Fachbereiche

Kunsterziehung: Nachschlagewerk

« zurück
Albrecht Dürer -
Zeichnungen, Aquarelle und Drucke Dürers wurden in der Wiener Ausstellung gezeigt und ausgiebig diskutiert und kommentiert. Der umfangreiche und großformatige Katalog bietet diese Begegnung mit Dürers Arbeiten sowohl in den Beiträgen von ausgewiesenen Fachleuten, als auch in den zahlreichen großformatigen Abbildungen in bester Qualität. Für den Kunstunterricht beeindrucken mich besonders die gezeichneten Portraits des Künstlers, die nich...
Das Zeitalter der Renaissance - Kunst, Kultur und Geschichte im Mittelmeerraum
Dieser Sach-Bild-Band zur Renaissance ist nicht nur herrlich gemacht, u.a. mit hervorragenden Abbildungen, - aber Bildbände zur Renaissance gibt es die Fülle ... - Nein, hier wird auch inhaltlich ein neues Bild der Renaissance entwickelt, das gerade in unseren Zeiten von Fremdenfeindlichkeit, Intoleranz und fundamentalistischen Abschottungsbestrebungen der Kulturen (protestantischer Fundamentalismus UND islamischer Fundamentalismus) ungemein a...
Metzler Lexikon Antike -
Die griechisch-römische Antike prägt unsere Kultur grundlegend - von der Architektur über die Mathematik und Philosophie bis hin zum Theater ... Lehrkräfte insbesondere aus den Fächern Geschichte, Religion, Philosophie, Latein, Kunst und Deutsch werden immer wieder mit Spuren der Antike konfrontiert. Dieses Lexikon hält schnelle Grundinformationen zu allen Gebieten der Antike bereit - und im Hinblick auf die hier ausgewählte Leseprobe läÃ...
Kindlers Malereilexikon (Digitale Bibliothek 22) - Künstlerlexikon, Sachlexikon, Bilddatenbank
Das Kindler Malereilexikon (entstanden 1956-1971) ist ein Standardwerk, das nun vom Verlag Directmedia in der Digitalen Bibliothek erscheint, - wie so viele klassische Lexika. Trotz des Alters sucht das Kindler Malereilexikon bis heute seines Gleichen. Personenlexikon und Sachlexikon ergänzen sich, Suchwerkzeuge ermöglichen eine komfortable Handhabung, die Artikel sind mit Querverweisen zum Sachwörterbuch und mit Hyperlinks zu den Abbildungen ...
50 Klassiker : Photographen - Von Louis Daguerre bis Nobuyoshi Araki
Der Gerstenberg-Verlag hat eine Lexikonreihe "50 Klassiker" veröffentlicht. Jeder Band stellt 50 verschiedene Klassiker jeweils eines Themas vor. Ein jeder ist sehr schön illustriert mit zahlreichen Fotos, Zeichnungen und Übersichtstabellen. Zu jedem Thema gibt es eine besonders gekennzeichnete Empfehlung für weiterführende Literatur. Farblich hat jeder Band seinen eigenen Grundton, was sich im Bücherregal später sehr anschaulich gestaltet...
Schule & Abitur Lernpaket 2004 - Der einfache Weg zu besseren Noten
Ein absolutes Megapaket zum einmaligen Schnäppchenpreis. Dieses Lernpaket besteht aus einem umfassenden Softwarepaket, dem Buch "Mathe mit Excel" und dem "Workshop Excel 2002". Bei der Zusammenstellung der Softwareprogramme handelt es sich auf keinen Fall um Ladenhüter. Man erhält Lernprogramme namenhafter Anbieter - zum Teil sogar ausgezeichnet und viele höchst aktuell. Ein Schwerpunkt dieser Programme bildet die Mathematik und einen wei...
Ikonen der orthodoxen Kirche -
Religions- und Kunstlehrer sowie andere Interessierte finden in dieser Sammlung einen reichen Schatz an Ikonen der orthodoxen Kirche. Die einzelnen Bilder lassen sich (z. B. für den Einsatz im Schulunterricht) schnell und unkomplizert ausdrucken oder in andere Bildbearbeitungsprogramme kopieren. Die Auflösung der Bilder ist so gewählt, dass Overheadfolien in ordentlicher Qualität erstellt werden können. Leider beschränkt sich diese CD-...
Kunst-Epochen Trecento und Altniederländische Malerei. Trecento und Altniederländische Malerei - Band 5
Dieses Büchlein besticht durch seine Kompaktheit. Neben einer allgemeinen Einteilung der Stilgattungen des Trecento findet man auf über 100 Seiten kurz gefasste Beschreibungen der für das Trecento und die altniederländische Malerei typischen Werke. Resümee: Nicht zum "Anschauen" (nur wenige schwarz - weiss Bilder), aber als Begleiter bei Kunstausstellungen zum Nachschlagen perfekt geeignet. Robert Fiolka - lehrerbibliothek.de Pressest...
Kunst-Epochen Klassizismus und Romantik - Band 9
Klein aber fein. So kann man kurz und knapp die neue Reihe Kunst-Epochen aus der Universal-Bibliothek von Reclam beschreiben. Band 9 gibt einen Überblick bezüglich Gattungen und Werke des Klassizismus und der Romantik. Leider sind nur wenige schwarz-weiss Bilder enthalten. Um so überwältigender ist die Dichte an Informationen die man in diesem kleinen Büchlein vorfindet. Robert Fiolka - lehrerbibliothek.de Pressestimmen Auch im neuen ...
Kunst - Epochen 19. Jahrhundert - Band 10
Dieses Büchlein besticht durch seine Kompaktheit. Neben einer allgemeinen Einteilung der Stilgattungen des 19. Jahrhunderts findet man auf über 100 Seiten kurz gefasste Beschreibungen von für das 19. Jahrhundert typischen Werken. Resümee: Nicht zum "Anschauen" (nur wenige schwarz - weiss Bilder), aber als Begleiter bei Kunstausstellungen zum Nachschlagen perfekt geeignet. Robert Fiolka - lehrerbibliothek.de Pressestimmen: Es ist der...
Kunst-Epochen Barock - Band 8
Klein aber fein. So kann man kurz und knapp die neu erschiene Reihe Kunst-Epochen aus der Universal-Bibliothek von Reclam beschreiben. Band 8 gibt einen Überblick bezüglich Gattungen und Werke des Barock. Leider sind nur wenige schwarz-weiss Bilder enthalten. Um so überwältigender ist die Dichte an Informationen die in dieses kleine Büchlein gesteckt wurden. Robert Fiolka - lehrerbibliothek.de
50 Klassiker : Filmregisseure - Von Georges Melies bis Zhang Yimou
Der Gerstenberg-Verlag hat eine Lexikonreihe "50 Klassiker" veröffentlicht. Jeder Band stellt 50 verschiedene Klassiker jeweils eines Themas vor. Ein jeder ist sehr schön illustriert mit zahlreichen Fotos, Zeichnungen und Übersichtstabellen. Zu jedem Thema gibt es eine besonders gekennzeichnete Empfehlung für weiterführende Literatur. Farblich hat jeder Band seinen eigenen Grundton, was sich im Bücherregal später sehr anschaulich gestaltet...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

A
ArchitekturAusstellungenAntikeArchitekturgesch...Arbeitsvorlagenmehr...
B
bastelnBilder verstehenBarockBildwissenschaftBilder lesenmehr...
C
christliche KunstComicsCollagenCaravaggioCaspar David Fri...mehr...
D
DesignDidaktikDrucktechnikenDigitalfotografieDürermehr...
E
ExpressionismusEpochenEffekteErfindenEinzelbildermehr...
F
FarbenFotographieFilmFotografieFrühlingmehr...
G
GestaltenGemäldeGotikGrafikGrundschulemehr...
H
HolzHerbstHundertwasserHolzdekoHochzeitmehr...
I
ImpressionismusIndustriedesignItalienIkonographieIdeenmehr...
J
JahreszeitenJugendstilJoseph BeuysJan van EyckJawlensky, Alexe...
K
KunstgeschichteKünstlerKreativitätKunstKirchenbaumehr...
L
Landschaftsaufna...Leonardo da VinciLexikonLandschaftLaternenmehr...
M
Malereimalen und bastelnModerneMalerMaterialienmehr...
N
NaturmaterialNachschlagewerkNeue MedienNähenNeuzeitmehr...
O
OsternOrigamiOptische PhänomeneOriginelle Mater...Optische Illusionenmehr...
P
Praxis/MaterialPapierProjektePorträtsPlastikmehr...
Q
Quiz
R
RenaissanceRomRomanikRomantikreligiöse Kunstmehr...
S
StadtarchitekturSkulpturSymboleSkizzierenSkizzenmehr...
T
Technikentextile technikenTheorieTechnikTheatermehr...
U
UnterrichtsideenUnterrichtsbaust...UnterrichtsgangUngerer, TomiUmweltmehr...
V
Visuelle Kommuni...van GoghVisuelle MedienVorgeschichteVerstehenmehr...
W
WeihnachtenWerkbetrachtungWinterWerbungWollemehr...
Z
ZeichnenZeichnungenzeitgenössische...ZwischenaufgabenZufallsverfahrenmehr...
...
20. JahrhundertÄsthetik21. Jahrhundert15. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...