Geschichte: Fachdidaktik

« zurück
Historische Orte im Geschichtsunterricht -
"Historische Orte" sind nicht nur touristische Anziehungspunkte, sondern bergen gerade für den Geschichtsunterricht ein immenses Lernpotential. Mit dem vorliegenden Band gibt der in Aachen tätige Geschichtsdidaktiker Christian Kuchler einen Einblick, wie dieses Potential genutzt werden kann. Dabei übersieht dieser nicht die Probleme, welche in der Unterrichtspraxis auftreten können, wodurch eine ausgewogene Darlegung der Thematik erfolgt. Erf...
Von der Quelle zum Tafelbild III (Buch und CD-ROM) - Tafelarbeit im Geschichtsunterricht. Vom Neandertaler bis zum Spätmittelalter
Die Wandtafel ist auch in Zeiten moderner Präsentationsformen keineswegs unterrichtlich überholt - im Gegenteil: Ein gut entwickeltes und kontinuierlich entfaltetes Tafelbild fasst das Stundenziel und -ergebnis anschaulich zusammen und bildet das Fazit einer gelungenen Unterrichtsstunde. Und im Gegensatz zu manchem Ready-Made am PC und vielen öden, überladenen und ästhetisch nicht selten dumpfen Power-Point-Präsentationen erweist sich ein g...
Bildinterpretation praktisch (Buch und CD) - Bildgeschichten und verfilmte Bilder. Bildinterpretation II
Es handelt sich bei diesem Buch zum einen um unterrichtspraktisches Material, weil die Quellen unmittelbar in den Unterricht übernommen werden können, da die Bild- und Textquellen von der zum Buch gehörenden CD (ISBN 978-3-89974434-7) ausgedruckt werden können. Zum anderen wird methodisch Neuland der Bildinterpretation praktisch erschlossen. Der Band kann insofern als praktischer Folgeband des im Jahr 2008 erschienenen Titels vom selben Autor...
Geschichte unterrichten: motivierend, lebendig, methodisch vielfältig! - Differenzierte Bausteine - Sofort einsetzbare Arbeitsmittel
Dieser voluminöse Ordner "Geschichte unterrichten" besticht insbesondere durch folgende Aspekte: 1) Vielfältige und voluminöse Materialien zu allen Pflichtthemen der Lehrpläne (vgl. Inhalt), ansprechend und lebendig aufbereitet. 2) Direkt einsetzbar mit vorgefertigten Arbeitsblättern (DIN A4 Format), Folien, Bildern, Karten, Karikaturen etc., alles auch auf CD-ROM und damit variabel; die Unterrichtseinheiten sind bereits fertig ausgearbeitet...
Geschichte der Frau: Antike und Mittelalter - Unterricht Geschichte Bd.6
Die Frau in Antike und Mittelalter als Thema des Geschichts-, Deutsch- und Lateinunterrichts ist ein schwieriges Thema, finden sich doch kaum Texte, in denen das Altagsleben von Frauen in diesen Zeiten direkt geschildert wird. Häufiger finden sich Topoi (feste Denk- und Ausdrucksschemata) von Frauen. Im vorliegenden Heft der Reihe "Unterricht Geschichte" wird das schwierige Thema anhand zahlreicher Quellen erschlossen. Dabei stehen Texte anti...
Auf den Spuren der Vergangenheit - Teil 1 - Die Anfänge der Menschheit
Ziel dieser Materialien ist es, den Schülern der 5. und 6. Jahrgangsstufe die Möglichkeit zu geben, sich erlebnisorientiert die Anfänge der Menschheit nachzuvollziehen. Diese Mappe enthält eine Vielzahl von abwechslungsreichen und motivierenden Kopiervorlagen, die sofort im Unterricht eingesetzt werden können. Besonders hervorzuheben sind die attraktiven und schönen Illustrationen der einzelnen Themenbereiche, die das Verständnis der Kind...
Das alte Ägypten - Arbeitsblätter Geschichte
Diese Mappe beinhaltet eine Fülle von Arbeitsblättern zum Thema Ägypten. Ziel der Mappe ist zum einen die umfassende Information des Lehrers und auf der anderen Seite die Bereitstellung von konkreten Unterrichtsmaterialien, die variabel in einzelnen Jahrgangsstufen eingesetzt werden können. Schwierige Themen wurden mit vielen Bildern, Grafiken und Hinweisen versehen. So soll ein umfassender Einblick in das Leben im alten Äypten vermittelt ...
Das alte Griechenland -
Diese Arbeitsmappe hält das, was der Titel verspricht. Sie enthält eine Vielzahl von Arbeitsblättern, die so schön gestaltet und durchdacht sind, dass man sie direkt für den Unterricht einsetzen kann. Der Themenbereich des antiken Griechenlands wird umfassen und abwechslungsreich dargestellt. Alle wesentlich und für Kinder interessanten Aspekte werden dargestellt und kindgerecht behandelt. Die Texte und Arbeitsaufträge sind knapp und vers...
Wir spielen Mittelalter - Eine Mappe zum Basteln. Malen, Kochen, Spielen, Lernen
Diese liebevoll gestaltete Mappe versteht sich als Anleitung, um in handelnder Art und Weise das Mittelalter zu entdecken. Wer hier ein Geschichtsbuch sucht, ist an der falschen Adresse. Wer jedoch mit seinen Schülern aktiv und handlungsorientiert den Alltag im Mittelalter nachspielen, nachessen, nacherleben möchte, ist bei dieser umfangreichen Mappe richtig. Es werden eine Reihe von Beispielen geliefert, wie Kinder mit allen Sinnen sich dem Mi...
Stark in... Gesellschaftslehre - Lehrerband
Die Reihe "Stark in...Gesellschaftslehre" ist im Besonderen für Förderschulen konzipiert. Der Lehrerband zum Schülerbuch ist sehr zu empfehlen, da hier in umfassender Art und Weise Informationen zum Inhalt und zu Methoden angeboten werden. Der Lehrerband ist für die Förderstufe 3 und 4, wobei alle relevanten Themenbereiche der Fächer Geschichte, Sozialkunde und Erdkunde abgedeckt werden. Vor allem die große Auswahl an Bildern, Arbeitsb...
Tafelskizzen für den Geschichtsuntterricht -
Dieses Buch beinhaltet insgesamt über 260 Tafelbilder. Zu jedem Thema von der Frühgeschichte bis zum Mauerfall bietet der Autor zu unzähligen Themen Vorschläge für entsprechende Tafelbilder an. So entstand eine wahre Fundgrube für jeden Geschichtslehrer - besonders jedoch für Berufsanfänger, die logisch aufeinander aufgebaute und sachrichte Tafelbilder suchen. Eine kurze theoretische Darstellung der Funktion von Tafelbildern etc. runden...
Durchblick 5 - Geschichte - Sozialkunde - Erdkunde
Dieser Lehrerband ist für die Fächer Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde konzipiert. Der Aufbau dieses Lehrerhandbuches ist klar strukturiert (Zielformulierung, Titelbild, Abbildungen, Grundbegriffe, Aufgaben und Lösungen), so dass man sich sehr schnell gezielt vorbereiten kann. Auf den ersten Blick erscheint der Band sehr umfangreich und ausführlich, jedoch ist dies für die Vielzahl der behandelten Themen unbedingt notwendig. So ist auch ge...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

A
AntikeArchäologieAltertumArchitekturAmerikamehr...
B
Bundesrepublik D...BilderbuchBiographieBundesrepublik 1...Bildermehr...
C
ChinaChronikChristentumChristianisierun...Christen - Musli...mehr...
D
Deutsche GeschichteDas Dritte ReichDemokratieDDRDrittes Reichmehr...
E
EuropaErster WeltkriegEntdeckerEpochenErfindungenmehr...
F
FaschismusFachwissenFranzösische Re...Frühe NeuzeitFrankreichmehr...
G
GriechenlandGeschichte für ...Griechische AntikeGeschichtsdidaktikGrundwissenmehr...
H
HolocaustHitlerHochkultur ÄgyptenHistorische Erei...Hieroglyphenmehr...
I
II. WeltkriegIndustrialisierungImperialismusItalienIsraelmehr...
J
JudentumJudenvernichtungJudenverfolgungJudenJahrbuchmehr...
K
KulturgeschichteKriegKIrchengeschichteKalter KriegKolonialismusmehr...
L
LexikonLokalgeschichteLebenLimesLebensläufemehr...
M
MittelalterMethodenMythenMythologieMittelmeerraummehr...
N
NationalsozialismusNachschlagewerkNachkriegszeitNazionalsozialismusNeuere Geschichtemehr...
O
OrientOsmanisches ReichOstblockOtto der GroßeOdysseusmehr...
P
Praxis/MaterialPolitikPersönlichkeitenPropagandaPersonenmehr...
Q
QuellenQuellenarbeit
R
RomRömisches ReichRömische AntikeRußlandRussland - Ukrainemehr...
S
SpätantikeSowjetunionStadtgeschichteStadt im Mittela...Steinzeit & Bron...mehr...
T
TotalitarismusTürkeiTexteTechnikTerrorismusmehr...
U
USAUnterrichtshilfenUr- und Frühges...UkraineUntergangmehr...
V
VernichtungslagerVölkerwanderugVormärzVertreibungVorfahrenmehr...
W
Weimarer RepublikWeltgeschichteWiderstandWiedervereinigungWissenschaftsges...mehr...
Z
ZeitgeschichteZweiter WeltkriegZeitzeugenZwischenkriegszeitZeichenmehr...
...
20. Jahrhundert19. Jahrhundert21. JahrhundertÄgypten16. Jahrhundertmehr...