lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Das Alte Ägypten  National Geographic
Das Alte Ägypten


National Geographic











National Geographic (Hrsg.)

United Soft Media Verlag GmbH
EAN: 9783803227362 (ISBN: 3-8032-2736-4)
CD-ROM, 14 x 13cm, 2004

EUR 69,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Virtuelle Tour durch das Nildelta - von Gizeh bis zum Tal der Könige

Von König Djosers Stufenpyramide in Sakkara aus dem 3. Jahrtausend v. Chr. über die Wandgräber im Tal der Könige bis zur Eroberung Ägyptens durch Alexander den Großen, den Beginn der hellenistischen Herrschaft und die Eroberung durch die Araber: In aufwändigen 3D-Modellen, Panoramabildern, begehbaren VR-Rekonstruktionen und hervorragend multimedial umgesetzten Echtzeit-Überblendungen können die bedeutendsten Bauten der drei vorchristlichen Jahrtausende besichtigt werden.



Voraussetzungen

Betriebssystem: Win98/ME/2000/XP CPU-Typ, Geschwindigkeit: Athlon/Pentium, 300 MHz Arbeitsspeicher: 128 MB Grafikauflösung: 800 x 600 Farbtiefe: High Color (16 Bit) DVD-ROM-Geschwindigkeit: 2-fach Festplattenspeicher: 30 MB Audio: 16 Bit


Rezension
Ägypten, das Land der Pharaonen, kann man jetzt auf einer faszinierenden virtuellen Reise kennen lernen. In aufwändigen SD-Modellen, Panoramabildern, begehbaren VR-Rekonstruktionen und hervorragend multimedial umgesetzten Echtzeitüberblendungen können die bedeutendsten Bauten der drei vorchristlichen Jahrtausende besichtigt werden.
Mit Hilfe der VR-Navigation können alle Rekonstruktionen ausgiebig erkundet werden. Man muss nur den beeindruckenden Führungen durch die Monumente folgen, sie von Innen und Außen betrachten oder einen Flug Flug über die gesamte Anlage genießen. Hervorragend umgesetzte Echtzeit-Überblendungen ermöglichen darüber hinaus einen fließenden Übergang zwischen der Ansicht des Objekts als Ruine und seiner Rekonstruktion. Als Reisevorbereitung einfach toll, man bekommt einen sehr realistischen Eindruck, kann sich über die vielen Gottheiten informieren, die Reise auf einer Landkarte genau mitverfolgen. Für den Unterricht einfach überwältigend, denn originaler kann der Ort nur durchs Hinreisen vermittelt werden. Die Schüler haben einen riesengroßen Spaß an diesem Abenteuer und werden das Thema Ägypten sicher nicht so schnell vergessen. Der hohe Preis ist durchaus gerechtfertigt.

Nina Ehrlich, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Den Säulensaal des Amun-Tempels in Karnak, die nubischen Tempelanlagen von Abu Simbel oder die Alabaster Sphinx von Memphis: Dies und noch viel mehr kann man jetzt auf einer faszinierenden virtuellen Reise ins Land der Pharaonen kennen lernen.
Von König Djosers Stufenpyramide in Sakkara aus dem 3. Jahrtausend v. Chr. über die Wandgräber im Tal der Könige bis zur Eroberung Ägyptens durch Alexander den Großen, den Beginn der hellenistischen Herrschaft und die Eroberung durch die Araber.