Fachbereiche

Mathematik: Übungsbuch

« zurück
Bruchrechnen - Übungen zur Mathematik
Wer hatte nicht Probleme mit dem Bruchrechnen? Dieses Übungsbuch soll Kindern ab 10 bis 12 Jahre helfen, die größten Schwierigkeiten zu überwinden. Drei Lehrer haben an der Entwicklung mitgearbeitet und mit Erfolg versucht, das schwierige Thema in einleuchtenden Übungen zu vertiefen....
Welt der Zahl - Schülerband 4
Auch im Buch des vierten Schuljahres begleiten Zahlix und Zahlix, die beiden Drachen, die Kinder wieder in ihren Mathestunden. Diesmal sind Themen die Zahlen bis zur Million, das große Einmaleins oder Maßeinheiten wie der Liter oder die Tonne an der Reihe. Nach einer Widerholung und Vertiefung des Stoffes aus dem dritten Schuljahr geht es auch schon los. Die Themen sind so aufbereitet, dass sie den Kindern einen Alltagsbezug herstellen, indem ...
Fit fürs Abi in Mathe - Schriftliche und mündliche Prüfung
"Fit fürs Abi in Mathe" bietet eine sehr gute Hilfestellung, um sich auf die Abiturprüfung vorzubereiten. Zunächst erhält man eine strukturierte Anleitung, wie man sich gezielt auf die Prüfung vorbereiten kann und wie man effektiv mit diesem Band arbeitet. Anschließend werden alle prüfungsrelevanten Inhalte kompakt, verständlich und vor allem sehr übersichtlich aufbereitet. Hervorragend eignet sich dieses Buch auch als Nachschlagewerk. ...
Vorkurs Mathematik - Ein Übungsbuch für Fachhochschulen
"Vorkurs Mathematik" richtet sich an Studienanfänger, die das Fach Mathematik in ihrem Semesterplan haben. Das Buch wiederholt wichtige Bereiche der Schulmathematik (vom elementaren Rechnen bis zu trigonometrischen Funktionen), und schafft so die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start im Studium. Aber auch für Schüler ist dieses Werk durchaus geeignet, um Stoffgebiete zu wiederholen und zu vertiefen. Das Buch ist übersichtlich, sehr ...
Von Giganten, Medaillen und einem regen Wurm - Geschichten, mit denen man rechnen muss
Lernen und Bürokratie haben wenig gemeinsam. Denn Wissen läßt sich nicht in Ordner stecken und in katalogisierte Fächer ablegen. Doch dies hat bisher kaum eine Uni oder eine Schule erkannt. Wie krotesk erscheint es doch, in miteinander konkurrierenden Fachbereichen an der Uni wie Pädagogik, Deutsch oder Mathematik immer wieder von fächerübergreifendem Unterricht zu hören! Ebenso sinnig wäre es, wenn ein Kaugummi kauender Lehrer ein Kaugu...
Welt der Zahl - Schülerband 1
Mit Hilfe von Zahlix und Zahline lernen Kinder des ersten Schuljahres mit Hilfe dieses Buches zuerst einmal die Zahlen von 1 bis 20 kennen, mit denen sie nicht nur rechnen, sondern die sie auch lernen zu schreiben. Dies geschieht ganz spielerisch mit bunten ansprechenden Bildern, die die Kinder motivieren. Dann beginnen sie langsam mit dem Größenvergleich der Zahlen, bis sie mit dem eigentlichen Rechnen beginnen. Schön an diesem Buch finde ich...
Welt der Zahl - Schülerband 3
Die Elemente und Themenbereiche der 3. Klasse werden in diesem Buch sehr gut erfasst und ansprechend dargestellt. Schon beim ersten Aufschlagen des Buches finden die Kinder den Matheunterricht ansprechender, da dieses Buch nicht nur mit bunten Bildern arbeitet, sondern die Beispielaufgaben sehr gut veranschaulicht. Die Drachen Zahlix und Zahline sind immer zur Stelle und geben den Kindern die notwendigen Tipps und Hilfestellungen. Zudem lernen un...
Welt der Zahl - Schülerband 2
Bevor die Kinder des zweiten Schuljahres nach den Sommerferien in den neuen Stoff einsteigen, dürfen sie in diesem Buch erst einmal wiederholen, was sie im letzten Schuljahr alles gelernt haben. Dann geht es spielerisch weiter im Stoff. Auf dem Lehrplan stehen die Zahlen bis 100, Falten und zeichnen, die Multiplikation und Division, Körper, Längen und das Legen von Plättchen. Aufbereitet sind die Themen sehr kreativ mit bunten Bildern und den...
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik -
"Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik" richtet sich an Schüler der Sekundarstufe II. Es eignet sich nicht nur hervorragend als Aufgabensammlung und zur Wiederholung des im Unterricht behandelten, sondern kann aufgrund seiner Ausführlichkeit auch zur selbstständigen Erarbeitung eines Themas herangezogen werden. Dazu werden keine stochastischen Kenntnisse vorausgesetzt. In Vorüberlegungen wird man mit der Problemstellung vertraut gemacht u...
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik - Lösungen
Das Lösungsheft zu "Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik" beinhaltet neben den Lösungen zu den Aufgaben auf didaktisch-methodische Erläuterungen zu den einzelnen Kapiteln. "Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik" richtet sich an Schüler der Sekundarstufe II. Es eignet sich nicht nur hervorragend als Aufgabensammlung und zur Wiederholung des im Unterricht behandelten, sondern kann aufgrund seiner Ausführlichkeit auch zur selbstständi...
OKiDOKi, Die Lernhilfe - Mathematik Sachrechen Klasse 4
OKIDOKI hilft mit einer Fülle von Sachaufgaben, Sicherheit beim Lösen von Sachaufgaben zu bekommen. Kurze, klar strukturierte Lerneinheiten motivieren und führen Schritt für Schritt zum Lernerfolg. OKIDOKI richtet sich an alle, die durch selbständiges Arbeiten ihre Schulnoten verbessern wollen, die bereits vorhandenes Wissen auffrischen und wiederholen möchten und die Spaß haben Neues zu lernen. Damit sich Fehler gar nicht einschleifen kö...
Stochastik - Beschreibende Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie
"Stochastik" aus der Reihe "Duden-Abiturhilfen" behandelt auf über 100 Seiten den wesentlichen Unterrichtsstoff der Stochastik. Dieses Themengebiet wird verständlich erklärt, wichtige Regeln und Sätze werden hervorgehoben, und die verwendeten Beispiele sind dabei äußerst ausführlich gehalten. Zu den zahlreichen Aufgaben gibt es nachvollziehbare Lösungen. Ein sehr gutes Werk zum Lernen und Wiederholung der Stochastik. Es ist aber auch zum ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...