 | Populismus und rechtsextremes Gedankengut haben wieder Konjunktur, - nicht nur in Deutschland, in ganz Europa von Frankreich bis Ungarn und auch in den USA des Donald Trump ... In Deutschland beerbt die AfD psychische und sozialpsychologische Prozesse und Mechanismen aus dem Nationalsozialismus und verwendet entsprechend mediale Techniken. Die Autor/inn/en dieses Buchs analysieren die propagandistischen Mechanismen von Akteuren der AfD, von Pegid... |  | Vorurteile und Ressentiments sind angesichts des Populismus in der Welt wieder auf dem Vormarsch (AfD, Trump, Putin, Front National, 5-Sterne-Bewegung etc.). Schule und Lehrkräfte sollten sich des Themas stärker annehmen! Dieser Sammelband behandelt ein überaus aktuelles und bedeutsames Thema, das auch für Lehrer/innen weit über den Politik-, Sozialkunde und Geschichtsunterricht hinauf von erheblicher und aktuelles Relevanz ist: Vorurteile ... |
 | Mit dem Ende des Kalten Krieges 1989/90 hatten die liberalen Demokratien des Westens scheinbar gesiegt und erhofften fortan eine friedvolle, globalisierte Zukunft für die Menschheit. Doch das war ein Irrtum. Seit Putin seine Macht in Russland etabliert hat, erweist sich das als Irrtum und es rollt eine Welle des Autoritarismus von Osten nach Westen, die Europa erfasst hat und mit Donald Trump auch im Weißen Haus angekommen ist. Tim Snyder, Aut... |  | Populismus und autoritäres Führertum scheinen politisch wieder auf dem Vormarsch zu sein: Ob Le Pen, AfD oder Donald Trump, - allerorten scheint die Demokratie in Gefahr. Hier will dieses Buch des Professors für Osteuropäische Geschichte an der Yale University auf- und wachrütteln; jeder Demokrat muss jetzt widerständig werden. Das erläutert der Autor in 20 kurzen Lektionen, die mit je einer These beginnen (vgl. Inhaltsverzeichnis). Geschi... |
 | Die demokratische Welt scheint aus den Fugen geraten. Populisten scheinen z.Zt. das politische und kulturelle Geschehen zu dominieren: ob nun die AfD in Deutschland, Le Pen in Frankreich, die Brexit-Befürworter in England, die Präsidenten Erdogan in der Türkei und Trump in den USA oder religiöse Fundamentalisten ... Gibt es kein Vertrauen mehr in die Demokratie? Dieses aktuelle Buch erläutert, warum Populisten so erfolgreich sind. Warum schl... | |