 | Die Kinder-Sachbuchreihe „Naturführer für Kinder“ bietet auf 64 Seiten kompakte Informationen, zahlreiche Farbfotografien oder –zeichnungen. Dabei sind die Bücher so kompakt, dass sie in jedem Rucksack einen Platz finden und sind somit auch ideal für den Einsatz in der freien Natur geeignet. Jeder der zwölf Bände bietet zum jeweiligen Thema Antworten auf die wichtigsten Fragen und vielfältige Hintergrundinformationen. Zudem finden si... |  | Die Kinder-Sachbuchreihe „Naturführer für Kinder“ bietet auf 64 Seiten kompakte Informationen, zahlreiche Farbfotografien oder –zeichnungen. Dabei sind die Bücher so kompakt, dass sie in jedem Rucksack einen Platz finden und sind somit auch ideal für den Einsatz in der freien Natur geeignet. Jeder der zwölf Bände bietet zum jeweiligen Thema Antworten auf die wichtigsten Fragen und vielfältige Hintergrundinformationen. Zudem finden si... |
 | Obwohl das Internet heutzutage zum Alltag gehört, ist das gezielte finden von Informationen nicht ganz einfach. Das Problem ist, aus der Vielfalt der Angebote im Netz das Benötigte zu filtern. Eine Suchmaschine z.B. liefert zu einem Suchbegriff Unmengen an Links. Doch den geeigneten Link ausfindig zu machen, ist sehr aufwendig und mühselig. "Der Internet Guide für Schüler" bietet hier eine optimale Hilfe. Er enthält ausgewählte Links, die ... |  | Kinder und Jugendliche sind von der schier unendlichen Größe und Tiefe der Meere, von der Schifffahrt, Walen, Delfinen und anderen Meeresbewohnern fasziniert. Der Tessloff-Verlag bietet mit seinem „Atlas der Meere“ ein Buch mit interessanten, kindgerechten Sachtexten und detailreichen, erklärenden Illustrationen (Übersicht über die Meerestiefen, Darstellung der Lebewesen im Meer, Übersicht über die Schifffahrtswege) das seinen Weg in j... |
 | Gefährliche Tiere? Klar! Tiger, Bär, Weißer Hai... und was noch?
Warum ist auch die Ratte gefährlich, warum wird in diesem Buch eine Qualle aufgeführt und weshalb gehört auch ein Tier mit dem Namen "Erdbeerfröschchen" in dieses Buch?
Neben einer kurzen Beschreibung zu jedem Kontinent findet sich anschließend zu jedem der im Inhaltsverzeichnis aufgeführten Tiere ein Infokasten mit Kurzinformationen zu Gewicht, Länge, Paarungszeit, Na... |  | Die Reihe „Tessloffs erstes Buch der...“ fasziniert durch interessante Informationen, detailgetreue Bilder und spannende Geschichten. Jedes Buch gibt Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen; ein Glossar und ein Register am Ende des Buches runden das Informationsangebot ab.
Das Buch „Tessloffs erstes Buch vom Mond“ nimmt den Leser mit auf eine Reise zum faszinierenden Erdtrabanten. In eindrucksvollen Bildern wird die Mondbahn um die ... |
 | 24 Kinder tummeln sich in meiner ersten Klasse – vierundzwanzig Individuen, die alle mit unterschiedlichen Vorkenntnissen und Fertigkeiten in die Schule kommen. Und dabei gehört meine Klasse mit vierundzwanzig Schülern und Schülerinnen noch zu den kleineren ersten Schuljahren, die nach den Sommerferien die Schule besuchen werden. Während einer Fortbildung, die sich mit der Erstellung von Förderplänen unter besonderer Berücksichtigung de... |  | "Das Buch der 1000 Bücher" ist ein umfassendes Werk mit einer Menge Informationen für alle, die sich für Literatur interessieren. Es regt an zum Forschen und Schmöckern. 1000 Bücher werden vorgestellt mit Daten zum Leben und Werk der Autoren, mit einer Inhaltsangabe und weiteren Informationen rund um das jeweilige Buch. Besonders interessant sind die Abbildungen der Bucheinbände und Schutzumschläge. Dabei ist die Auswahl beschränkt auf wi... |
 | Der Tessloff-Verlag bietet mit seinem „Atlas der Erde“ einen Überblick über alle Kontinente dieses Planeten. Kindgerechte, interessante Sachtexte und detailreiche Illustrationen, die oftmals einen Blick ins Erdinnere werfen, werden die Kinder faszinieren. Dieses Buch sollte Bestandteil einer jeden Schüler- oder Klassenbücherei werden.
Lena Siebert für www.lehrerbibliothek.de
|  | Kinder und Jugendliche sind von der unendlichen Weite des Universums, von Weltraumflügen und fremden Planeten fasziniert. Der Tessloff-Verlag bietet mit seinem „Atlas vom Weltall“ ein Buch mit interessanten, kindgerechten Sachtexten und detailreichen, erklärenden Illustrationen (Sternenkarten, Oberflächenkarten des Mondes, Einblicke in das Planeteninnere…), das seinen Weg in jede Schüler- oder Klassenbücherei finden sollte.
Lena S... |
 | Aufmerksam wurde ich auf das Buch „Lichtblick für helle Köpfe“ während einer Fortbildung zum Thema „Begabte und Hochbegabte fördern und fordern“, denn oft kommen gerade diese Kinder in der Schule zu kurz. Dieses Handbuch bietet Anregungen, auch diesen „hellen Köpfen“ „Lichtblicke“ zu ermöglichen. In 18 Kapiteln werden praktische Hinweise und Tipps für die Arbeit mit hochbegabten Kindern gegeben. Zunächst erfolgt eine allge... |  | Das "Schüler Lexikon" gibt Antworten auf Fragen, auf die Schülern in der Schule, in ihrer Freizeit und in ihrem Alltag stoßen. Es liefert Wissenswertes aus Geschichte und Politik, Erdkunde, Technik und Naturwissenschaften, Literatur, Kunst und Musik und Sport. Dabei ist diese 8. Auflage auf dem aktuellen Stand des Weltgeschehens, was vor allem in den Bereichen Geschichte, Politik und Technik von Bedeutung ist. Das Lexikon ist sehr übersichtli... |