Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Natur

« zurück
Die Bad-Werkstatt - Spannende Experimente in Wanne und Waschbecken
Plantschen im Bad für wissenschaftliche Zwecke! Mit einfachen Dingen des Haushalts können sich Kinder daheim, im Kindergarten, Schule oder Hort die Geheimnisse und Wunder der Natur durch Experimente erschließen. Der vorliegende Band 14 aus der Reihe "Schau, so geht das!" stellt Versuche vor, die allein oder mit wenig Hilfe in Waschbecken, Badewanne oder auch im Freien durchgeführt werden können. Auf je einer Doppelseite wird rechts der Vers...
Wasser erleben und erfahren - Eine Wasser-Werkstatt für Klasse 1/2
Die vorliegende Werkstatt stellt den Einstieg in das Thema Wasser dar. Die Werkstatt „Wasser erkunden und erfahren“ für das. 3. und 4. Schuljahr baut darauf auf, kann aber auch unabhängig davon eingesetzt werden. Beide Werkstätten (1./2. SJ bzw. 3./4. SJ) sind ähnlich konstruiert und die Kapitelüberschriften assoziieren, dass es sich auch um die selben Versuche handelt, jedoch sind diese ganz verschieden und auch von den Ansprüchen her...
Wasser erkunden und erfahren - Eine Wasser-Werkstatt für Klasse 3/4
Wieder eine gelungene, kindgerechte und sinnvoll aufgebaute Werkstatt-Reihe aus dem Hause Verlag an der Ruhr. Beide Werkstätten (1./2. SJ bzw. 3./4. SJ) sind ähnlich konstruiert und viele Kapitelüberschriften sind gleich, jedoch sind die einzelnen Kapitel sehr verschieden und nicht nur von den Anforderungen her unterschiedlich. Die Arbeitsblätter selbst sind übersichtlich gestaltet und liebevoll illustriert. Die Zeichnungen zu den Versuche...
Holunder, Dost und Gänseblümchen... - Vegetarische Rezepte mit wilden Kräutern und Früchten
Dem Wunsch vieler Menschen, wieder den Weg zurück zu einem Leben in, mit und durch die Natur zu finden, entspricht dieses Büchlein. Mancher hat vielleicht einen Kräuterspaziergang miterlebt und ist neugierig geworden, ein Lehrer oder Erzieher möchte den Kindern die Wildpflanzen, die uns umgeben, näherbringen, ein Dritter hat möglicherweise schon seinen Weg gefunden, täglich Kraft aus der Schöpfung, deren Teil wir sind, zu ziehen. Einem...
Vom Schaf zum Pullover - Eine Werkstatt
In der vorliegenden Werkstatt wird das Thema „Woher kommt die Wolle und was kann man damit machen?“ umfassend erarbeitet. Sie ist in 4 Großkapitel unterteilt (siehe Inhaltsverzeichnis). Jedes der Kapitel ist in sich abgeschlossen. Wie gewohnt wird im Vorwort Wichtiges zur Werkstatt geklärt und erklärt. Es enthält auch wichtige Tipps für die Lehrkraft für die Organisation der Werkstatt und deren Aufbau. Jedes Kapitel wird durch ein passe...
2222 Fragen und Antworten - Zum Wissen unserer Zeit
Allgemeinbildung scheint im Zeitalter des Spezialistentums immer wichtiger zu werden. Das zeigen nicht nur die vielen Wissensshows, die uns das Fernsehen bietet, sondern auch die entsprechenden Angebote auf dem Büchermarkt. Der Compactverlag verfügt über eine Reihe guter Angebote in diesem Bereich. Dazu zählta uch das vorliegenden Frage-Antwort-Buch "zum Wissen unserer Zeit". Geboten werden insgesamt 2222 Fragen mit entsprechenden kurzen Antw...
Wie baue ich eine Kräuterspirale? - Leitfaden für die Gartenpraxis
Sie wollen in der Schule, im Kindergarten oder daheim eine Kräuterspirale anlegen? Sie haben davon in einer Zeitschrift gelesen oder die Spirale bei einer Freundin bewundert und wollen nun mehr darüber erfahren? Dann sei Ihnen dieses Buch von Irmela Erckenbrecht ans Herz gelegt – es führt ein in die Philosophie der Kräuterspirale ein und erklärt umfassend und leicht verständlich Schritt für Schritt den Bau. Spezielle Fragen zu Standort,...
Tessloffs erstes Buch der Raubkatzen -
Die Reihe „Tessloffs erstes Buch der...“ fasziniert durch interessante Informationen, detailgetreue Bilder und spannende Geschichten. Jedes Buch gibt Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen; ein Glossar und ein Register am Ende des Buches runden das Informationsangebot ab. Das Buch „Tessloffs erstes Buch der Raubkatzen“ erklärt zunächst, welche Besonderheiten eine Raubkatze ausmachen; anschließend werden die Lebensweise (Nahrungs...
Tessloffs erstes Buch vom Mond -
Die Reihe „Tessloffs erstes Buch der...“ fasziniert durch interessante Informationen, detailgetreue Bilder und spannende Geschichten. Jedes Buch gibt Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen; ein Glossar und ein Register am Ende des Buches runden das Informationsangebot ab. Das Buch „Tessloffs erstes Buch vom Mond“ nimmt den Leser mit auf eine Reise zum faszinierenden Erdtrabanten. In eindrucksvollen Bildern wird die Mondbahn um die ...
Schülerlexikon - Das Lexikon mit eigener Internetseite: über 1000 ständig aktualisierte Weblinks
Ich gebe gerne zu, dass das vorliegende Schülerlexikon mich begeistert hat. Es unterscheidet sich wesentlich von anderen Lexika vor allem durch seine Aufmachung und Präsentation von Wissen. Über 1700 fantastische Farbfotografien, Illustrationen, Karten und Diagramme vermitteln ausführliches Wissen zu allen wichtigen Themen. Das Besondere aber ist die Verbindung des Schülerlexikons mit einer lexikoneigenen Website. Zu jedem Thema im Buch find...
Tiere der Nacht... zum Greifen nah - Pop-ups: Aufklappen, Staunen, Nachlesen
Mit der neuen Reihe „Zum Greifen nah“ bringt der Tessloff-Verlag ganz besondere Bücher auf den Markt. Jede Seite birgt eine neue Überraschung, die in Form aufwändiger Pop-ups dem Leser buchstäblich entgegen springt. Viele der Pop-ups lassen sich aufklappen und ermöglichen es dem Leser, ins Innere zu schauen, oder die Pop-ups lassen sich durch Ziehen oder Schieben der Pappstreifen verändern. Die informativen Texte erklären sowohl die Po...
Tiere und ihre Bauten... zum Greifen nah - Pop-ups: Aufklappen, Staunen, Nachlesen
Mit der neuen Reihe „Zum Greifen nah“ bringt der Tessloff-Verlag ganz besondere Bücher auf den Markt. Jede Seite birgt eine neue Überraschung, die in Form aufwändiger Pop-ups dem Leser buchstäblich entgegen springt. Viele der Pop-ups lassen sich aufklappen und ermöglichen es dem Leser, ins Innere zu schauen, oder die Pop-ups lassen sich durch Ziehen oder Schieben der Pappstreifen verändern. Die informativen Texte erklären sowohl die Po...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenExistenzEntspannungsübu...Elternmehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GesundheitGeschichtenGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMusikMädchenMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZukunftZeitZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...