Gelobte Land
Gründung eines Reiches
Noch mehr Infos
Die Griechen
Geheimnisvolles Kreta
Die ersten Griechen, die Mykener ...
Ein Volk von Seefahrern
Die Heldensagen Ilias und Odyssee
Eine gefährliche Reise
Die Sage vom Trojanischen Pferd
Athen, eine mächtige Stadt
Stets zum Kampf bereit
Götter, Helden und Religion
Die Akropolis, der heilige Berg
Das Leben in Athen
Kind im alten Griechen
Die Mode
Bei den Griechen zu Gast
Das Theater
Ein Athlet bei den Spielen
Die Olympischen Spiele
Die Blütezeit der Künste
Das Erbe Griechenlands
Alexander der Große
Noch mehr Infos
Die Römer
Die Etrusker, Vorfahren der Römer
Die Anfänge der römischen Republik
Roms Stärke, seine Armee
Vercingetorix und Julius Cäsar
Ein Weltreich entsteht
Roms Bauwerke
Die Gesellschaft
Die Villa eines reichen Römers
In den Straßen von Rom
Mahlzeiten und Ernährung
Rom, die Hauptstadt der Mode
Die Thermen, Badeparadies und Sportzentrum
Spiele und Wettkämpfe
Pompeji, die verschüttete Stadt
Götter und Religionen
Lebendiges Erbe
Der Pont du Gard
Die Geburt des Christentums
Der Zerfall des Römischen Reiches
Noch mehr Infos
Gestern und heute
Register
|
|
|